FRMV BSAFIBUZW: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Artikelstamm - Zuweisung Fibukonto =
= Artikelstamm - Zuweisung Fibukonto =
Im Artikelstamm gibt es bereits auf den Registerkarten Einkauf und Verkauf die Möglichkeit, die Finanzbuchhaltungskonten und die Kostenstellen zu hinterlegen. Diese Kennzeichnung von Artikeln mit den Finanzbuchhaltungskonten ist für den Export nicht ausreichend, da jeder Artikel bei verschiedenen AvERP-Mandanten und Mehrwertsteuersätzen auch unterschiedliche Buchungskonten haben kann.
Im Artikelstamm besteht auf den Registerkarten 'Einkauf' und 'Verkauf' bereits die Möglichkeit, die Finanzbuchhaltungskonten und Kostenstellen zu hinterlegen. Diese Kennzeichnung von Artikeln mit den Finanzbuchhaltungskonten ist für den Export nicht ausreichend, da jeder Artikel bei verschiedenen AvERP-Mandanten und Mehrwertsteuersätzen auch unterschiedliche Buchungskonten haben kann.




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Aus diesem Grund werden die hinterlegten Konten und [[FRMV_BKST|Kostenstellen]] automatisch in die Maske '''Artikelstamm – Zuweisung Fibu-Konto''' übergeben, wobei für jeden [[FRMV_BMWST|Mehrwertsteuersatz]] (alle die in AvERP gepflegt sind) und jeden [[FRMV_BMAND|Mandaten]], pro Einkauf- und Verkaufskonto und Kostenstellen, automatisch ein Datensatz erzeugt wird.
Aus diesem Grund werden die hinterlegten Konten und [[FRMV_BKST|Kostenstellen]] automatisch in die Maske '''Artikelstamm – Zuweisung Fibukonto''' übergeben. Dabei wird für jeden [[FRMV_BMWST|Mehrwertsteuersatz]] (alle, die in AvERP gepflegt sind) und jeden [[FRMV_BMAND|Mandanten]] pro Einkauf-/Verkaufskonto und Kostenstelle automatisch ein Datensatz erzeugt.


Ändert sich das Konto im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]], wird die Änderung direkt in dieser Maske aktualisiert.
Ändert sich das Konto im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]], wird die Änderung direkt in dieser Maske aktualisiert.


Die erzeugten Datensätze können daraufhin manuell angepasst werden, sofern unterschiedliche Konten für unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und Mandaten Geltung finden. Die Vorbelegung des Einkaufs- und Verkaufskonto kann bereits über die Warengruppen ([[FRMV_BARTG2|Einkauf]] und [[FRMV_BARTG1|Verkauf]]) erfolgen. Ebenso kann in den Warengruppen die Vorbelegung für die Auslandskosten hinterlegt werden. Hierfür gibt es in der Warengruppe Einkauf und Verkauf, je ein Unterprogramm.  
Die erzeugten Datensätze können daraufhin manuell angepasst werden, sofern unterschiedliche Konten für unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und Mandanten Geltung finden. Die Vorbelegung des Einkaufs- und Verkaufskontos kann bereits über die Warengruppen ([[FRMV_BARTG2|Einkauf]] und [[FRMV_BARTG1|Verkauf]]) erfolgen. Ebenso kann in den Warengruppen die Vorbelegung für die Auslandskosten hinterlegt werden. Hierfür existiert in der Warengruppe Einkauf und Verkauf jeweils ein Unterprogramm.  


Beim Erzeugen einer [[FRMV_BRRC|Rechnung]] und beim Erfassen eines [[FRMV_BLRC|Rechnungseingangs]] werden automatisch Buchungstexte für die Konten, pro MwSt. Satz erstellt, wenn die Rechnung gedruckt und der Rechnungseingang fertig gemeldet wird. Die Buchungstexte können an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.
Beim Erzeugen einer [[FRMV_BRRC|Rechnung]] und beim Erfassen eines [[FRMV_BLRC|Rechnungseingangs]] werden für die Konten automatisch Buchungstexte pro Mehrwertsteuersatz erstellt, wenn die Rechnung gedruckt und der Rechnungseingang fertig gemeldet wird. Die Buchungstexte können an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.





Version vom 15. Oktober 2013, 12:42 Uhr

Artikelstamm - Zuweisung Fibukonto

Im Artikelstamm besteht auf den Registerkarten 'Einkauf' und 'Verkauf' bereits die Möglichkeit, die Finanzbuchhaltungskonten und Kostenstellen zu hinterlegen. Diese Kennzeichnung von Artikeln mit den Finanzbuchhaltungskonten ist für den Export nicht ausreichend, da jeder Artikel bei verschiedenen AvERP-Mandanten und Mehrwertsteuersätzen auch unterschiedliche Buchungskonten haben kann.


FRMV BSAFIBUZW.jpg


Hauptbereich

Aus diesem Grund werden die hinterlegten Konten und Kostenstellen automatisch in die Maske Artikelstamm – Zuweisung Fibukonto übergeben. Dabei wird für jeden Mehrwertsteuersatz (alle, die in AvERP gepflegt sind) und jeden Mandanten pro Einkauf-/Verkaufskonto und Kostenstelle automatisch ein Datensatz erzeugt.

Ändert sich das Konto im Artikelstamm, wird die Änderung direkt in dieser Maske aktualisiert.

Die erzeugten Datensätze können daraufhin manuell angepasst werden, sofern unterschiedliche Konten für unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und Mandanten Geltung finden. Die Vorbelegung des Einkaufs- und Verkaufskontos kann bereits über die Warengruppen (Einkauf und Verkauf) erfolgen. Ebenso kann in den Warengruppen die Vorbelegung für die Auslandskosten hinterlegt werden. Hierfür existiert in der Warengruppe Einkauf und Verkauf jeweils ein Unterprogramm.

Beim Erzeugen einer Rechnung und beim Erfassen eines Rechnungseingangs werden für die Konten automatisch Buchungstexte pro Mehrwertsteuersatz erstellt, wenn die Rechnung gedruckt und der Rechnungseingang fertig gemeldet wird. Die Buchungstexte können an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.


Siehe auch

Artikelstamm