FRMV BCHARGE: Unterschied zwischen den Versionen
SYN15 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN15 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Eine Charge ist eine Teilmenge eines bestimmten Materials, die in einem bestimmten Herstellungsgang produziert wird und daher eine Einheit mit eindeutigen Spezifikationen darstellt. Eine Charge wird getrennt von anderen Teilmengen desselben Materials im Bestand geführt. Das Wesentliche einer Charge ist ihre Homogenität. Die Chargenverwaltung kann durchgängig durch die gesamte logistische Kette eingesetzt werden, d.h. vom Eingang der Rohstoffe über die Verarbeitung in der Fertigung und die Erstellung des Enderzeugnisses bis hin zum Verkauf und zur Lieferung an den Kunden. In der Chargenverwaltung können Chargen vordefiniert werden. Jede Buchung eines chargenpflichtigen Artikels (Kennzeichnung im Artikelstamm), muss einer Charge (Chargenverwaltung) zugewiesen werden. | Eine Charge ist eine Teilmenge eines bestimmten Materials, die in einem bestimmten Herstellungsgang produziert wird und daher eine Einheit mit eindeutigen Spezifikationen darstellt. Eine Charge wird getrennt von anderen Teilmengen desselben Materials im Bestand geführt. Das Wesentliche einer Charge ist ihre Homogenität. Die Chargenverwaltung kann durchgängig durch die gesamte logistische Kette eingesetzt werden, d.h. vom Eingang der Rohstoffe über die Verarbeitung in der Fertigung und die Erstellung des Enderzeugnisses bis hin zum Verkauf und zur Lieferung an den Kunden. In der Chargenverwaltung können Chargen vordefiniert werden. Jede Buchung eines chargenpflichtigen Artikels (Kennzeichnung im Artikelstamm), muss einer Charge (Chargenverwaltung) zugewiesen werden. | ||
'''ID''' | '''ID''' | ||
Eindeutige, fortlaufende Nummer für die Identifizierung der Charge. | Eindeutige, fortlaufende Nummer für die Identifizierung der Charge. | ||
Version vom 14. Januar 2011, 09:22 Uhr
Unterprogramme |
---|
Positionen |
Chargenverwaltung
In der Maske Chargenverwaltung sind alle erzeugten Chargen sichtbar. Zu jeder Charge ist der aktuelle Istbestand und die reservierte Menge dargestellt und wann die eigentliche Charge entstanden ist.
Hauptbereich
Eine Charge ist eine Teilmenge eines bestimmten Materials, die in einem bestimmten Herstellungsgang produziert wird und daher eine Einheit mit eindeutigen Spezifikationen darstellt. Eine Charge wird getrennt von anderen Teilmengen desselben Materials im Bestand geführt. Das Wesentliche einer Charge ist ihre Homogenität. Die Chargenverwaltung kann durchgängig durch die gesamte logistische Kette eingesetzt werden, d.h. vom Eingang der Rohstoffe über die Verarbeitung in der Fertigung und die Erstellung des Enderzeugnisses bis hin zum Verkauf und zur Lieferung an den Kunden. In der Chargenverwaltung können Chargen vordefiniert werden. Jede Buchung eines chargenpflichtigen Artikels (Kennzeichnung im Artikelstamm), muss einer Charge (Chargenverwaltung) zugewiesen werden.
ID
Eindeutige, fortlaufende Nummer für die Identifizierung der Charge.
Registerkarten
Chargenpositionen
Hier werden sämtliche Buchungen, sowie Reservierungen für Ein- und Ausgänge der Charge angezeigt.
Struktur
Übersicht der Bestandteile einer Charge.
Utility
Chargen - Bestandskorrektur
Charge sperren / freigeben
Über dieses Utility kann eine Charge gesperrt oder freigegeben werden, d.h. das Kennzeichen Gesperrt in der Maske wird gesetzt.
Drucken 1
Text für Drucken 1
Drucken 2
Text für Drucken 2
Drucken 3
Text für Drucken 3