FRMV BSAINFO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ __NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" |} </div> = Artikelinformationssystem = Diese Maske …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
{| class="wikitable" align="right"
|}
</div>
= Artikelinformationssystem =
= Artikelinformationssystem =
Diese Maske enthält wichtige Informationen zu den Artikeln.
Diese Maske enthält wichtige Informationen zu den Artikeln.


__TOC__
__TOC__


<!-- evt. Bild: [[Datei:FRMV_BMIS.jpg]] -->
[[Datei:FRMV_BSAINFO.jpg]]




== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Das Artikelinformationssystem bietet einen Überblick aller Informationen, Umsatzentwicklungen und Verläufe/Entwicklungen eines Artikels. Es brauchen keine Datensätze manuell angelegt werden. Diese werden über den Jobserver erzeugt und aktualisiert, sofern der Jobserver läuft. Manuelle Eingaben/Aktualisierungen sollten nur über das Utility „Neuberechnung starten“ durchgeführt werden.
Das Artikelinformationssystem bietet einen Überblick aller Informationen, Umsatzentwicklungen und Verläufe/Entwicklungen eines Artikels.
 
Es brauchen keine Datensätze manuell angelegt werden. Diese werden über den Jobserver erzeugt und aktualisiert, sofern der Jobserver läuft.
 
Manuelle Eingaben / Aktualisierungen sollten nur über das Utility '''Neuberechnung starten''' durchgeführt werden.
 


== Registerkarten ==
== Registerkarten ==
Zeile 21: Zeile 20:
=== Umsatz ===
=== Umsatz ===


Auf der ersten Registerkarte werden die monatlichen Umsätze und Verkaufsmengen des aktuellen und des Vorjahres aufgezeigt und gegenübergestellt. Im unteren Teil werden die Umsätze und mengenmäßigen Verkäufe der letzen vier Jahre dargestellt.  
Auf der ersten Registerkarte werden die monatlichen Umsätze und Verkaufsmengen des aktuellen und des Vorjahres aufgezeigt und gegenübergestellt. Im unteren Teil werden die Umsätze und mengenmäßigen Verkäufe der letzen vier Jahre dargestellt.


=== Verbrauch ===
=== Verbrauch ===


Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt. Diese beziehen sich zum Großteil auf die Abbuchungen als Fertigungsmaterial.  
Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt. Diese beziehen sich zum Großteil auf die Abbuchungen als Fertigungsmaterial.
 
=== Verbrauch durch Stckl ===
=== Verbrauch durch Stckl ===


Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt, die durch den Verkauf zustande kommen. Dabei werden nicht nur die Liefermengen des Artikels aufgezeigt, sondern auch die übergeordneter Stücklistenartikel. Wird ein übergeordneter Stücklistenartikel verkauft, dann geht die Menge des Positionsartikels in die Verbrauchszahlen dieser Registerkarte ein.  
Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt, die durch den Verkauf zustande kommen. Dabei werden nicht nur die Liefermengen des Artikels aufgezeigt, sondern auch die übergeordneter Stücklistenartikel. Wird ein übergeordneter Stücklistenartikel verkauft, dann geht die Menge des Positionsartikels in die Verbrauchszahlen dieser Registerkarte ein.


=== Registerkarte: Übersicht ===
=== Übersicht ===


Auf der vierten Registerkarte findet man alle Aktivitäten des Artikels. Über die Schaltflächen werden die jeweiligen Datensätze angezeigt, in denen der Artikel vorkommt. Der Verlauf bietet einen Gesamtüberblick. Per Doppelklick auf einen Datensatz (Zeile) wird die zugehörige Maske mit dem entsprechendem Datensatz geöffnet.  
Auf der vierten Registerkarte findet man alle Aktivitäten des Artikels. Über die Schaltflächen werden die jeweiligen Datensätze angezeigt, in denen der Artikel vorkommt. Der Verlauf bietet einen Gesamtüberblick. Per Doppelklick auf einen Datensatz (Zeile) wird die zugehörige Maske mit dem entsprechendem Datensatz geöffnet.


=== Registerkarte: Preise ===
=== Preise ===


Auf dieser Registerkarte werden die Einkaufs- und Verkaufspreise des Artikels aufgelistet.
Auf dieser Registerkarte werden die Einkaufs- und Verkaufspreise des Artikels aufgelistet.


=== Registerkarte: Diagramme ===
=== Diagramme ===


Auf der sechsten Registerkarte wird der Verbrauch bzw. die Umsatzentwicklung des aktuellen Jahres graphisch dargestellt. Über die Schaltflächen Umsatz und Verbrauch kann zwischen der graphischen Umsatz- und Kostenansicht gewechselt werden. Die Graphik kann in verschiedenen Diagrammtypen angezeigt, gespeichert und gedruckt werden.  
Auf der sechsten Registerkarte wird der Verbrauch bzw. die Umsatzentwicklung des aktuellen Jahres graphisch dargestellt. Über die Schaltflächen Umsatz und Verbrauch kann zwischen der graphischen Umsatz- und Kostenansicht gewechselt werden. Die Graphik kann in verschiedenen Diagrammtypen angezeigt, gespeichert und gedruckt werden.


=== Registerkarte: Informationen ===
=== Informationen ===


Hier werden die Warengruppen, der Einstandspreis und die VK-Grundlage für Such- und Auswertungsmöglichkeiten gespeichert.
Hier werden die Warengruppen, der Einstandspreis und die VK-Grundlage für Such- und Auswertungsmöglichkeiten gespeichert.


=== Registerkarte: Artikelnummern ===
=== Artikelnummern ===
 
Über diese Registerkarte können die Artikelnummern der Lieferanten und Kunden gefiltert werden.


Über diese Registerkarte können die Artikelnummern der Lieferanten und Kunden gefiltert werden.


== Utility ==
== Utility ==
Zeile 63: Zeile 63:
=== Artikel - Liefertermin zur Menge ===
=== Artikel - Liefertermin zur Menge ===


Mit „Artikel – Liefertermin zur Menge“ kann man sich den frühesten Liefertermin für den aktiven Artikel und die gewählte Menge anzeigen lassen.
Mit '''Artikel – Liefertermin zur Menge''' kann man sich den frühesten Liefertermin für den aktiven Artikel und die gewählte Menge anzeigen lassen.




== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[AvERPedia:Hilfe|Startseite AvERP-Hilfe]]
[[Hauptmenü]]
 
__NOTITLE__

Version vom 24. Februar 2011, 18:07 Uhr

Artikelinformationssystem

Diese Maske enthält wichtige Informationen zu den Artikeln.

FRMV BSAINFO.jpg


Hauptbereich

Das Artikelinformationssystem bietet einen Überblick aller Informationen, Umsatzentwicklungen und Verläufe/Entwicklungen eines Artikels.

Es brauchen keine Datensätze manuell angelegt werden. Diese werden über den Jobserver erzeugt und aktualisiert, sofern der Jobserver läuft.

Manuelle Eingaben / Aktualisierungen sollten nur über das Utility Neuberechnung starten durchgeführt werden.


Registerkarten

Umsatz

Auf der ersten Registerkarte werden die monatlichen Umsätze und Verkaufsmengen des aktuellen und des Vorjahres aufgezeigt und gegenübergestellt. Im unteren Teil werden die Umsätze und mengenmäßigen Verkäufe der letzen vier Jahre dargestellt.

Verbrauch

Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt. Diese beziehen sich zum Großteil auf die Abbuchungen als Fertigungsmaterial.

Verbrauch durch Stckl

Auf dieser Registerkarte werden die Verbräuche des Artikels aufgeführt, die durch den Verkauf zustande kommen. Dabei werden nicht nur die Liefermengen des Artikels aufgezeigt, sondern auch die übergeordneter Stücklistenartikel. Wird ein übergeordneter Stücklistenartikel verkauft, dann geht die Menge des Positionsartikels in die Verbrauchszahlen dieser Registerkarte ein.

Übersicht

Auf der vierten Registerkarte findet man alle Aktivitäten des Artikels. Über die Schaltflächen werden die jeweiligen Datensätze angezeigt, in denen der Artikel vorkommt. Der Verlauf bietet einen Gesamtüberblick. Per Doppelklick auf einen Datensatz (Zeile) wird die zugehörige Maske mit dem entsprechendem Datensatz geöffnet.

Preise

Auf dieser Registerkarte werden die Einkaufs- und Verkaufspreise des Artikels aufgelistet.

Diagramme

Auf der sechsten Registerkarte wird der Verbrauch bzw. die Umsatzentwicklung des aktuellen Jahres graphisch dargestellt. Über die Schaltflächen Umsatz und Verbrauch kann zwischen der graphischen Umsatz- und Kostenansicht gewechselt werden. Die Graphik kann in verschiedenen Diagrammtypen angezeigt, gespeichert und gedruckt werden.

Informationen

Hier werden die Warengruppen, der Einstandspreis und die VK-Grundlage für Such- und Auswertungsmöglichkeiten gespeichert.

Artikelnummern

Über diese Registerkarte können die Artikelnummern der Lieferanten und Kunden gefiltert werden.


Utility

Neuberechnung starten

Mit diesem Utility kann man die Datensätze im Artikelinformationssystem unabhängig vom Jobserver aktualisieren.

Artikel - Liefertermin

Hiermit kann man überprüfen, ob eine Lieferung des aktiven Artikels aufgrund der Wiederbeschaffungszeit bis zu einem bestimmten Datum möglich ist.

Artikel - Liefertermin zur Menge

Mit Artikel – Liefertermin zur Menge kann man sich den frühesten Liefertermin für den aktiven Artikel und die gewählte Menge anzeigen lassen.


Siehe auch

Hauptmenü