FRMV BSALAGINFO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Dispositionsübersicht =
= Dispositionsübersicht =
In dieser Übersichtmaske wird die geplante Lagerbestandsentwicklung eines [[FRMV_BSA|Artikels]] dargestellt.
In dieser Übersichtsmaske wird die geplante Lagerbestandsentwicklung eines [[FRMV_BSA|Artikels]] dargestellt.




Zeile 9: Zeile 9:


Die Maske gliedert sich in zwei Bereiche:
Die Maske gliedert sich in zwei Bereiche:
*Im oberen Bereich werden die Details des gewählten [[FRMV_BSA|Artikels]] angezeigt.
*Im oberen Bereich werden die Details zum gewählten [[FRMV_BSA|Artikel]] angezeigt.
*Im unteren Bereich werden die zum gewählten [[FRMV_BSA|Artikels]] abhängigen Daten angezeigt.
*Im unteren Bereich werden die vom gewählten [[FRMV_BSA|Artikel]] abhängigen Daten angezeigt.


In der Tabelle '''Lager''' sind alle [[FRMV_BARTLH|Einzellager]] sichtbar, die dem [[FRMV_BSA|Artikels]] zugewiesen wurden.
In der Tabelle '''Lager''' sind alle [[FRMV_BARTLH|Einzellager]] sichtbar, die dem [[FRMV_BSA|Artikel]] zugewiesen wurden.


Selektiert man ein [[FRMV_BLAGER|Lager]], erscheinen in der Tabelle '''Lagerorte''' die [[FRMV_BARTLHPO|Lagerplätze]]. Da alle Lagerbuchungen über die [[FRMV_BARTLHPO|Lagerplätze]] erfolgen, kann man sich wiederum pro Lagerplatz die '''Vorausschau''' ansehen, indem man einen Lagerplatz selektiert.
Selektiert man ein [[FRMV_BLAGER|Lager]], erscheinen in der Tabelle '''Lagerorte''' die [[FRMV_BARTLHPO|Lagerplätze]]. Da alle Lagerbuchungen über die [[FRMV_BARTLHPO|Lagerplätze]] erfolgen, kann man sich wiederum pro Lagerplatz die '''Vorausschau''' ansehen, indem man einen Lagerplatz selektiert.


In der '''Vorausschau''' ist die geplante mengenmäßige Entwicklung des Istbestands eines Lagerplatzes, pro Tag, sichtbar. Die geplante Entwicklung ergibt sich durch die termingebundenen geplanten Lagereingänge (z.B. [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] und [[FRMV_BBES|Bestellung]]) und Lagerausgänge (z.B. Lieferscheine und Fertigungsmaterial).
In der '''Vorausschau''' ist die geplante mengenmäßige Entwicklung des Istbestands eines Lagerplatzes pro Tag sichtbar. Die geplante Entwicklung ergibt sich aus den geplanten termingebundenen Lagereingängen (z.B. [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] und [[FRMV_BBES|Bestellung]]) und Lagerausgängen (z.B. Lieferscheine und Fertigungsmaterial).


In der '''detaillierten Vorausschau''' sind alle geplanten Lagerbewegungen aufgeführt. Hierzu werden die geplante Menge, das Datum und der Prozess dargestellt, über den die Mengenänderung zustande kommt.  
In der '''Detaillierten Vorausschau''' sind alle geplanten Lagerbewegungen aufgeführt. Hierzu werden die geplante Menge, das Datum und der Prozess dargestellt, über den die Mengenänderung zustande kommt.  


Über die Schaltflächen auf der rechten Seite kann die detaillierte Vorausschau eingeschränkt werden. Möchte man beispielsweise alle geplanten Lagereingänge durch [[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] und [[FRMV_BLLC|Wareneingänge]] detailliert sehen, können die entsprechenden Schaltflächen verwendet werden. Über die Schaltfläche '''Alle''' werden alle geplanten Bewegungen angezeigt und über die '''V'''-Schaltfläche können alle deselektiert und einzeln wieder zugeschaltet werden.
Über die Schaltflächen auf der rechten Seite kann die detaillierte Vorausschau eingeschränkt werden. Möchten beispielsweise alle geplanten Lagereingänge durch [[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] und [[FRMV_BLLC|Wareneingänge]] detailliert eingesehen werden, können die entsprechenden Schaltflächen verwendet werden. Über die Schaltfläche '''Alle''' werden alle geplanten Bewegungen angezeigt. Über die '''V'''-Schaltfläche können alle diese deselektiert und einzeln wieder zugeschaltet werden.


Die grauen Felder im oberen Teil der Maske zeigen die Kalkulationskosten des [[FRMV_BSA|Artikels]] und in der Tabelle daneben werden die Wiederbeschaffungszeiten auf Grundlage der hinterlegten Durchlaufzeiten (Arbeitspläne) und Lieferzeiten ([[FRMV_BLIEF|Lieferanten]]) dargestellt.
Die grauen Felder im oberen Teil der Maske zeigen die Kalkulationskosten des [[FRMV_BSA|Artikels]], in der Tabelle daneben werden die Wiederbeschaffungszeiten auf Grundlage der hinterlegten Durchlaufzeiten (Arbeitspläne) und Lieferzeiten ([[FRMV_BLIEF|Lieferanten]]) dargestellt.





Version vom 9. Juni 2013, 22:57 Uhr

Dispositionsübersicht

In dieser Übersichtsmaske wird die geplante Lagerbestandsentwicklung eines Artikels dargestellt.


FRMV BSALAGINFO.jpg


Hauptbereich

Die Maske gliedert sich in zwei Bereiche:

  • Im oberen Bereich werden die Details zum gewählten Artikel angezeigt.
  • Im unteren Bereich werden die vom gewählten Artikel abhängigen Daten angezeigt.

In der Tabelle Lager sind alle Einzellager sichtbar, die dem Artikel zugewiesen wurden.

Selektiert man ein Lager, erscheinen in der Tabelle Lagerorte die Lagerplätze. Da alle Lagerbuchungen über die Lagerplätze erfolgen, kann man sich wiederum pro Lagerplatz die Vorausschau ansehen, indem man einen Lagerplatz selektiert.

In der Vorausschau ist die geplante mengenmäßige Entwicklung des Istbestands eines Lagerplatzes pro Tag sichtbar. Die geplante Entwicklung ergibt sich aus den geplanten termingebundenen Lagereingängen (z.B. Fertigungsauftrag und Bestellung) und Lagerausgängen (z.B. Lieferscheine und Fertigungsmaterial).

In der Detaillierten Vorausschau sind alle geplanten Lagerbewegungen aufgeführt. Hierzu werden die geplante Menge, das Datum und der Prozess dargestellt, über den die Mengenänderung zustande kommt.

Über die Schaltflächen auf der rechten Seite kann die detaillierte Vorausschau eingeschränkt werden. Möchten beispielsweise alle geplanten Lagereingänge durch Fertigungsaufträge und Wareneingänge detailliert eingesehen werden, können die entsprechenden Schaltflächen verwendet werden. Über die Schaltfläche Alle werden alle geplanten Bewegungen angezeigt. Über die V-Schaltfläche können alle diese deselektiert und einzeln wieder zugeschaltet werden.

Die grauen Felder im oberen Teil der Maske zeigen die Kalkulationskosten des Artikels, in der Tabelle daneben werden die Wiederbeschaffungszeiten auf Grundlage der hinterlegten Durchlaufzeiten (Arbeitspläne) und Lieferzeiten (Lieferanten) dargestellt.


Siehe auch

Artikelstamm-Einzellager