FRMV BNUM

Aus AvERPedia
Version vom 1. April 2025, 14:08 Uhr von SiH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nummernkreise

In dieser Maske besteht die Möglichkeit, die Nummernkreise im System für jede Maske selbst festzulegen.


Datei:FRMV BNUM.jpg


Hauptbereich

Es kann z. B. der Aufbau der Nummern vom Angebot bis hin zur Lieferung festgelegt werden.

Dazu muss im Feld Tabellenname der interne Name (das Maskenkürzel) der jeweiligen Maske eingetragen werden. Dieser lässt sich unter dem Menüpunkt Hilfe und dann unter dem MaskenNamen der jeweiligen Maske finden. Es muss nur der Name eingetragen werden, die Bezeichnung 'FRMV_' wird weggelassen.

Im Feld Formel wird der Aufbau der Nummer beschrieben. Als Hilfestellung dazu ist direkt in der Maske eine kleine Beschreibung der einzelnen Symbole (unter dem Menüpunkt Hilfe und dann Eigene Hilfe zur Maske) zu finden.

Zu allen Stammdaten und Prozessmasken können die Nummernkreise vordefiniert werden.


Beispiel:

Angebots- und Auftragsverwaltung
Tabellenname: BAUF
Formel: @GJ#/@MA#-@00000

Was tun, wenn ein Nummernkreis vollgelaufen ist?

Nummernkreise bringen den Nachteil mit sich, dass aufgrund der fixen Anzahl an Stellen die maximal mögliche Nummer erreicht werden kann. Wird danach versucht, einen weiteren Datensatz anzulegen, so schlägt dies fehl, weil ein Datensatz mit dieser maximal möglichen Nummer bereits existiert, laut Nummernkreis-Definition aber keine höhere laufende Nummer generiert werden darf. Dies sollte von vorneherein vermieden werden, indem etwa das Geschäftsjahr der laufenden Nummer vorangestellt wird, sodass jedes Jahr mit der laufenden Nummer 0...1 beginnt. Kurzfristig kann eine solche Situation behoben werden, indem dem bestehenden Nummernkreis im Teil der laufenden Nummer eine 0 angehängt wird. Es sollte dann aber dennoch eine langfristige Lösung ersonnen werden.


Weitere Informationen sind in der Eigenen Hilfe zur Maske in AvERP zu finden.


Siehe auch

Hauptmenü