FRMV BFAKAP

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kapazitätsplanung

Die Maske der Kapazitätsplanung dient zum Anzeigen und Verschieben von Arbeitsgängen in der Fertigung.

FRMV BFAKAP.jpg

Registerkarten

1. Kapazitätsplanung

Pro kapazitätsplanungsrelevanter Kostenstelle werden in dieser Maske die Arbeitsgänge in der eingeplanten Reihenfolge angezeigt. Dabei lassen sich die Arbeitsgänge in der Reihenfolge verschieben, so dass eine Einplanung anhand von Kapazitäten möglich ist. Die im Grid links oben angezeigten Kostenstellen lassen sich über das Filterfeld "Kostenstellennummer" einschränken.

Die dargestellten Kalenderwochen beziehen sich auf die angewählte Kostenstelle. Der Starttermin lässt sich über das Filterfeld wählen. Angezeigt werden jeweils 27 Kalenderwoche ab dem Startdatum. Das Startdatum ist mit dem aktuellen Datum beim Öffnen der Maske vorbelegt.

Angezeigt werden neben der Woche und dem Jahr auch die verfügbaren, reservierten und Anwesenheitszeiten von Maschinen und Mitarbeitern. Diese werden anhand der Kostenstellenkapazität dargestellt.

In den drei Grids darunter werden die Arbeitsgänge der Kalenderwochen angezeigt. Die im Grid rechts oben gewählte KW erscheint im größeren mittleren Grid. Die Vorwoche ist darüber, die nachfolgende Woche darunter dargestellt.

In den Grids werden alle Arbeitsgänge der Kalenderwoche dargestellt, die für diese Woche eingeplant sind. Mittels der beiden Pfeiltasten rechts des größeren Grids können die Arbeitsgänge binnen dieser Woche verschoben werden. Mittels der Pfeiltasten über- bzw. unterhalb des mittleren Grids können die Arbeitsgänge in bzw. aus der Vorwoche bzw. in bzw. aus der nachfolgenden Woche verschoben werden. Die so verschobenen Arbeitsgänge werden automatisch an das Ende der Vorwoche bzw. an den Beginn der nachfolgenden Woche verschoben.

Während des Verschiebens sollten die Kapazitäten der Woche beachtet werden. Diese sind, wie schon geschildert, im Grid rechts oben ersichtlich.

Der Projektfilter schränkt die Kostenstellen und Arbeitsgänge ein. Dabei werden nur Kostenstellen angezeigt, die für das Projekt verwendet werden und auch nur Arbeitsgänge für das Projekt werden angezeigt. Sollen alle Kostenstellen angzeigt werden, kann dies über die Checkbox aktiviert bzw. deaktiviert werden.

2. Ersteinplanung

Die Bedienung und Anzeige der zweiten Registerkarte erfolgt unabhängig zur Kapazitätsplanung. Sie dient der Ersteinplanung eines Fertigungsauftrags, nachdem dieser angelegt wurde. Über die Filterfelder können Fertigungsaufträge gesucht werden. Dabei kann direkt nach der Fertigungsauftragsnummer oder nach einem Projekt gesucht werden.

Siehe auch

Hauptmenü

Kostenstelle

Kostenstellenkapazität

Fertigungsauftragsarbeitsgänge