FRMV BSEF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==
Die Eintragung der Fehlteile kann manuell erfolgen oder über einen [[FRMV_BJOB|Job]].


Die '''Laufende Nummer''' wird beim Einfügen eines Datensatzes automatisch vergeben, sie erhöht sich jeweils um einen Zähler.
Die '''Laufende Nummer''' wird beim Einfügen eines Datensatzes automatisch vergeben, sie erhöht sich jeweils um einen Zähler.

Version vom 6. Oktober 2011, 14:36 Uhr

Lager - Fehlteile

Fehlteile entstehen entweder beim Verkauf von Ersatzteilen oder bei der Fertigung, wenn ein Artikel nicht vorhanden ist, allerdings benötigt wird. Diese Teile werden hier erfasst, um ihnen im Beschaffungsprozess eine hohe Priorität zu geben bzw. eine direkte Zuordbarkeit zu verschaffen.


Datei:FRMV BSEF.jpg


Hauptbereich

Die Eintragung der Fehlteile kann manuell erfolgen oder über einen Job.

Die Laufende Nummer wird beim Einfügen eines Datensatzes automatisch vergeben, sie erhöht sich jeweils um einen Zähler.

Der Artikel und das Lager geben an, welches Teil wo fehlt.

Die Menge gibt die Stückzahl an, die über die vorhandene Lagermenge hinaus benötigt wird, um den entsprechenden Kundenauftrag oder Fertigungsauftrag erfüllen zu können. Ein Fehlteil ist entweder ein nicht vorhandener Artikel, der als Ersatzteil verkauft wurde, oder eine Materialposition aus einem Fertigungsauftrag. Dies ist durch die Felder "Ersatzteil" und fehlt in Fertigung bestimmt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die genaue Auftragsnummer zu hinterlegen. Werden die Fehlteile geliefert, so muss das Kennzeichen Erledigt auf "J" gesetzt werden, da sonst der Artikel weiterhin als Fehlteil gelten würde.


Siehe auch

Hauptmenü