FRMV BABES
Unterprogramme |
---|
Positionen |
Anfangstext |
Endtext |
Anfangstext |
Endtext |
Lieferantenstamm - Rahmenauftrag
Über diese Maske kann bei einem Lieferanten ein Rahmenauftrag hinterlegt werden, in dem die Menge eines Artikels, die in einem bestimmten Zeitraum bei einem Lieferanten bestellt werden soll, festgelegt wird. Gewöhnlich entstehen dadurch Sonderkonditionen.
Hauptbereich
Jeder Rahmenauftrag besitzt pro Lieferant eine eindeutige Nummer (Lfd.Nr.), die beim Anlegen des Datensatzes nach der Zuweisung der Lief.Nr. automatisch in Zehnerschritten vergeben wird.
Über die Felder Gültig von und bis muss ein Zeitraum festgelegt werden, für den dieser Rahmenauftrag gültig ist.
Bei der Artikel.Nr. muss ein Artikel des Lieferanten über die F2-Taste zugewiesen werden.
In den entsprechenden Feldern kann eine Menge und der Preis des zu bestellenden Artikels eingetragen werden.
Die Reservierte Menge stellt die Stückzahl der angelegten, aber noch nicht gedruckten Bestellung dar. Nach dem Druck der Bestellung wird die bestellte Menge in Verbr.Menge eingetragen.
Häufig ist es der Fall, dass aufgrund minderwertiger Qualität des Artikels bessere Konditionen erzielt werden können. Die Qualität dieses Artikels kann im gleichnamigen Feld angegeben werden.
Wenn ein Rahmenauftrag in den Bestellpositionen erzeugt wird, so werden die dort angegebenen Mengen des Artikels automatisch summiert und im Feld Verbr.Menge eingetragen.
In den Unterprogrammen wird automatisch eine Historie der aus den Rahmenauftrag erzeugten Bestellungen mitgeführt.
Im Feld Lager.Nr. kann das Lager hinterlegt werden, für das AvERP zum Endtermin den Lagereingang der Rahmenmenge plant, der sich aufgrund der durchgeführten Rahmenbestellungen reduziert.
Es kann separat gekennzeichnet werden, ob die Rahmenmenge in der Lagerplanung berücksichtigt (In Lag.Plan. ber.) werden soll oder nicht.
Über das Kennzeichen Gültig für WrGrp. EK wird gesteuert, ob der Rahmen für alle Artikel aus der Warengruppe Einkauf des zugewiesenen Artikels gilt. Unabhängig davon, welcher Artikel aus der Warengruppe bestellt wird, wird dann die verbrauchte Menge erhöht.
Utility
Bestellung erzeugen
Über dieses Utility besteht die Möglichkeit, aus dem Rahmenauftrag zu den angegebenen Konditionen eine Bestellung zu erzeugen. Die Bestellmenge muss in Stück angegeben werden. Nach der Bestätigung mit OK wird eine Bestellung und die Bestellposition erzeugt, die direkt aufgerufen werden können.
Rahmenbestellung
Hierüber kann eine Rahmenbestellung gedruckt werden. Für die Positionen aus dem Rahmenauftrag werden noch keine Rückstände generiert, sondern nur für die einzelnen Rahmenbestellungen.
Siehe auch