FRMV BIMPKONF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[FRMV_BIMPKONFX|Universeller…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
= Universeller Import - Konfiguration =
= Universeller Import - Konfiguration =


Über diese Maske besteht die Möglichkeit, vordefinierte Dateien nach AvERP zu importieren. Hierbei kann derzeit zwischen MS Excel, CSV und Textdateien unterschieden werden.
Über diese Maske besteht die Möglichkeit, vordefinierte Dateien nach AvERP zu importieren. Hierbei kann derzeit zwischen Excel, CSV und Textdateien unterschieden werden.


__TOC__
__TOC__
Zeile 19: Zeile 19:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Text Ausführlich Hauptbereich
Für die Erstellung einer neuen Importkonfiguration muss eine eindeutige '''Kennung''' und eine '''Bezeichnung''' angegeben werden. Je nachdem, welche '''Importart''' ausgewählt wird, erfolgt der Import aus den Datenquellen Microsoft Excel (E), CSV (C) oder Text (T).


Über die '''Anz. Kopfzeilen''' kann angegeben werden, wieviele Zeilen am Anfang der Datei ignoriert werden sollen. Beim Import von CSV- oder Textdateien kann über das Feld '''Texterkennungszeichen''' angegeben werden, welche Zeichen ignoriert werden sollen. Das '''Feldtrennzeichen''' gibt an, wie die Datenspalten bei einer Textdatei voneinander getrennt sind.
Der Wert, der im Feld '''Datenspalten''' eingetragen ird, gibt an, welche Spalten der Datei importiert werden sollen. Die Spaltennummer wird, durch Komma getrennt, angegeben (z.B. 1,4,6,8,9). Die angegebenen Datenspalten dürfen nur Werte mit maximal 254 Zeichen enthalten. Für Spalten mit mehr Zeichen, muss das Feld '''Textspalten''' verwendet werden.


== Registerkarten ==
== Registerkarten ==

Version vom 14. Januar 2011, 10:39 Uhr

Unterprogramme
Universeller Import - Protokoll

Universeller Import - Konfiguration

Über diese Maske besteht die Möglichkeit, vordefinierte Dateien nach AvERP zu importieren. Hierbei kann derzeit zwischen Excel, CSV und Textdateien unterschieden werden.

Datei:FRMV BIMPKONF.jpg

Hauptbereich

Für die Erstellung einer neuen Importkonfiguration muss eine eindeutige Kennung und eine Bezeichnung angegeben werden. Je nachdem, welche Importart ausgewählt wird, erfolgt der Import aus den Datenquellen Microsoft Excel (E), CSV (C) oder Text (T).

Über die Anz. Kopfzeilen kann angegeben werden, wieviele Zeilen am Anfang der Datei ignoriert werden sollen. Beim Import von CSV- oder Textdateien kann über das Feld Texterkennungszeichen angegeben werden, welche Zeichen ignoriert werden sollen. Das Feldtrennzeichen gibt an, wie die Datenspalten bei einer Textdatei voneinander getrennt sind.

Der Wert, der im Feld Datenspalten eingetragen ird, gibt an, welche Spalten der Datei importiert werden sollen. Die Spaltennummer wird, durch Komma getrennt, angegeben (z.B. 1,4,6,8,9). Die angegebenen Datenspalten dürfen nur Werte mit maximal 254 Zeichen enthalten. Für Spalten mit mehr Zeichen, muss das Feld Textspalten verwendet werden.

Registerkarten

Registerkarte1

Text für die Registerkarte 1

Registerkarte2

Text für die Registerkarte 2

Registerkarte3

Text für die Registerkarte 3


Utility

Utility 1

Text für das Utility 1

Utility 2

Text für das Utility 2

Utility 3

Text für das Utility 3


Drucken

Drucken 1

Text für Drucken 1

Drucken 2

Text für Drucken 2

Drucken 3

Text für Drucken 3


Siehe auch

Hauptmenü