FRMV BPROJBUDGETIERUNG: Unterschied zwischen den Versionen
SYN19 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Projektverwaltung - Budgetierung = | = Projektverwaltung - Budgetierung = | ||
Diese Maske dient zur Budgetierung eines Projekts. | Diese Maske dient zur '''Budgetierung''' eines [[FRMV_BPROJ|Projekts]]. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Der Aufruf der Maske erfolgt über die Schaltfläche | Der Aufruf der Maske erfolgt über die Schaltfläche [[Datei:Btn_Budgetierung.png]] in der [[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]] oder über das Utility [[FRMV_BPROJ#Kostenstellenbudgets anlegen|Kostenstellenbudgets anlegen]]. Dort kann bereits eine Budgetvorgabe hinterlegt werden, die hier ebenfalls angezeigt wird. | ||
Beim ersten Aufruf werden für alle in den [[FRMV_BPROJPO|Projektpositionen]] vorhandenen [[FRMV_BKST|Kostenstellen]] Datensätze in [[FRMV_BPROJBUDGET|Projektverwaltung - Kostenstellenbudget]] angelegt. | Beim ersten Aufruf werden für alle in den [[FRMV_BPROJPO|Projektpositionen]] vorhandenen [[FRMV_BKST|Kostenstellen]] Datensätze in der Maske [[FRMV_BPROJBUDGET|Projektverwaltung - Kostenstellenbudget]] angelegt. | ||
Damit eine Budgetierung erfolgen kann, ist es notwendig, dass im [[FRMV_BMAND| | Damit eine Budgetierung erfolgen kann, ist es notwendig, dass im [[FRMV_BMAND|Mandantenstamm]] auf der Registerkarte '''Projekte''' jeweils ein [[FRMV_BSA|Artikel]] als 'Kalkulationsartikel Material', 'Kalkulationsartikel Fremdfertigung/Dienstleistung' und 'Kalkulationsartikel Arbeitszeit' hinterlegt ist. Über die [[FRMV_BARTG2|Warengruppe Einkauf]] dieser [[FRMV_BSA|Artikel]] wird durch die MGK-Prozent der Zuschlag für die Kalkulation festgelegt. | ||
In der | In der Tabelle '''beteiligte Kostenstellen''' werden die Daten aus der Maske [[FRMV_BPROJBUDGET|Projektverwaltung - Kostenstellenbudget]] angezeigt. In den Spalten '''Material''', '''Fremdfertigung/DL''' und '''Arbeitszeit (h)''' können Beträge bzw. Stunden eingegeben werden, um das Budget für die jeweilige [[FRMV_BKST|Kostenstelle]] festzulegen. Wird eine andere Kostenstelle in der Tabelle angeklickt, werden die Änderungen gespeichert. | ||
Über die Schaltfläche '''Kostenstelle hinzufügen''' besteht die Möglichkeit | Über die Schaltfläche '''Kostenstelle hinzufügen''' besteht die Möglichkeit, ein Budget für eine weitere [[FRMV_BKST|Kostenstelle]] festzulegen. Die Schaltfläche '''Kostenstelle entfernen''' entfernt eine bereits vorhandene [[FRMV_BKST|Kostenstelle]]. Über die Schaltfläche [[Datei:Btn_Abbrechen.png]] können die in der aktiven Zeile der Tabelle getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden. | ||
In der Tabelle '''Summen''' werden die Summen der Budgets mit | In der Tabelle '''Summen''' werden die Summen der Budgets sowohl mit als auch ohne Zuschläge angezeigt. | ||
In der Tabelle '''Prozentuale Verteilung auf Projektpositionen''' erfolgt die Verteilung des Budgets der Kostenstelle für die einzelnen [[FRMV_BPROJPO| | In der Tabelle '''Prozentuale Verteilung auf Projektpositionen''' erfolgt die Verteilung des Budgets der [[FRMV_BKST|Kostenstelle]] für die einzelnen [[FRMV_BPROJPO|Projektpositionen]] und die drei Kalkulationsartikel. In dieser Tabelle kann der Prozentwert für die Verteilung geändert werden. Die Daten werden dann in der Maske [[FRMV_BPROJPOBUDGET|Projektposition - Budget]] gespeichert. Anhand des Wertes des Budgets in der ersten Tabelle und des hier eingetragenen Prozentwertes wird automatisch der Betrag und beim 'Kalkulationsartikel Arbeitszeit' die Zeit berechnet. | ||
In der Tabelle '''beteiligte Mitarbeiter/ | Über die Schaltfläche [[Datei:Btn_Abbrechen.png]] können die in der aktiven Zeile getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden. | ||
In der Tabelle '''beteiligte Mitarbeiter/gruppen''' können die [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] und/oder [[FRMV_BSG1|Mitarbeitergruppen]] festgelegt werden, die der Projektposition zugeordnet sein sollen. Diese Daten werden in der Maske [[FRMV_BPROJPO_USER|Projektposition - Beteiligte Personen]] gespeichert. Über die Schaltfläche '''Mitarbeiterzuweisung''' kann ein [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] hinzugefügt oder entfernt werden. In der Tabelle selbst kann der Prozentwert geändert werden. Über die Schaltfläche [[Datei:Btn_Abbrechen.png]] können die in der aktiven Zeile getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[ | [[FRMV_BPROJ|Projektverwaltung]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2014, 12:30 Uhr
Projektverwaltung - Budgetierung
Diese Maske dient zur Budgetierung eines Projekts.
Datei:FRMV BPROJBUDGETIERUNG.jpg
Hauptbereich
Der Aufruf der Maske erfolgt über die Schaltfläche in der Projektverwaltung oder über das Utility Kostenstellenbudgets anlegen. Dort kann bereits eine Budgetvorgabe hinterlegt werden, die hier ebenfalls angezeigt wird.
Beim ersten Aufruf werden für alle in den Projektpositionen vorhandenen Kostenstellen Datensätze in der Maske Projektverwaltung - Kostenstellenbudget angelegt.
Damit eine Budgetierung erfolgen kann, ist es notwendig, dass im Mandantenstamm auf der Registerkarte Projekte jeweils ein Artikel als 'Kalkulationsartikel Material', 'Kalkulationsartikel Fremdfertigung/Dienstleistung' und 'Kalkulationsartikel Arbeitszeit' hinterlegt ist. Über die Warengruppe Einkauf dieser Artikel wird durch die MGK-Prozent der Zuschlag für die Kalkulation festgelegt.
In der Tabelle beteiligte Kostenstellen werden die Daten aus der Maske Projektverwaltung - Kostenstellenbudget angezeigt. In den Spalten Material, Fremdfertigung/DL und Arbeitszeit (h) können Beträge bzw. Stunden eingegeben werden, um das Budget für die jeweilige Kostenstelle festzulegen. Wird eine andere Kostenstelle in der Tabelle angeklickt, werden die Änderungen gespeichert.
Über die Schaltfläche Kostenstelle hinzufügen besteht die Möglichkeit, ein Budget für eine weitere Kostenstelle festzulegen. Die Schaltfläche Kostenstelle entfernen entfernt eine bereits vorhandene Kostenstelle. Über die Schaltfläche können die in der aktiven Zeile der Tabelle getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.
In der Tabelle Summen werden die Summen der Budgets sowohl mit als auch ohne Zuschläge angezeigt.
In der Tabelle Prozentuale Verteilung auf Projektpositionen erfolgt die Verteilung des Budgets der Kostenstelle für die einzelnen Projektpositionen und die drei Kalkulationsartikel. In dieser Tabelle kann der Prozentwert für die Verteilung geändert werden. Die Daten werden dann in der Maske Projektposition - Budget gespeichert. Anhand des Wertes des Budgets in der ersten Tabelle und des hier eingetragenen Prozentwertes wird automatisch der Betrag und beim 'Kalkulationsartikel Arbeitszeit' die Zeit berechnet.
Über die Schaltfläche können die in der aktiven Zeile getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.
In der Tabelle beteiligte Mitarbeiter/gruppen können die Mitarbeiter und/oder Mitarbeitergruppen festgelegt werden, die der Projektposition zugeordnet sein sollen. Diese Daten werden in der Maske Projektposition - Beteiligte Personen gespeichert. Über die Schaltfläche Mitarbeiterzuweisung kann ein Mitarbeiter hinzugefügt oder entfernt werden. In der Tabelle selbst kann der Prozentwert geändert werden. Über die Schaltfläche können die in der aktiven Zeile getätigten Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.
Siehe auch