FRMV BSZMOP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ = Schichtmodell endlos - Einzeltage = @@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSZMOP __TOC__ Datei:FRMV_BSZMOP.jpg == Hauptbereich == I…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Schichtmodell endlos - Einzeltage =
= Schichtmodell endlos - Einzeltage =
Definition der Einzeltage des Schichtmodells endlos.
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSZMOP


__TOC__


[[Datei:FRMV_BSZMOP.jpg]]
[[Datei:FRMV_BSZMOP.jpg]]
Zeile 10: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


In dieser Maske werden die Einzeltage des Schichtmodells definiert. Dabei wird die Reihenfolge der hinterlegten Arbeitstage definiert. Nach dem Ende der Tage fängt das Schichtmodell wieder beim Arbeitstag eins an.
Im '''Tag (Reihenfolge) wird die Reihenfolge der hinterlegten Arbeitstage definiert. Nach dem Ende der Tage fängt das '''Schichtmodell''' wieder beim Arbeitstag eins an.
Zu den einzelnen Tagen werden die Arbeitszeiten und die Pausenmodelle hinterlegt. Das Lohnkennzeichen steuert die Art der Beschäftigung. Wochenende, Feiertage, Urlaub, etc. können dadurch im Schichtmodell gleich mit berücksichtigt werden.
 
Mit dem '''Lohn.Kz''' muss eine [[FRMV_BSLO|Lohnart]] zugewiesen werden und diese steuert die Art der Beschäftigung.
Wochenende, Feiertage, Urlaub, etc. können dadurch im '''Schichtmodell''' gleich mit berücksichtigt werden.
 
Weiterhin ist es möglich, im '''Pausenmodell.Kz.'' ein [[FRMV_BSZP|Pausenmodell]] einzurichten.
 
Die Arbeitszeiten jeweils zu den einzelnen Tagen werden in '''Von Zeit''' und '''Bis Zeit''' hinterlegt.




Zeile 18: Zeile 22:


[[FRMV_BSZMO|Schichtmodell Endlos]]
[[FRMV_BSZMO|Schichtmodell Endlos]]
__NOTOC__
__NOTITLE__

Version vom 10. Februar 2011, 17:57 Uhr

Schichtmodell endlos - Einzeltage

Definition der Einzeltage des Schichtmodells endlos.


FRMV BSZMOP.jpg


Hauptbereich

Im Tag (Reihenfolge) wird die Reihenfolge der hinterlegten Arbeitstage definiert. Nach dem Ende der Tage fängt das Schichtmodell wieder beim Arbeitstag eins an.

Mit dem Lohn.Kz muss eine Lohnart zugewiesen werden und diese steuert die Art der Beschäftigung. Wochenende, Feiertage, Urlaub, etc. können dadurch im Schichtmodell gleich mit berücksichtigt werden.

Weiterhin ist es möglich, im 'Pausenmodell.Kz. ein Pausenmodell einzurichten.

Die Arbeitszeiten jeweils zu den einzelnen Tagen werden in Von Zeit und Bis Zeit hinterlegt.


Siehe auch

Schichtmodell Endlos