FRMV BKBTBESPO: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN50 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Mit Hilfe der Felder '''Anzahl''', '''Länge''', '''Breite''' und '''Tiefe''' wird - bei entsprechend eingestellten Artikeln - die '''Oberfläche''' (z. B. bei Blechen) berechnet. | Mit Hilfe der Felder '''Anzahl''', '''Länge''', '''Breite''' und '''Tiefe''' wird - bei entsprechend eingestellten Artikeln - die '''Oberfläche''' (z. B. bei Blechen) berechnet. | ||
Im Feld '''Gelieferte Menge''' wird die bereits erfüllte Menge (durch Stornierung oder echte Lieferung) automatisch eingetragen. Diese entspricht der Summe aus [[FRMV_BKBTBESPOGEL | Im Feld '''Gelieferte Menge''' wird die bereits erfüllte Menge (durch Stornierung oder echte Lieferung) automatisch eingetragen. Diese entspricht der Summe aus [[FRMV_BKBTBESPOGEL|Kundenbeistelleil - Anforderungen - Gelieferte Positionen]]. | ||
|Kundenbeistelleil - Anforderungen - Gelieferte Positionen]]. | |||
Das Feld '''Empfangene Menge''' wird mit der Menge, die in einem [[FRMV_BKBTLLC|Kundenbeistellteil - Wareneingang]] erfasst, aber der Wareneingang noch nicht fertig gemeldet wurde, gefüllt. | Das Feld '''Empfangene Menge''' wird mit der Menge, die in einem [[FRMV_BKBTLLC|Kundenbeistellteil - Wareneingang]] erfasst, aber der Wareneingang noch nicht fertig gemeldet wurde, gefüllt. |
Version vom 3. November 2011, 15:11 Uhr
Unterprogramme |
---|
Gelieferte Positionen |
Knd.Beist. - Anf. - Positionen
In der Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen werden die Artikel, die Bestandteil einer Kundenbeistellteil - Anforderung sind, erfasst und aufgeführt.
Hauptbereich
Artikel, die von einem Kunden beigestellt werden, können in der Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen erfasst werden. Wenn die Kundenbeistellteil - Anforderung automatisch aus der Maske Kundenauftragsposition - Beistellteile erzeugt worden ist, so werden die einzelnen Artikel hier aufgeführt.
Die Felder Zeichnungs.Nr. und Kunden.Zeichnungs.Nr. werden entsprechend der hinterlegten Daten aus dem Artikelstamm gefüllt.
Wenn in der zu Grunde liegenden Kundenbeistellteil - Anforderung eine Projektnummer hinterlegt ist, so wird diese im Feld Projekt.Nr. vorbelegt, kann allerdings noch entsprechend geändert werden.
Der vom Kunden angegebene Liefertermin wird im Feld Lieferung zum eingetragen.
Wenn der Termin vom Kunden bestätigt wird, so kann das entsprechende Datum im Feld Bestätigt zum eingetragen.
Ein freier Text kann im editierbaren Textfeld eingegeben werden.
Das Lager, auf das der Artikel eingelagert werden soll, wird über die Drei-Punkte-Schaltfläche in der Maske Artikelstamm - Einzellager zugewiesen.
Im Feld Bestellmenge wird die beim Kunden angeforderte Menge des Artikels eingetragen.
Mit Hilfe der Felder Anzahl, Länge, Breite und Tiefe wird - bei entsprechend eingestellten Artikeln - die Oberfläche (z. B. bei Blechen) berechnet.
Im Feld Gelieferte Menge wird die bereits erfüllte Menge (durch Stornierung oder echte Lieferung) automatisch eingetragen. Diese entspricht der Summe aus Kundenbeistelleil - Anforderungen - Gelieferte Positionen.
Das Feld Empfangene Menge wird mit der Menge, die in einem Kundenbeistellteil - Wareneingang erfasst, aber der Wareneingang noch nicht fertig gemeldet wurde, gefüllt.
Das Fel Automatisch zeigt an, ob die Kundenbeistellteil - Anforderung - Position automatisch aus der Maske Kundenauftragsposition - Beistellteile oder manuell angelegt wurde.
Wenn die Kundenbeistellteil - Anforderung - Position über die Maske Kundenauftragsposition - Beistellteile erstellt wurde, so werden die Felder Auftrags.Nr., Kunden.Bestell.Nr., Kunden.Best.Pos.-Nummer, Auftragspositions-Versanddatum und Kundenauftragsnummer mit den Daten aus der entsprechenden Kundenauftrag -Position gefüllt.
Wenn die Kundenbeistellteil - Anforderung - Position für ein Fertigungsauftrag - Material benötigt wird, so werden die Feldern Fert.Auf.Nr., Fert.Auf.Start.Datum und Fert.Mat.Status. aus dem abhängigen Fertigungsauftrag - Material gefüllt.
In der unteren Tabelle werden sämtliche Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen zu einer Kundenbeistellteil - Anforderung bzw. zu einer Suchbedingung angezeigt und können per Doppelklick aufgerufen werden.
Siehe auch
Kundenbeistellteil - Anforderungen