FRMV BRLSP

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kundenlieferschein – Positionen

hier werde die gelieferten Artikel dem Lieferscheinkopf hinzugefügt

BRLSP.jpg

Hauptbereich

Neue Datensätze in den Lieferscheinpositionen können ausschließlich über die Erfassen-Schaltfläche eingefügt werden. Dazu muss zuerst ein Datensatz im Kundenlieferschein eingefügt und die Maske Lieferscheinpositionen über das Untermenü gestartet werden. In den Lieferscheinpositionen wird angegeben, welche Artikel, die ein Kunde bestellt hat, ausgeliefert werden. Dabei werden die einzelnen Auftragspositionen, die zum Lieferrückstand wurden als das entsprechende Angebot zum Auftrag wurde, erfasst und beim Druck des Lieferscheins vom Lager abgebucht. Dadurch werden sie aus dem Lieferrückstand gelöscht. Handelt es sich um Teillieferungen, bleibt der noch nicht gelieferte Teil im Lieferrückstand. Über die Erfassen-Schaltfläche wird eine Liste angezeigt. Hierbei handelt es sich um Lieferrückstände, die per Doppelklick (Bei Auswahl "Auftragsweise" werden alle zu einem Auftrag gehörende, bei "Einzelpositionen" nur einzelne Positionen markiert; bei letzterer Option werden keine Auftragspositionen von Aufträgen angezeigt, bei denen das Kennzeichen Gesamtabwicklung auf "J" gesetzt ist, da diese nicht geteilt werden dürfen) ausgewählt und mit der Datenübernahme-Schaltfläche als Lieferscheinposition übernommen werden können. Bei den so erfassten Datensätzen können jetzt die Liefermengen verändert werden.


Registerkarten

Positionen

Text für die Registerkarte 1

Sachmerkmale

Text für die Registerkarte 2

Chargen & Seriennummern

Text für die Registerkarte 3


Utility

Bestehende SNr. verwenden

Text für das Utility 1

Packliste importieren

Text für das Utility 2


Siehe auch

Kundenlieferscheine