FRMV BKASSPO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
In einem Kassenvorgang können die Positionen an unterschiedliche [[FRMV_BMAND|Mandanten]] verkauft werden.
In einem Kassenvorgang können die Positionen an unterschiedliche [[FRMV_BMAND|Mandanten]] verkauft werden.


Für fast alle Positionen werden bei einem Kassenabschluss [[FRMV_BRRCP|Rechnungspositionen]] erzeugt. Ausgenommen sind hier '''offene RG.Pos.''' und Rezeptartikel. Bei der Rücknahme sind hier die Gutschriften eingetragen.
Für fast alle Positionen werden bei einem [[FRMV_BKASSEABS|Kassenabschluss]] [[FRMV_BRRCP|Rechnungspositionen]] erzeugt. Ausgenommen sind hier '''offene RG.Pos.''' und Rezeptartikel. Bei der Rücknahme sind hier die Gutschriften eingetragen.


Als '''offene RG.Pos.''' sind die Artikel gekennzeichnet, die bereits in einer Rechnung erfasst aber noch nicht komplett bezahlt wurden.
Als '''offene RG.Pos.''' sind die Artikel gekennzeichnet, die bereits in einer [[FRMV_BRRC|Rechnung]] erfasst aber noch nicht komplett bezahlt wurden.


Im [[3PF|3-Punkte-Feld]] der [[FRMV_BKUNDEGUT|Gutschein.Nr.]] können die Daten des verkauften Gutscheins eingesehen werden. Die andere '''Gutschein.Nr.''' ohne 3-Punkte ist eine Vorgabe durch den Verkäufer, wenn die Nummer nicht durch den [[FRMV_BNUM|Nummernkreis]] vergeben werden soll.
Im [[3PF|3-Punkte-Feld]] der [[FRMV_BKUNDEGUT|Gutschein.Nr.]] können die Daten des verkauften Gutscheins eingesehen werden. Die andere '''Gutschein.Nr.''' ohne 3-Punkte ist eine Vorgabe durch den Verkäufer, wenn die Nummer nicht durch den [[FRMV_BNUM|Nummernkreis]] vergeben werden soll.


In der [[FRMV_BARTLH|Lager.Nr.]] ist ersichtlich, von welchem Lager der Artikel abgebucht wurde.
In der [[FRMV_BARTLH|Lager.Nr.]] ist ersichtlich, von welchem [[FRMV_BLAGER|Lager]] der [[FRMV_BSA|Artikel]] abgebucht wurde.


Es ist ersichtlich, in welcher '''Menge''' und zu welchem '''Preis''' der [[FRMV_BSA|Artikel]] verkauft wurde.
Es ist ersichtlich, in welcher '''Menge''' und zu welchem '''Preis''' der [[FRMV_BSA|Artikel]] verkauft wurde.


Das '''letzte Preis-Update''' des Artikels ist das Datum, an dem in der [[FRMV_BARTPHFHPR|Fachhandelspreiskalkulation]] das letzte Mal ein Preis aktualisiert und übergeben wurde.
Das '''letzte Preis-Update''' des [[FRMV_BSA|Artikels]] ist das Datum, an dem in der [[FRMV_BARTPHFHPR|Fachhandelspreiskalkulation]] das letzte Mal ein Preis aktualisiert und übergeben wurde.




Zeile 59: Zeile 59:
=== Rezept ===
=== Rezept ===


@@@ Text für Druck: Rezept
Über diesen Ausdruck kann ein Rezeptblatt mit maximal drei Rezeptpositionen ausgedruckt werden.





Version vom 5. Oktober 2011, 14:11 Uhr

Unterprogramme
div.Artikel
Unterpositionen

Kassenpositionen

In den Kassenpositionen befinden sich alle Artikel, die durch die Schnellerfassung erfasst wurden. Dabei kann es sich um einen Verkauf, eine Rücknahme, einem bereits bezahlten Betrag einer offenen Rechnung oder einer Rezeptposition handeln.

Datei:FRMV BKASSPO.jpg


Hauptbereich

Jede Position hat pro Kassenvorgang eine eindeutige Nummer. Diese wird beim Anlegen automatisch in Zehnerschritten vergeben.

In einem Kassenvorgang können die Positionen an unterschiedliche Mandanten verkauft werden.

Für fast alle Positionen werden bei einem Kassenabschluss Rechnungspositionen erzeugt. Ausgenommen sind hier offene RG.Pos. und Rezeptartikel. Bei der Rücknahme sind hier die Gutschriften eingetragen.

Als offene RG.Pos. sind die Artikel gekennzeichnet, die bereits in einer Rechnung erfasst aber noch nicht komplett bezahlt wurden.

Im 3-Punkte-Feld der Gutschein.Nr. können die Daten des verkauften Gutscheins eingesehen werden. Die andere Gutschein.Nr. ohne 3-Punkte ist eine Vorgabe durch den Verkäufer, wenn die Nummer nicht durch den Nummernkreis vergeben werden soll.

In der Lager.Nr. ist ersichtlich, von welchem Lager der Artikel abgebucht wurde.

Es ist ersichtlich, in welcher Menge und zu welchem Preis der Artikel verkauft wurde.

Das letzte Preis-Update des Artikels ist das Datum, an dem in der Fachhandelspreiskalkulation das letzte Mal ein Preis aktualisiert und übergeben wurde.


Registerkarten

1. Rücknahme

Über das Feld Rücknahme wird sichtbar, ob es sich um eine Reklamation, einen Umtausch oder um keine Rücknahme handelt.

Sollte es sich um eine Rücknahme handeln, so muss eine Rekl.Fehlerart.Nr. hinterlegt sein. Diese beinhaltet den Rücknahmegrund.

2. Rezept

Wurde über die Schnellerfassung ein Rezept verkauft, so wird dies auf dieser Registerkarte sichtbar.

Das Abgabedatum ist der Tag, an dem der Artikel ausgehändigt wurde.

Wurde das Rezept abgerechnet, so ist der zugehörige Auftrag ersichtlich. Die Abrechnung erfolgt über ein Utility in der Angebots- und Auftragsverwaltung.

Des Weiteren ist ersichtlich, ob das Rezept bereits gedruckt wurde.


Drucken

Rezept

Über diesen Ausdruck kann ein Rezeptblatt mit maximal drei Rezeptpositionen ausgedruckt werden.


Siehe auch

Kasse - Historie