FRMV BKBTBESPOGEL: Unterschied zwischen den Versionen
SYN28 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN28 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Dies Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen wird automatisch entsprechend der [[FRMV_BKBTLLCP|Knd.Beist. - Wareneingang - Position]] zu der zu Grunde liegenden [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Position]] gefüllt. | Dies Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen wird automatisch entsprechend der [[FRMV_BKBTLLCP|Knd.Beist. - Wareneingang - Position]] zu der zu Grunde liegenden [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Position]] gefüllt. Es wird sowohl bei Teillieferungen für jede abgeschlossene [[FRMV_BKBTLLCP|Knd.Beist. - Wareneingang - Position]] als auch bei Stornierung eines [[FRMV_BKBTBESR|Kundenbeistellteil - Rückstands]] ein Datensatz angelegt. Dadurch wird eine schnelle Übersicht über den Status von Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen gewährleistet. | ||
Die Felder '''Anforderung.Nr.''', '''Anf.Kunden.Nr.''', '''Anf.Kunden.Name''' und '''Anf.Pos.Lief.Datum''' werden mit den Einträgen der entsprechenden [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Position]] gefüllt. | |||
Im Feld '''Storno''' ist ersichtlich, ob es sich um eine Stornierung des [[FRMV_BKBTBESR|Kundenbeistellteil - Rückstands]] oder eine abgeschlossene [[FRMV_BKBTLLCP|Knd.Beist. - Wareneingang - Position]] handelt. | |||
Im Feld Gelieferte Menge wird die in der abhängigen [[FRMV_BKBTLLCP|Knd.Beist. - Wareneingang - Position]] erfassten Menge eingetragen. | |||
Das Feld Anf.Pos.Best.Menge wird mit der Bestellmenge aus der zu Grunde liegenden [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Position]] gefüllt. | |||
Im Feld Ges.Gelieferte Menge wird die Summe der zu der [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Position]] gelieferten oder stornierten Menge eingetragen. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Positionen]] | [[FRMV_BKBTBESPO|Knd.Beist. - Anf. - Positionen]] |
Version vom 21. Januar 2011, 12:19 Uhr
Knd.Beist. - Anf. - Gelieferte Positionen
In der Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen werden die bereits geliefeten Artikel zu einer Kundenbeistellteil - Anforderung aufgeführt.
Hauptbereich
Dies Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen wird automatisch entsprechend der Knd.Beist. - Wareneingang - Position zu der zu Grunde liegenden Knd.Beist. - Anf. - Position gefüllt. Es wird sowohl bei Teillieferungen für jede abgeschlossene Knd.Beist. - Wareneingang - Position als auch bei Stornierung eines Kundenbeistellteil - Rückstands ein Datensatz angelegt. Dadurch wird eine schnelle Übersicht über den Status von Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen gewährleistet.
Die Felder Anforderung.Nr., Anf.Kunden.Nr., Anf.Kunden.Name und Anf.Pos.Lief.Datum werden mit den Einträgen der entsprechenden Knd.Beist. - Anf. - Position gefüllt.
Im Feld Storno ist ersichtlich, ob es sich um eine Stornierung des Kundenbeistellteil - Rückstands oder eine abgeschlossene Knd.Beist. - Wareneingang - Position handelt.
Im Feld Gelieferte Menge wird die in der abhängigen Knd.Beist. - Wareneingang - Position erfassten Menge eingetragen.
Das Feld Anf.Pos.Best.Menge wird mit der Bestellmenge aus der zu Grunde liegenden Knd.Beist. - Anf. - Position gefüllt.
Im Feld Ges.Gelieferte Menge wird die Summe der zu der Knd.Beist. - Anf. - Position gelieferten oder stornierten Menge eingetragen.