FRMV BFAAP: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Qualitätskontrolle nach Arb.St.Plan kopi === | === Qualitätskontrolle nach Arb.St.Plan kopi === | ||
Es ist möglich, die Qualitätsprüfungsverfahren erst zum Fertigungszeitpunkt zu definieren bzw. abzuändern. Wenn diese Parameter generell in den den Arbeitsplan übernommen werden sollen, so kann dies per Utility erfolgen. Die Parameter werden dann in die [[FRMV_BSAPGP|Arbeitsstammplan - Qualitätsprüfung]] übernommen. Sollte bereits ein Datensatz bestehen, so wird dieser abgeändert. Wichtig ist, dass der zugehörige Fertigungsauftrag auf einem Arbeitsplan basiert und dieser Arbeitsplan auch den gleichen Arbeitsgang hat. | Es ist möglich, die Qualitätsprüfungsverfahren erst zum Fertigungszeitpunkt zu definieren bzw. abzuändern. Wenn diese Parameter generell in den den Arbeitsplan übernommen werden sollen, so kann dies per Utility erfolgen. Die Parameter werden dann in die [[FRMV_BSAPGP|Arbeitsstammplan - Qualitätsprüfung]] übernommen. Sollte bereits ein Datensatz bestehen, so wird dieser abgeändert. Wichtig ist, dass der zugehörige [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] auf einem Arbeitsplan basiert und dieser Arbeitsplan auch den gleichen [[FRMV_BFAA|Arbeitsgang]] hat. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ |
Version vom 15. September 2011, 10:21 Uhr
F-Arbeitsgang - Qualitätskontrolle
Die Arbeitsgangqualitätskontrolle dient dazu, die Qualität der geleisteten Arbeit durch regelmäßige Prüfverfahren zu kontrollieren.
Hauptbereich
Zu einem Arbeitsgang kann hier hinterlegt werden, welche Qualitätskontrollen in welcher Frequenz stattfinden sollen.
Es kann die Prüfhäufigkeit angegeben werden (nach wie vielen ungeprüften Teilen wird wieder ein Teil geprüft) und welcher Wert, laut Zeichnung, erwartet wird. Die Daten für die Qualitätskontrolle können schon im Arbeitsstammplan in den Qualitätsparametern zum Arbeitsgang definiert sein. Diese werden dann automatisch übernommen, wenn sich ein Fertigungsauftrag auf den entsprechenden Arbeitsstammplan bezieht.
Utility
Qualitätskontrolle nach Arb.St.Plan kopi
Es ist möglich, die Qualitätsprüfungsverfahren erst zum Fertigungszeitpunkt zu definieren bzw. abzuändern. Wenn diese Parameter generell in den den Arbeitsplan übernommen werden sollen, so kann dies per Utility erfolgen. Die Parameter werden dann in die Arbeitsstammplan - Qualitätsprüfung übernommen. Sollte bereits ein Datensatz bestehen, so wird dieser abgeändert. Wichtig ist, dass der zugehörige Fertigungsauftrag auf einem Arbeitsplan basiert und dieser Arbeitsplan auch den gleichen Arbeitsgang hat.
Siehe auch