FRMV BFRACHT

Aus AvERPedia
Version vom 10. Juni 2013, 18:53 Uhr von SYN22 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterprogramme
Positionen
Fahrzeuge
Verpackungen
Kommissionierung
Packstücke
Anfangstext
Endtext
Adressen

Fracht

Anhand dieser Maske erfolgt die Hinterlegung von Frachtinformationen sowie die Zuweisung von Tourenplanungen.

Datei:FRMV BFRACHT.jpg


Hauptbereich

Nach Hinterlegung der Frachtinformationen können diese der Versandliste im Kundenlieferschein zugeordnet werden. Aus der Frachtverwaltung können ein Frachtbrief, ein Ladeschein, die zugehörigen Steuerbarcodes, die Frachtetiketten und Transportaufträge gedruckt werden. Hierfür müssen die notwendigen Informationen wie Versender, Empfänger, Spediteur, die Fahrzeuge sowie die enthaltenen Verpackungen hinterlegt werden. Eine Fracht kann auch mehreren Bestellungen zugeordnet werden, um Transportaufträge für die Lieferanten-Lieferscheine erstellen zu können.

Über die Tour.Nr. kann eine Tourenplanung angegeben werden.


Registerkarten

1. Lieferscheine

2. Verpackungen

@@@ Text für Registerkarte: 2. Verpackungen

2.1 Versender

@@@ Text für Registerkarte: 2.1 Versender

2.2 Empfänger

5: Beigefügte Dokumente

18: Vorbehalte

zu 9: Gefahrz.mu.-Nr. - Gefahrzettelmuster-Nr. bei gefährlichen Gütern

zu 9: UN-Nummer - UN-Nummer bei gefährlichen Gütern

zu 9: Verp.Gruppe - Verpackungsgruppe bei gefährlichen Gütern

14: Rückerstattung

15: Fra.Zahlungsanw.

20: Besondere Vereinbarungen

26: Vertragspartner - Vertragspartner des Frachtführers

27: Kfz Amtl.Kz - KFZ - Amtliches Kennzeichen, Kfz Nutzlast

27: Anhäng. Amtl.Kz - KFZ-Anhänger - Amtliches Kennzeichen, KFZ-Anhänger - Nutzlast

Benutzte Gen.-Nr.:

  • N - National
  • B - Bilateral
  • E - EG
  • C - CEMT

13: Anweisungen des Absenders

3. Bestellungen

@@@ Text für Registerkarte: 3. Bestellungen

3.1 Kopfdaten

5: Beladestelle

8: Sendungs.Nr. - Sendungs-/Ladungs-Bezugsnummer


3: Sped.Auf.Nr. - Speditionsauftragsnummer

4: Versender - Versender beim Versand-Spediteur

6: Datum

7: Relations-Nr.

10: Spediteur-Nr.

13: Ladeliste - Bordero-/Ladeliste-Nr.

15: Versandvermerk für Sped. - Versandvermerk für den Versandspediteur

16: Eintreffdatum

17: Eintreff-Zeit

3.2 Angaben

29: Gefahrgutklasse - Gefahrgutklassennummer

31: Frankatur

32: Warenwert für SVS/RVS(WARENWERT)

33: Transportversicherung vom Spediteur

34: Versender-Nachnahme

35: Anlagen

36: Auftrags.Nr.

38: Transportmittel.Nr.

39: LKW-Code

40: Versandart

37: Kontierung

41: Abrech-Schl.

4. Spediteur

@@@ Text für Registerkarte: 4. Spediteur


Utility

Wareneingang für Kommission erzeugen

Falls die Fracht für die Verwaltung von Lieferungen von Lieferanten (z. B. Containern) verwendet wird, können hierüber Wareneingänge erzeugt werden.

Lieferschein für Kommission erzeugen

Falls die Fracht für die Verwaltung von Lieferungen von Lieferanten (z. B. Containern) verwendet wird, können Lieferscheine erzeugt werden. Voraussetzung ist die Verknüpfung zwischen Auftragsposition und Bestellposition und eine Verknüpfung in Fracht - Kommissionierung.

Bestellung erzeugen

@@@ Text für Utility: Bestellung erzeugen

Warenbewegung eintragen

Mit diesem Utility werden Datensätze in den Warenbewegungen erzeugt.

Nach Ausführung des Utilitys erfolgt eine Abfrage nach dem amtl. Kennzeichen und der Uhrzeit (vorbelegt mit der aktuellen Uhrzeit, ist aber änderbar). Das Feld Eingang/Ausgang in den Warenbewegungen wird mit 'A' vorbelegt.

Die betroffenen Lieferscheine werden in die Warenbewegungen - Positionen eingetragen.

Es muss für jede Lieferadresse eine Warenbewegung angelegt werden.

Wenn mehrere Lieferscheine an die gleiche Lieferadresse gehen, dann können diese direkt zusammengefasst werden.


Drucken

Ladeschein

@@@ Text für Druck: Ladeschein

Steuerbarcodes

@@@ Text für Druck: Steuerbarcodes

Transportauftrag

@@@ Text für Druck: Transportauftrag

Transportauftrag - Best.Beist.Teil

@@@ Text für Druck: Transportauftrag - Best.Beist.Teil

Fracht - Kommissionsliste

Liste mit Übersicht der Lieferungen, die über diese Fracht abgewickelt werden.

Lieferantenliste Kommission

Liste mit Übersicht der Lieferungen, die über diese Fracht abgewickelt werden.

Tourenplanung

Auflistung der mit der Fracht verknüpften Lieferungen für eine Tourenplanung.

CMR - Internationaler Frachtbrief

@@@ Text für Druck: CMR - Internationaler Frachtbrief

Speditionsauftrag

@@@ Text für Druck: Speditionsauftrag

Gelangensbestätigung Spediteur

@@@ Text für Druck: Gelangensbestätigung Spediteur


Siehe auch

Hauptmenü