FRMV BAUFPOSTK

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kde.Auft.Pos. - Stücknummern

Verwaltung von Stücknummern zum Kundenauftrag.


Datei:FRMV BAUFPOSTK.jpg


Hauptbereich

Zu jeder Kundenauftragsposition können Stücknummern erfasst werden.

dazu wird die Menge (in kg) in die Kundenauftragsposition eingetragen und fakturiert und zu dieser Position werden dann noch folgende Informationen erfasst:

  • Stücknummer
  • Bruttogewicht in kg
  • Bruttolänge in m
  • Nettogewicht in kg
  • Nettolänge in m


Zusatzfunktionen:

  • Schaltfläche mit Abfrage, wie viel neue leere Datensätze erzeugt werden sollen (Möglichkeit zur Schnellerfassung über die Tabelle).
  • Automatische Anzeige der Summen von Gewichten und Längen und Differenz, wieviel kg des Bruttogewichts noch zur Menge in der Auftragsposition fehlt.
  • Schaltfläche zur Generierung des Kundenauftragspositions - Endtextes, der dann die Daten der Tabelle in Textform beinhaltet und somit autom. auch in Lieferschein und Rechnung angedruckt wird. Durch diese Vorgehensweise können nach der Erstellung noch Änderungen für den Kunden im Text vorgenommen werden, was bei einem konstanten Tabellendruck nicht möglich ist.
  • Schaltfläche zum Import von Stücknummern aus einer CSV-Datei. Die vom Kunden übermitteln Stücknummern in einer Datei können hier eingelesen werden. Der Dateiaufbau ist dabei immer identisch: Stücknummer, Bruttogewicht, wobei das Bruttogewicht optional ist (d.h. es muss nicht unbedingt in der CSV-Datei stehen).
  • Schaltfläche um leere Datenzeilen zu löschen


Siehe auch

Kundenauftrag - Positionen

Angebots- u. Auftragsverwaltung

Kde.Auft.Pos. - Endtext