FRMV BWSART: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</div> | </div> | ||
= Webshopart = | = Webshopart = | ||
Mit dieser Maske können ein Webshop erstellt und dazu benötigte Informationen in AvERP hinterlegt werden. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Das Anlegen eines Webshops erfordert eine '''Webshopart''', ein '''[[FRMV_BTOUR|Auftragsart.Kz.]]''', eine '''[[FRMV_BKUGRU|Preisliste]]''' und ein '''[[FRMV_BKUSE1| | Das Anlegen eines Webshops erfordert eine '''Webshopart''', ein '''[[FRMV_BTOUR|Auftragsart.Kz.]]''', eine '''[[FRMV_BKUGRU|Preisliste]]''' und ein '''[[FRMV_BKUSE1|KundenGrp.1-Kz.]]'''. Durch diese Kennzeichen werden beim Datenimport vom Webshop die Vorbelegungen für Auftrag und Rechnung gesetzt. | ||
Das Feld '''Bild-Grundpfad – Lokal''' gibt das Verzeichnis an, in dem die Produktbilder gespeichert sind. | |||
Durch das Feld '''Bild-Grundpfad – Online''' wird das Verzeichnis auf dem Server angegeben in denen sich die Bilder später befinden werden. | Durch das Feld '''Bild-Grundpfad – Online''' wird das Verzeichnis auf dem Server angegeben, in denen sich die Bilder später befinden werden. | ||
Für die Synchronisation zwischen AvERP und Webshop muss noch ein '''Abgleichpfad''' angegeben werden. In diesem befindet sich das Abgleichskript welches über das Utility 'Datenaustausch AvERP – Webshop' aufgerufen werden kann. | Für die Synchronisation zwischen AvERP und dem Webshop muss noch ein '''Abgleichpfad''' angegeben werden. In diesem befindet sich das Abgleichskript, welches über das Utility 'Datenaustausch AvERP – Webshop' aufgerufen werden kann. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== Datenaustausch AvERP - Webshop === | === Datenaustausch AvERP - Webshop === | ||
Durch dieses Utility werden die Daten | Durch dieses Utility werden die Daten mittels einer Auswahl entweder von AvERP an den Webshop gesendet, oder Bestellungen vom Webshop nach AvERP übermittelt. | ||
Version vom 28. Mai 2013, 11:08 Uhr
Unterprogramme |
---|
Nebenkosten |
Webshopart
Mit dieser Maske können ein Webshop erstellt und dazu benötigte Informationen in AvERP hinterlegt werden.
Hauptbereich
Das Anlegen eines Webshops erfordert eine Webshopart, ein Auftragsart.Kz., eine Preisliste und ein KundenGrp.1-Kz.. Durch diese Kennzeichen werden beim Datenimport vom Webshop die Vorbelegungen für Auftrag und Rechnung gesetzt.
Das Feld Bild-Grundpfad – Lokal gibt das Verzeichnis an, in dem die Produktbilder gespeichert sind.
Durch das Feld Bild-Grundpfad – Online wird das Verzeichnis auf dem Server angegeben, in denen sich die Bilder später befinden werden.
Für die Synchronisation zwischen AvERP und dem Webshop muss noch ein Abgleichpfad angegeben werden. In diesem befindet sich das Abgleichskript, welches über das Utility 'Datenaustausch AvERP – Webshop' aufgerufen werden kann.
Utility
Datenaustausch AvERP - Webshop
Durch dieses Utility werden die Daten mittels einer Auswahl entweder von AvERP an den Webshop gesendet, oder Bestellungen vom Webshop nach AvERP übermittelt.
Siehe auch