FRMV BKASSBARCCAT: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Die Mengeneingabe kann mit '''C''' abgebrochen werden. | Die Mengeneingabe kann mit '''C''' abgebrochen werden. | ||
Über die | Über die Artikel - Schaltflächen können Positionen zu einem Kassiervorgang angelegt werden. Es werden nur [[FRMV_BSA|Artikel]] angezeigt, die zur ausgewählten Kasse in den [[FRMV_BKASSEFAV|Favoriten]] eingetragen sind. | ||
Wenn '''Storno''' gedrückt wird, gibt es 2 Funktionen, die ausgeführt werden können. | Wenn '''Storno''' gedrückt wird, gibt es 2 Funktionen, die ausgeführt werden können. |
Version vom 4. Oktober 2011, 10:45 Uhr
Kasse - Schnellerfassung - Catering
In der Schnellerfassung können Kassenvorgänge anhand von max. 25 Schaltflächen erstellt werden.
Hauptbereich
Über den Nummerblock können Mengeneingaben vor dem Scannen und Zahlbeträge eingegeben werden. Die Maximalmenge für einen Artikel ist auf 29 beschränkt und kann mit den Buttons 2* und 9 ausgewählt werden. Die Mengeneingabe kann mit C abgebrochen werden.
Über die Artikel - Schaltflächen können Positionen zu einem Kassiervorgang angelegt werden. Es werden nur Artikel angezeigt, die zur ausgewählten Kasse in den Favoriten eingetragen sind.
Wenn Storno gedrückt wird, gibt es 2 Funktionen, die ausgeführt werden können.
1. man befindet sich in einem Kassiervorgang
Einzel: Es kann eine Einzelposition storniert werden. Diese muss in der Übersicht ausgewählt sein.
Gesamt: Es kannd er gesamte Vorgang storniert werden.
2. es ist kein Kassiervorgang geöffnet
Einzel: Die Kasse wechselt in den Storniervorgang. Alle Artikel, die jetzt gescannt werden, werden zurück gebucht.
Gesamt: Der letzte Kassenvorgang wird komplett storniert und in die Kasse geladen.
Ausdrucke werden automatisch nach einem Kassenvorgang angesteuert, wenn diese aktiviert sind.
Siehe auch