FRMV L EASY

Aus AvERPedia
Version vom 16. August 2013, 10:34 Uhr von SYN22 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnellerfassung - Lager

Diese Maske dient zur schnellen Erfassung von Lagerumbuchungen und zur Bearbeitung von Bestellungen für den Lageristen.

Datei:FRMV L EASY.jpg


Hauptbereich

Die Bedienung der Maske sollte durch den Lageristen erfolgen. Sie ist das Gegenstück zur Maske Schnellerfassung Techniker, die vom Techniker verwendet wird.

Beim Start der Maske besteht die Möglichkeit, zwischen den Punkten Material - Umbuchung, Material - Disponiervorschläge und Nachrichtenverwaltung zu wählen. Über die Schaltfläche mit dem Handsymbol wird man immer wieder zur Hauptauswahl zurückgeleitet. Über die 'X'-Schaltfläche schließt sich die Maske.

Material - Umbuchung

Hier hat der Lagermitarbeiter die Möglichkeit, mehrere Artikel auf einmal von einem Lager auf ein anderes umzubuchen.

Hierbei werden die Artikel aufgeführt, die auf dem Von Lager mit einem Bestand größer 0 vorhanden sind (umschaltbar über Schaltfläche).

In das Feld In Lager.Nr. muss das Lager eingetragen werden, auf das umgebucht werden soll.

Eine Eingabe in das Feld Filter sorgt für eine Einschränkung der Listenanzeige.

Direkt in der Liste können die Umbuchungsmengen in das Feld Menge eingetragen werden.

Über die Schaltfläche Umbuchung erzeugen generiert AvERP für jeden Artikel, zu dem eine Buchungsmenge eingetragen wurde, eine Lagerumbuchung und führt die Buchung aus.

Des Weiteren kann zu jeder Umbuchung eine Bemerkung eingetragen werden, die automatisch in die Lagerumbuchung übergeben wird.


Material - Disponiervorschläge

Die von einem Techniker ausgeführten Bestellungen bzw. Lagerumbuchungsvorschläge sind in dieser Maske sichtbar.

Nachdem das In- und Von Lager ausgewählt wurde, werden alle nicht fertig gemeldeten Lagerumbuchungen dieser Lagerkombination angezeigt.

In der Liste sind u. a. die Ist-Bestände des Von Lagers, die Bestellmengen, Bemerkungen und das Benötigt am-Datum des Technikers sichtbar.

In der Liste können dann die Buchungsmengen eingetragen werden.

Wird eine Buchungsmenge eingetragen, die kleiner ist als die Bestellmenge, dann wird automatisch (nach der Umbuchung) eine neue Lagerumbuchung über die Restmenge mit der gleichen Bemerkung und dem gleichen Benötigt am-Datum angelegt.

Über die Schaltfläche Umbuchung erzeugen können die Umbuchungen fertig gemeldet werden.

Die vorhandenen Lagerumbuchungsvorschläge des Technikers können aus dieser Maske als Liste über die Schaltfläche Kommissionsbeleg drucken gedruckt werden.

Weiterhin können die durchgeführten Lagerumbuchungen gedruckt werden. Hierbei erfolgt nach dem Ausführen der Lagerumbuchung (über die Schaltfläche) eine Abfrage, ob die Umbuchung als Lieferschein gedruckt werden soll.


Nachrichtenverwaltung

Über diese Schaltfläche wird das Nachrichtensystem aufgerufen.


Drucken

Lieferschein

Hierüber kann der Lieferschein zu einer Lagerumbuchung gedruckt werden.


Siehe auch

Hauptmenü