FRMV BPROPTIVOR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Dann kann über die Wertart entschieden werden, ob der linke oder rechte Wert in das Zielfeld übergeben werden soll.
Dann kann über die Wertart entschieden werden, ob der linke oder rechte Wert in das Zielfeld übergeben werden soll.


Werden Einträge in dieser Maske durchgeführt, dann erzeugt AvERP automatisch für das erste Einzelmerkmal des Templates ein Pascal Script. Besteht ein Template aus mehreren Einzelmerkmalen (Regelfall) und zu jedem Einzelmerkmal werden abhängige Vorbelegungen definiert, die in ein und dasselbe Feld geschrieben werden sollen, dann können diese Informationen durch einen Trenner versehen werden. Der Trenner kann in den Einzelmerkmalen gewählt werden.
Werden Einträge in dieser Maske durchgeführt, dann erzeugt AvERP automatisch für das erste Einzelmerkmal des Templates ein Pascal - Script. Besteht ein Template aus mehreren Einzelmerkmalen (Regelfall) und zu jedem Einzelmerkmal werden abhängige Vorbelegungen definiert, die in ein und dasselbe Feld geschrieben werden sollen, dann können diese Informationen durch einen Trenner versehen werden. Der Trenner kann in den Einzelmerkmalen gewählt werden.





Version vom 19. September 2011, 14:36 Uhr

Abhängige Vorbelegungen

In diesem Unterprogramm kann die Maske und das Zielfeld aus der gewählten Maske ausgewählt werden.


FRMV BPROPTIVOR.jpg


Hauptbereich

Der Inhalt des gewählten Merkmals wird daraufhin in das Zielfeld übergeben. Die Wertart wird nur benötigt, wenn bei einer Auswahlliste zwei Eingaben möglich sind, z.B. 1 = rot, 2 = grün.

Dann kann über die Wertart entschieden werden, ob der linke oder rechte Wert in das Zielfeld übergeben werden soll.

Werden Einträge in dieser Maske durchgeführt, dann erzeugt AvERP automatisch für das erste Einzelmerkmal des Templates ein Pascal - Script. Besteht ein Template aus mehreren Einzelmerkmalen (Regelfall) und zu jedem Einzelmerkmal werden abhängige Vorbelegungen definiert, die in ein und dasselbe Feld geschrieben werden sollen, dann können diese Informationen durch einen Trenner versehen werden. Der Trenner kann in den Einzelmerkmalen gewählt werden.


Siehe auch

Vorlage - Einzelmerkmale