DokumentenManagementSystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= DokumentenManagementSystem = Mit Hilfe des Dokumentenmanagementsystems (kurz '''DMS''') können Dateien zu den Datensätzen in AvERP hinterlegt werden. [[Date…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Das DMS kann aus den Masken über die Taste F7 aufgerufen werden.  
Das DMS kann aus den Masken über die Taste F7 aufgerufen werden.  


Im oberen linken Bereich  
Im oberen linken Bereich der DMS-Maske werden die Datei-Bezeichnung (frei editierbar), der Dateiname und -stand und der Dateityp angezeigt (Beschreibungen für neue Dateitypen können direkt im Feld rechts daneben angegeben werden).
Darunter befinden sich Felder für die Dateigruppe und Kategorie. Über die Dateigruppe können mehrere Dateien unter einer Gruppe zusammengefasst werden.
Über die Dateikategorie können die Dateien kategorisiert werden (die Einträge werden über den DMS-Server aus [[FRMV_BFILEKAT|Dateiablage-Kategorie]] übertragen).
 
Darunter befinden sich die Filter für die Dateianzeige im Baum. Im Baum können Dateien über einen Rechtsklick einem bestimmten Datensatz zugewiesen werden (standardmäßig der Datensatz, aus dem das DMS geöffnet wurde), gelöscht oder freigegeben werden (nach Auslesen notwendig) oder eigene Ordner in der Baumstruktur erstellt werden.
 
Oben in der Mitte befinden sich Felder für eine Bemerkung zur Datei (beliebig langer Text) und Stichworte.
 
Darunter befindet sich eine Liste, die alle Dateinamen der Dateien zum aktuellen Baumknoten und der einzulesenden Dateien anzeigt. Diese sind zur besseren Unterscheidung durch unterschiedliche Symbole kenntlich gemacht.


Im rechten Bereich der AvERP-Masken ist ebenfalls ein Eintrag für das DMS zwischen Drucke und Hilfe zu finden (Ordnersymbol mit Lupe). Darunter steht eine Auflistung aller Dokumente, die mit dem aktuellen Datensatz verbunden sind, sofern der Benutzer über Rechte für diese Dateien verfügt. Über einen Doppelklick können die Dateien geöffnet werden und über Drag&Drop einer Datei auf diesen Bereich der Maske öffnet sich das DMS automatisch, bereit diese Datei einzulesen.
Im rechten Bereich der AvERP-Masken ist ebenfalls ein Eintrag für das DMS zwischen Drucke und Hilfe zu finden (Ordnersymbol mit Lupe). Darunter steht eine Auflistung aller Dokumente, die mit dem aktuellen Datensatz verbunden sind, sofern der Benutzer über Rechte für diese Dateien verfügt. Über einen Doppelklick können die Dateien geöffnet werden und über Drag&Drop einer Datei auf diesen Bereich der Maske öffnet sich das DMS automatisch, bereit diese Datei einzulesen.


== Vorbereitungen ==  
== Vorraussetzungen ==  


Um mit dem DMS arbeiten zu können muss im [[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]] unter der Registerkarte Schnittstellen der Pfad zur DMS-Datenbank angegeben werden. Danach muss man sich mit dem Zusatzprogramm AvERP_DMSServer.exe auf die Livedatenbank (nicht die DMS-Datenbank!) verbinden und einmalig die Schaltfläche "Baum sofort abgleichen" betätigen. Dadurch wird die Livedatenbank mit der DMS-Datenbank abgeglichen, um diese über neue Benutzer, Masken, etc. zu informieren. Danach wird das Programm AvERP_DMSServer nur noch benötigt, falls Dateien automatisch gesichert oder eingelesen werden sollen oder falls der Abgleich regelmäßig erfolgen soll. Die entsprechenden Parameter können dann in [[FRMV_BPATH|Pfadangaben externe Daten]] im Datensatz '''DMS_SICH''' angegeben werden.
Um mit dem DMS arbeiten zu können muss im [[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]] unter der Registerkarte Schnittstellen der Pfad zur DMS-Datenbank angegeben werden. Danach muss man sich mit dem Zusatzprogramm AvERP_DMSServer.exe auf die Livedatenbank (nicht die DMS-Datenbank!) verbinden und einmalig die Schaltfläche "Baum sofort abgleichen" betätigen. Dadurch wird die Livedatenbank mit der DMS-Datenbank abgeglichen, um diese über neue Benutzer, Masken, etc. zu informieren. Danach wird das Programm AvERP_DMSServer nur noch benötigt, falls Dateien automatisch gesichert oder eingelesen werden sollen oder falls der Abgleich regelmäßig erfolgen soll. Die entsprechenden Parameter können dann in [[FRMV_BPATH|Pfadangaben externe Daten]] im Datensatz '''DMS_SICH''' angegeben werden.

Version vom 30. September 2011, 14:30 Uhr

DokumentenManagementSystem

Mit Hilfe des Dokumentenmanagementsystems (kurz DMS) können Dateien zu den Datensätzen in AvERP hinterlegt werden.


Datei:DMS.jpg


Hauptbereich

Das DMS kann aus den Masken über die Taste F7 aufgerufen werden.

Im oberen linken Bereich der DMS-Maske werden die Datei-Bezeichnung (frei editierbar), der Dateiname und -stand und der Dateityp angezeigt (Beschreibungen für neue Dateitypen können direkt im Feld rechts daneben angegeben werden). Darunter befinden sich Felder für die Dateigruppe und Kategorie. Über die Dateigruppe können mehrere Dateien unter einer Gruppe zusammengefasst werden. Über die Dateikategorie können die Dateien kategorisiert werden (die Einträge werden über den DMS-Server aus Dateiablage-Kategorie übertragen).

Darunter befinden sich die Filter für die Dateianzeige im Baum. Im Baum können Dateien über einen Rechtsklick einem bestimmten Datensatz zugewiesen werden (standardmäßig der Datensatz, aus dem das DMS geöffnet wurde), gelöscht oder freigegeben werden (nach Auslesen notwendig) oder eigene Ordner in der Baumstruktur erstellt werden.

Oben in der Mitte befinden sich Felder für eine Bemerkung zur Datei (beliebig langer Text) und Stichworte.

Darunter befindet sich eine Liste, die alle Dateinamen der Dateien zum aktuellen Baumknoten und der einzulesenden Dateien anzeigt. Diese sind zur besseren Unterscheidung durch unterschiedliche Symbole kenntlich gemacht.

Im rechten Bereich der AvERP-Masken ist ebenfalls ein Eintrag für das DMS zwischen Drucke und Hilfe zu finden (Ordnersymbol mit Lupe). Darunter steht eine Auflistung aller Dokumente, die mit dem aktuellen Datensatz verbunden sind, sofern der Benutzer über Rechte für diese Dateien verfügt. Über einen Doppelklick können die Dateien geöffnet werden und über Drag&Drop einer Datei auf diesen Bereich der Maske öffnet sich das DMS automatisch, bereit diese Datei einzulesen.

Vorraussetzungen

Um mit dem DMS arbeiten zu können muss im Firmenstamm unter der Registerkarte Schnittstellen der Pfad zur DMS-Datenbank angegeben werden. Danach muss man sich mit dem Zusatzprogramm AvERP_DMSServer.exe auf die Livedatenbank (nicht die DMS-Datenbank!) verbinden und einmalig die Schaltfläche "Baum sofort abgleichen" betätigen. Dadurch wird die Livedatenbank mit der DMS-Datenbank abgeglichen, um diese über neue Benutzer, Masken, etc. zu informieren. Danach wird das Programm AvERP_DMSServer nur noch benötigt, falls Dateien automatisch gesichert oder eingelesen werden sollen oder falls der Abgleich regelmäßig erfolgen soll. Die entsprechenden Parameter können dann in Pfadangaben externe Daten im Datensatz DMS_SICH angegeben werden.

Siehe auch

Tastenkürzel