FRMV BAUF A POSTK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Kundenangebotsposition - Stücknummern =
= Kundenangebotsposition - Stücknummern =
Über diese Maske erfolgt die Verwaltung von Stücknummern zum [[FRMV_BAUF_A_|Kundenangebot]].
Über diese Maske erfolgt die Verwaltung von '''Stücknummern''' zum [[FRMV_BAUF_A_|Kundenangebot]].





Version vom 25. Januar 2014, 19:05 Uhr

Kundenangebotsposition - Stücknummern

Über diese Maske erfolgt die Verwaltung von Stücknummern zum Kundenangebot.


Datei:FRMV BAUF A POSTK.jpg


Hauptbereich

Zu jeder Kundenangebotsposition können Stücknummern erfasst werden.

Dazu wird die Menge (in kg) in die Kundenangebotsposition eingetragen und fakturiert. Zusätzlich zu dieser Position werden noch folgende Informationen erfasst:

  • Stück.Nr.
  • Bruttogewicht in kg
  • Nettogewicht in kg
  • Bruttolänge in m
  • Nettolänge in m


Zusatzfunktionen:

  • Über die Schaltfläche neue Datensätze kann entschieden werden, wie viele neue Datensätze erzeugt werden sollen (Möglichkeit zur Schnellerfassung über die Tabelle).
  • Automatische Anzeige des Bruttogewichts gesamt und der Bruttolänge gesamt. Die Differenz zeigt an, wie viel kg des Bruttogewichts noch zur Menge in der Auftragsposition fehlt.
  • Die Schaltfläche Endtext erzeugen dient zur Generierung des Kundenauftragspositions - Endtextes, der dann die Daten der Tabelle in Textform beinhaltet und automatisch in Lieferschein und Rechnung angedruckt wird. Durch diese Vorgehensweise können nach der Erstellung noch Änderungen für den Kunden im Text vorgenommen werden, was bei einem konstanten Tabellendruck nicht möglich ist.
  • Die Import-Schaltfläche dient zum Import von Stücknummern aus einer CSV-Datei. Die vom Kunden übermittelten Stücknummern in einer Datei können hier eingelesen werden. Der Dateiaufbau ist dabei immer identisch: Stücknummer, Bruttogewicht, wobei das Bruttogewicht optional ist (d. h. es muss nicht unbedingt in der CSV-Datei stehen).
  • Mit der Schaltfläche leere Datensätze löschen können leere Datenzeilen gelöscht werden.


Hinweis

Info-32.png Es ist in AvERP möglich, Angebote und Aufträge seperat zu erfassen. Alle Masken in der Angebotsverwaltung entsprechen grundsätzlich denen in der Angebots- und Auftragsverwaltung. In der Angebots- und Auftragsverwaltung werden Angebote und Aufträge komfortabel in einer Maske verwaltet.


Siehe auch

Angebotsverwaltung

Kundenangebot - Positionen

Auftragsverwaltung

Angebots- u. Auftragsverwaltung