FRMV BFADQD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= F-Auftrag - Rückerfassung (Schnellerf.) =
= F-Auftrag - Rückerfassung (Schnellerf.) =
Arbeiten mehrere Mitarbeiter zeitgleich an einem Arbeitsgang und eine Rückerfassung, per Barcode, ist firmenintern nicht möglich, kann diese Schnellerfassungsmaske für die Fertigungszeiten der Mitarbeiter verwendet werden.
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFADQD


__TOC__


[[Datei:FRMV_BFADQD.jpg]]
[[Datei:FRMV_BFADQD.jpg]]
Zeile 10: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Arbeiten mehrere Mitarbeiter zeitgleich an einem Arbeitsgang und eine Rückerfassung, per Barcode, ist firmenintern nicht möglich, kann diese Schnellerfassungsmaske für die Fertigungszeiten der Mitarbeiter verwendet werden. Die Mitarbeiter melden hierzu Ihre Zeiten und diese werden daraufhin von der Verwaltung erfasst. Hierbei muss der Fertigungsauftrag und der entsprechende Arbeitsgang hinterlegt werden. Die Zeitart entscheiden über Stück- und Rüstzeit. Über die Mitarbeiternummer wird der Mitarbeiter ausgewählt und dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschuss erfasst. Beim Speichern des Datensatzes, springt die Maske wieder in den Einfügen Status und lässt die Fertigungsvorgaben (Auftrag und Arbeitsgang) vorbelegt, so dass wiederum nur der nächste Mitarbeiter, dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschussmenge hinterlegt werden muss, usw. Beim letzten Datensatz wird das Kennzeichen Ende Arbeitsgang auf J gesetzt.
Die Mitarbeiter melden hierzu Ihre Zeiten und diese werden daraufhin von der Verwaltung erfasst. Hierbei muss der Fertigungsauftrag und der entsprechende Arbeitsgang hinterlegt werden. Die Zeitart entscheiden über Stück- und Rüstzeit. Über die Mitarbeiternummer wird der Mitarbeiter ausgewählt und dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschuss erfasst. Beim Speichern des Datensatzes, springt die Maske wieder in den Einfügen Status und lässt die Fertigungsvorgaben (Auftrag und Arbeitsgang) vorbelegt, so dass wiederum nur der nächste Mitarbeiter, dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschussmenge hinterlegt werden muss, usw. Beim letzten Datensatz wird das Kennzeichen Ende Arbeitsgang auf J gesetzt.
Die Daten werden direkt zum Fertigungsauftrag in die Maske F-Auftrag-Rückerfassung eingetragen, wobei der Fertigungsauftrag im Status I (In Fertigung) sein muss. Dadurch werden direkt die Istkosten für die Nachkalkulation im Fertigungsauftrag berechnet.
Die Daten werden direkt zum Fertigungsauftrag in die Maske F-Auftrag-Rückerfassung eingetragen, wobei der Fertigungsauftrag im Status I (In Fertigung) sein muss. Dadurch werden direkt die Istkosten für die Nachkalkulation im Fertigungsauftrag berechnet.




Zeile 18: Zeile 15:


[[Hauptmenü]]
[[Hauptmenü]]
__NOTOC__
__NOTITLE__

Version vom 17. Februar 2011, 14:10 Uhr

F-Auftrag - Rückerfassung (Schnellerf.)

Arbeiten mehrere Mitarbeiter zeitgleich an einem Arbeitsgang und eine Rückerfassung, per Barcode, ist firmenintern nicht möglich, kann diese Schnellerfassungsmaske für die Fertigungszeiten der Mitarbeiter verwendet werden.


Datei:FRMV BFADQD.jpg


Hauptbereich

Die Mitarbeiter melden hierzu Ihre Zeiten und diese werden daraufhin von der Verwaltung erfasst. Hierbei muss der Fertigungsauftrag und der entsprechende Arbeitsgang hinterlegt werden. Die Zeitart entscheiden über Stück- und Rüstzeit. Über die Mitarbeiternummer wird der Mitarbeiter ausgewählt und dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschuss erfasst. Beim Speichern des Datensatzes, springt die Maske wieder in den Einfügen Status und lässt die Fertigungsvorgaben (Auftrag und Arbeitsgang) vorbelegt, so dass wiederum nur der nächste Mitarbeiter, dessen Zeit, Fertigmenge und Ausschussmenge hinterlegt werden muss, usw. Beim letzten Datensatz wird das Kennzeichen Ende Arbeitsgang auf J gesetzt. Die Daten werden direkt zum Fertigungsauftrag in die Maske F-Auftrag-Rückerfassung eingetragen, wobei der Fertigungsauftrag im Status I (In Fertigung) sein muss. Dadurch werden direkt die Istkosten für die Nachkalkulation im Fertigungsauftrag berechnet.


Siehe auch

Hauptmenü