FRMV BKBTLLC
Unterprogramme |
---|
Positionen |
Kundenbeistellteil - Wareneingänge
In der Maske Kundenbeistellteil - Wareneingänge werden die Wareneingänge zu den Kundenbeistellteil - Anforderungen erfasst und aufgeführt.
Hauptbereich
Im Kundenbeistellteil - Wareneingang können zu den Kundenbeistellteil - Anforderungen die entsprechenden Wareneingänge erfasst werden, wobei die einzelnen Artikel im Unterprogramm Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen erfasst werden. Wenn Kundenbeistellteil - Wareneingänge per Utility aus der Maske Kundenbeistellteil - Rückstand generiert werden, so werden sie hier aufgeführt.
Durch Eingabe der Kunden.Nr. werden die relevanten Daten aus dem Kundenstamm eingetragen.
Im Feld Lieferschein.Nr. wird die Nummer des der Ware beigelegten Lieferscheins eingetragen.
Das Datum des Wareineingangs wird im Feld Anlieferung am vermerkt.
Wenn eine Projektposition mit der Kundenbeistellteil - Anforderung verknüpft werden soll, so kann dies im Feld Projektnummer in der Maske Projektverwaltung - Positionen erfolgen.
Sobald sämtliche Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen erfasst worden sind, muss der Kundenbeistellteil - Wareneingang abgeschlossen werden, wodurch die Artikel auf das jeweils hinterlegte Lager gebucht werden. Hierfür wird die Schaltfläche 'J' neben dem Feld Fertig betätigt.
Das Feld Bemerkung kann mit einem beliebigen Text versehen werden. Wenn der Kundenbeistellteil - Wareneingang per Utility aus der Maske Kundenbeistellteil - Rückstand erzeugt und dort eine Bemerkung eingetragen wird, so wird dieser Text in das Feld Bemerkung eingetragen.
Registerkarten
1. Lief.Info
In dieser Registerkarte kann eine Absenderadresse hinterlegt werden, falls diese von der Kundenadresse abweicht.
2. Positionen
In dieser Tabelle werden alle Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen zu einem Kundenbeistellteil - Wareneingang bzw. zu einer Suchbedingung angezeigt und können per Doppelklick aufgerufen werden.
Utility
Reklamation erzeugen
Mit diesem Utility kann für einen Kundenbeistellteil - Wareneingang ein Datensatz in der Reklamationsverwaltung erzeugt werden. Nach dem Öffnen erscheint eine Datenübersicht mit allen Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen, in der die betreffenden Positionen per Doppelklick ausgewählt werden können. Wenn die Auswahl abgeschlossen und die Positonen mit Übernahme bestätigt werden, öffnet sich die Maske Reklamationsverwaltung mit dem entsprechenden Datensatz.
Status zurücksetzen
@@@ Text für Utility: Status zurücksetzen
Artikeletikett II
Nach dem Öffnen dieses Ausdrucks muss im Dialogfeld festgelegt werden, ob ein Etikett pro Mengeneinheit gedruckt werden soll oder nicht. Im Ausdruck Artikeletikett II werden neben dem aktuellen Datum die Kunden- und die Artikelnummer sowie die Artikelbezeichnung und ein Barcode für jede Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen angedruckt.
Rücklieferschein
Wenn die Kundenbeistellteile eines Kundenbeistellteil - Wareneingangs an den Kunden zurückgeliefert werden sollen, so kann der Ausdruck Rücklieferschein gedruckt und der Ware beigelegt werden. In diesem Ausdruck wird die Kundenadresse, die Kundenbeistellteil - Wareneingangsnummer, eine eventuell hinterlegte Projektnummer, die einzelnen Positionen mit in Zehnerschritten fortlaufender Positionsnummer, Artikelnummer und -bezeichnung '1' und '2' sowie die Menge aufgeführt.
Artikeletikett 70 x 32
Erzeugt ein Etikett in der Größe 70 x 32 mm auf DIN A4 Papier.
Siehe auch
Kundenbeistellteil - Wareneingang - Positionen