FRMV BKUNDEBTV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[FRMV_BKUNDEBTVBRRCP|Rechnun…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


= Beitragsverwaltung  =
= Beitragsverwaltung  =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BKUNDEBTV
 
In dieser Maske kann für einen Verein die aktiven und passiven Mitglieder gepflegt werden.


__TOC__
__TOC__
Zeile 16: Zeile 17:
[[Datei:FRMV_BKUNDEBTV.jpg]]
[[Datei:FRMV_BKUNDEBTV.jpg]]


== Hauptbereich ==
Das Mitglied muss einem '''[[FRMV_BKUNDE|Kunde]]''' zugewiesen werden um diesen später für die Verwaltung der Angebots- und Auftragsverwaltung verwenden zu können.
Das Mitglied benötigt eine '''[[FRMV_BBTVART|Beitragsart]]''' zur Kennzeichnung der Kosten und ob dies z.B. ein Einzelbeitrag ist oder ein Familienbeitrag.


== Hauptbereich ==
Über das Kennzeichen '''Status''' wird hinterlegt ob es sich um einen aktives oder passives Mitglied handelt.
 
Die '''Zahlungsweise''' hinterlegt das Intervall in welchem ein Rechnung für die Mitgliedschaft gestellt wird.
 
Über die '''[[FRMV_BZAHLART|Zahlungsart]]''' werden die übliche Zahlungsmethode des Kunden hinterlegt.
 
Über das Kennzeichen Ausgesetzt wird gesteuert ob das Mitglied einen beitrag bezahlen muss oder nicht. Üblicherweise wird bei Familien einmalig ein Beitrag gezahlt.
 
Das Gültigkeitsdatum gibt den Zeitpunkt an, bis wann die Mitgliedschaft noch läuft.
 
Der '''Beitrag''' stellt den jährlich zu zahlenden Beitrag dar und der '''Per. Beitrag''' den nach der Zahlungsweise berechneten Beitrag.
 
Über den '''Restbetrag''' können die noch zu zahlende Ausstände hinterlegt werden.


@@@ Ausführlicher Text zur Maske: FRMV_BKUNDEBTV
Offener Beitrag ist die Summe des Restbetrages und der noch offenen Rechnungen


FeldListe:
Über die Umlage können Sondernzahlungen/Sondergutschriften durch Events oder anderes hinterlegt werden.
Änderungsdatum(AENDERUNG)  -  @RP@ Änderungsdatum manuell
Rücklastschrift(RUECKLASTSCHRIFT)  -  @RP@ 0 = Keine Rückastschrift vorhanden 1=  Rücklastschrift vorhanden
Ausgesetzt(AUSGESETZT)  -  @RP@ 0 - Nicht ausgesetzt, 1 - Ausgesetzt
weitere aussetzmöglichkeiten sind hinterlegbar
Tot.Offen(TOTAL_OFFEN)  -  @RP@ offener Beitrag total
Offener Beitrag(BEITRAG_OFFEN)  -  @RP@ offener Beitrag
Text(TEXT)  -  @RP@
Zahlungsweise(ZAHLUNGSWEISE)  -  @MM@ Zahlungsintervall 1 - monatlich, 2 - vierteljährlich
3 - halbjährlich, 4 - jährlich
Eintrittsdatum(DATUM_EINTRITT)  -  @MM@ An diesem Datum startet der Vertrag
Austrittsdatum(DATUM_AUSTRITT)  -  @MM@ An diesem Datum endet der Vertrag
Kündigungsdatum(DATUM_KUENDIGUNG)  -  @MM@ An diesem Datum ist die Kündigung eingegangen
Gültig bis(GUELTIG_BIS)  -  @MM@ Bis zu diesem Datum besteht die Mitgliedschaft
Status(STATUS)  -  @MM@ Status 1 - Aktiv, 2 - Passiv
Beitrag(BEITRAG)  -  @MM@ Mitgliedsbeitrag im Bezug auf die Zahlungsweise
Per.Beitrag(BEITRAG_PER)  -  @MM@ Periode Beitrag
Beitragsart(BBTVART_MASKENKEY)  -  @MM@ Beitragsart
Bezeichnung(BBTVART_BEZEICHNUNG)  -  @MM@ Bezeichnung für den Maskenkey
Anrede(BKUNDE_BADR_BANR_MASKENKEY)  -  Anrede
Geschlecht(BKUNDE_BADR_BANR_GESCHLECHT)  -  Geschlecht
Rest(REST)  -  @RP@ Rest.Zahl


Umlage1(UMLAGE1)  -  @RP@ Umlage1
Der '''Totalle offene Betrag''' ist die Summe aller Ausstände und Guthaben.
Mandanten Logo(BMAND_LOGO)  -  Blob-Domäne für Grafik (Binär)-Dateien
Konto.Nr.(KTONR)  -  @RP: Kontoinhaber


Jedem Mitarbeiter können Kontodaten hinterlegt werden. Diesen werden für die DTAUS Einzugermächtigung verwendet. Sollten diese nicht Vollständig hinterlegt sein, so werden die Kontodaten des Kunden verwendet.


Die Hinterlegung von Eintrittsdatum, Änderungsdatum, Kündigungsdatum und Austrittsdatum können die den entsprechenden Feldern hinterlegt werden.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[FRMV_BKUNDE|Kundenstamm]]
[[FRMV_BKUNDE|Kundenstamm]]

Version vom 21. Januar 2011, 17:24 Uhr

Unterprogramme
Rechnungen

Beitragsverwaltung

In dieser Maske kann für einen Verein die aktiven und passiven Mitglieder gepflegt werden.

Datei:FRMV BKUNDEBTV.jpg

Hauptbereich

Das Mitglied muss einem Kunde zugewiesen werden um diesen später für die Verwaltung der Angebots- und Auftragsverwaltung verwenden zu können.

Das Mitglied benötigt eine Beitragsart zur Kennzeichnung der Kosten und ob dies z.B. ein Einzelbeitrag ist oder ein Familienbeitrag.

Über das Kennzeichen Status wird hinterlegt ob es sich um einen aktives oder passives Mitglied handelt.

Die Zahlungsweise hinterlegt das Intervall in welchem ein Rechnung für die Mitgliedschaft gestellt wird.

Über die Zahlungsart werden die übliche Zahlungsmethode des Kunden hinterlegt.

Über das Kennzeichen Ausgesetzt wird gesteuert ob das Mitglied einen beitrag bezahlen muss oder nicht. Üblicherweise wird bei Familien einmalig ein Beitrag gezahlt.

Das Gültigkeitsdatum gibt den Zeitpunkt an, bis wann die Mitgliedschaft noch läuft.

Der Beitrag stellt den jährlich zu zahlenden Beitrag dar und der Per. Beitrag den nach der Zahlungsweise berechneten Beitrag.

Über den Restbetrag können die noch zu zahlende Ausstände hinterlegt werden.

Offener Beitrag ist die Summe des Restbetrages und der noch offenen Rechnungen

Über die Umlage können Sondernzahlungen/Sondergutschriften durch Events oder anderes hinterlegt werden.

Der Totalle offene Betrag ist die Summe aller Ausstände und Guthaben.

Jedem Mitarbeiter können Kontodaten hinterlegt werden. Diesen werden für die DTAUS Einzugermächtigung verwendet. Sollten diese nicht Vollständig hinterlegt sein, so werden die Kontodaten des Kunden verwendet.

Die Hinterlegung von Eintrittsdatum, Änderungsdatum, Kündigungsdatum und Austrittsdatum können die den entsprechenden Feldern hinterlegt werden.

Siehe auch

Kundenstamm