FRMV BSM

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterprogramme
Urlaub/Krank
Unterprogramm 2
Unterprogramm 3
Unterprogramm 3
Unterprogramm 3
Unterprogramm 3
Unterprogramm 3

Mitarbeiterstamm

Hauptseite Mitarbeiterstamm


Hauptbereich

Im Mitarbeiterstamm werden sämtliche Informationen zum Mitarbeiter gespeichert. Diese Daten unterliegen zum Teil dem Datenschutzgesetz und dürfen nur von der Personalabteilung eingesehen werden. Für weitere Mitarbeiter besteht die Möglichkeit, die Mitarbeiterdaten in einer eingeschränkten Version im Mitarbeiterstamm(Anzeige) einzusehen. Diese Anzeige wird automatisch beim Anlegen eines neuen Mitarbeiters erzeugt. Des Weiteren werden auch Vorbelegungen für den Mitarbeiter im Mitarbeiterstamm gespeichert. Diese werden beim Anlegen eines Datensatzes in vielen Masken automatisch in die entsprechenden Felder eingetragen, können dann aber verändert werden. Weiterhin besteht im Mitarbeiterstamm eine gesonderte Suchlogik. Einem Benutzer, der im Mitarbeiterstamm sucht, werden, neben den Informationen zu seiner eigenen Person, ausschließlich die Daten der in der Mitarbeiter-Hierarchie unter ihm festgelegten Mitarbeiter angezeigt. Auf diese Weise hat beispielsweise ein Abteilungsleiter Zugriff auf seine Arbeiter, nicht aber den Zugriff, um die Daten seiner Vorgesetzten einzusehen. Das gleiche trifft auf die Unterprogramme des Mitarbeiterstamms zu.

Registerkarten

Hauptdaten

Neben der Privatadresse kann die firmeninterne Emailadresse des Mitarbeiters hinterlegt werden, die auf allen Druckformularen zum Ansprechpartner mit angedruckt wird.

  • Mitarbeitergruppen 1 – 2
    • Im Mitarbeiterstamm können Mitarbeiter der Gruppe zugeordnet werden. Dies kategorisiert die Mitarbeiter und hilft somit bei der Suche und statistischen Auswertungen.
  • Einkäufergruppen 1 – 3
    • Im Mitarbeiterstamm ist es möglich, Mitarbeiter mehreren Einkäufergruppen zuzuordnen. Diese werden auch bei der Bestellung von Artikeln bestimmter Einkaufswarengruppen berücksichtigt. Die Definitionen für diese Einkäufergruppen werden hier hinterlegt.

Das Kennzeichen Mitarbeiter Aktiv zeigt an, ob ein Mitarbeiter noch bzw. schon in der Firma ist oder nicht. Ist der Mitarbeiter nicht aktiv, so hat er keinerlei Zutrittsrechte und die von ihm erwarteten Sollstunden in der Monatsstundenauswertung sind null. Es ist allerdings weiterhin möglich, sämtliche Daten, die mit dem Mitarbeiter zu tun haben, einzusehen. Es werden keine Daten gelöscht, wenn der Mitarbeiter inaktiv geschaltet wird. Die Kurzwahl der Firmengruppe des Mitarbeiters wird auf allen Formularen zum Ansprechpartner mit angedruckt. Mit Hilfe der "Bild einfügen"-Schaltfläche kann ein Passbild des Mitarbeiters hinterlegt werden. Dieses muss bereits in Form einer Bitmap (bmp) -Datei vorliegen. Dem Mitarbeiter kann eine Mitarbeitervertretung zugeordnet werden, die beispielsweise im Falle von Urlaub oder Krank die Nachrichten und Aufgaben des Mitarbeiters übernimmt. Über das Vertreter Kz. kann dem Mitarbeiter eine Anrede zugeordnet werden, die der Mitarbeiter im Falle von Vertretungen nutzen darf (z.B. i.V.; i.A.; etc.). Das Vertreterkennzeichen wird beispielsweise in Anschreiben vorbelegt, kann dort aber noch manuell verändert werden.

Registerkarte2

Text für die Registerkarte 2

Registerkarte3

Text für die Registerkarte 3


Utility

Utility 1

Text für das Utility 1

Utility 2

Text für das Utility 2

Utility 3

Text für das Utility 3


Drucken

Drucken 1

Text für Drucken 1

Drucken 2

Text für Drucken 2

Drucken 3

Text für Drucken 3


Siehe auch

Vorgängerseite