FRMV BAUF A FCEPO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Einzelabruf - Positionen = @@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BAUF_A_FCEPO Datei:FRMV_BAUF_A_FCEPO.jpg == Hauptbereich == '''Artikel.Nr.''' […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
In die '''Menge''' wird die Abrufmenge eingetragen.
In die '''Menge''' wird die Abrufmenge eingetragen.


'''Danach gelieferte Menge''' Wird über eine interne Procedure berechnet um die Menge zu errechnen, die seit dem Erfassungsdatum
Die '''Danach gelieferte Menge''' wird über eine interne Prozedur berechnet, um die Menge zu errechnen und die seit dem Erfassungsdatum
losgesendete Menge zu erfassen und diese für weiter Procedure zu verwenden.
losgesendete Menge zu erfassen und für weiter Prozeduren zu verwenden.





Aktuelle Version vom 27. Januar 2014, 11:00 Uhr

Einzelabruf - Positionen

@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BAUF_A_FCEPO


Datei:FRMV BAUF A FCEPO.jpg


Hauptbereich

Artikel.Nr. Artikel

Die Artikel.Bez. und Artikel.Bez.2 werden automatisch gefüllt.

Das Kennzeichen Eingelastet wird benötigt, um festzustellen, ob aus dieser Abrufposition bereits einmal eine Aufrufposition erzeugt wurde (BAUFPO_JN).


Abruf Datum

In die Menge wird die Abrufmenge eingetragen.

Die Danach gelieferte Menge wird über eine interne Prozedur berechnet, um die Menge zu errechnen und die seit dem Erfassungsdatum losgesendete Menge zu erfassen und für weiter Prozeduren zu verwenden.


Bemerkung Zusatztext Bemerkung


Hinweis

Info-32.png Es ist in AvERP möglich, Angebote und Aufträge seperat zu erfassen. Alle Masken in der Angebotsverwaltung entsprechen grundsätzlich denen in der Angebots- und Auftragsverwaltung. In der Angebots- und Auftragsverwaltung werden Angebote und Aufträge komfortabel in einer Maske verwaltet.


Siehe auch

Lieferabrufe - Einzelabruf

Angebotsverwaltung

Auftragsverwaltung

Angebots- u. Auftragsverwaltung