Konfiguration: Unterschied zwischen den Versionen
Syn21 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Syn21 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In der Konfiguration des | In der '''Konfiguration''' des '''Griddruckmanagers''' wird angezeigt, mit welcher Vorlage zur Zeit gearbeitet wird. Im Feld "geladene Konfiguration" wird der Name der aktuellen Konfiguration angezeigt. Wurde noch keine geladen oder abgespeichert, so wird "<keine>" angezeigt. Über die Schaltfläche "Speichern" können die auf den weiteren Registerkarten gemachten Einstellungen abgespeichert werden. Dabei muss der Benutzer entscheiden, ob die Konfiguration nur ihm selber oder der ganzen Gruppe zur Verfügung stehen soll. Abgespeicherte Konfigurationen sind danach nach neuem Maskenaufruf im Druckmenü unter dem hier eingegebenen Namen zuzüglich dem Suffix "(GD)" vorhanden und können so direkt für die angezeigten Daten angewendet werden, ohne dass der Griddruckmanager gestartet werden muss. | ||
Im unteren Fenster werden alle Konfigurationen angezeigt, die sich auf die Maske beziehen, von der der Griddruckmanager aufgerufen wurde und zu der der Benutzer mindestens Leserechte hat. Diese können per Doppelklick oder über die Schaltfläche "Laden" aufgerufen werden. | Im unteren Fenster werden alle Konfigurationen angezeigt, die sich auf die Maske beziehen, von der der Griddruckmanager aufgerufen wurde und zu der der Benutzer mindestens Leserechte hat. Diese können per Doppelklick oder über die Schaltfläche "Laden" aufgerufen werden. |
Aktuelle Version vom 14. November 2007, 14:33 Uhr
In der Konfiguration des Griddruckmanagers wird angezeigt, mit welcher Vorlage zur Zeit gearbeitet wird. Im Feld "geladene Konfiguration" wird der Name der aktuellen Konfiguration angezeigt. Wurde noch keine geladen oder abgespeichert, so wird "<keine>" angezeigt. Über die Schaltfläche "Speichern" können die auf den weiteren Registerkarten gemachten Einstellungen abgespeichert werden. Dabei muss der Benutzer entscheiden, ob die Konfiguration nur ihm selber oder der ganzen Gruppe zur Verfügung stehen soll. Abgespeicherte Konfigurationen sind danach nach neuem Maskenaufruf im Druckmenü unter dem hier eingegebenen Namen zuzüglich dem Suffix "(GD)" vorhanden und können so direkt für die angezeigten Daten angewendet werden, ohne dass der Griddruckmanager gestartet werden muss.
Im unteren Fenster werden alle Konfigurationen angezeigt, die sich auf die Maske beziehen, von der der Griddruckmanager aufgerufen wurde und zu der der Benutzer mindestens Leserechte hat. Diese können per Doppelklick oder über die Schaltfläche "Laden" aufgerufen werden.
Der Ausdruck bezieht sich auf die Daten, die zur Zeit des Druckaufrufs in der jeweiligen Maske oder Datenübersicht angezeigt wurden. Es handelt sich daher um die aktuellsten Daten, nicht die Daten, die angezeigt wurden als die Konfiguration abgespeichert wurde.