FRMV BSEF: Unterschied zwischen den Versionen
SYN19 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Lager - Fehlteile = | = Lager - Fehlteile = | ||
Fehlteile entstehen entweder beim [[FRMV_BAUF|Verkauf]] von Ersatzteilen oder bei der [[FRMV_BFA|Fertigung]], wenn ein [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht vorhanden ist, allerdings benötigt wird. Diese Teile werden | '''Fehlteile''' entstehen entweder beim [[FRMV_BAUF|Verkauf]] von Ersatzteilen oder bei der [[FRMV_BFA|Fertigung]], wenn ein [[FRMV_BSA|Artikel]] nicht vorhanden ist, allerdings benötigt wird. Diese Teile werden in dieser Maske erfasst, um ihnen im Beschaffungsprozess eine hohe Priorität zu geben bzw. sie direkt zuordenbar zu machen. | ||
[[Datei:FRMV_BSEF.jpg]] | [[Datei:FRMV_BSEF.jpg]] | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Die ''' | Die Eintragung der Fehlteile kann manuell oder über einen [[FRMV_BJOB|Job]] erfolgen. | ||
Die '''Lfd.Nr.''' wird beim Einfügen eines Datensatzes automatisch vergeben und erhöht sich jeweils um einen Zähler. | |||
Der [[FRMV_BSA|Artikel]] und das [[FRMV_BARTLH|Lager]] geben an, welches Teil an welchem Ort fehlt. | |||
Die '''Menge''' zeigt die Stückzahl an, die über die vorhandene Lagermenge hinaus benötigt wird, um den entsprechenden [[FRMV_BAUF|Kundenauftrag]] oder [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] erfüllen zu können. | |||
Ein Fehlteil ist entweder ein nicht vorhandener [[FRMV_BSA|Artikel]], der als Ersatzteil verkauft wurde, oder eine [[FRMV_BFAM|Materialposition]] aus einem [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]]. | |||
Dies ist durch die Felder '''Ersatzteil''' und '''Fehlt in Fertigung''' ersichtlich. | |||
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die [[FRMV_BAUF|Auftrags.Nr.]] zu hinterlegen. | |||
Erfolgt die Eintragung des '''Fehlteils''' über einen [[FRMV_BJOB|Job]], werden die entsprechende [[FRMV_BFA|F-Auftrags.Nr.]] und der '''Fert-Termin''' automatisch eingetragen. | |||
Werden die Fehlteile geliefert, so muss das Kennzeichen '''Erledigt''' auf 'J' gesetzt werden, da der [[FRMV_BSA|Artikel]] ansonsten weiterhin als Fehlteil gelten würde. | |||
Aktuelle Version vom 19. August 2013, 11:49 Uhr
Lager - Fehlteile
Fehlteile entstehen entweder beim Verkauf von Ersatzteilen oder bei der Fertigung, wenn ein Artikel nicht vorhanden ist, allerdings benötigt wird. Diese Teile werden in dieser Maske erfasst, um ihnen im Beschaffungsprozess eine hohe Priorität zu geben bzw. sie direkt zuordenbar zu machen.
Hauptbereich
Die Eintragung der Fehlteile kann manuell oder über einen Job erfolgen.
Die Lfd.Nr. wird beim Einfügen eines Datensatzes automatisch vergeben und erhöht sich jeweils um einen Zähler.
Der Artikel und das Lager geben an, welches Teil an welchem Ort fehlt.
Die Menge zeigt die Stückzahl an, die über die vorhandene Lagermenge hinaus benötigt wird, um den entsprechenden Kundenauftrag oder Fertigungsauftrag erfüllen zu können.
Ein Fehlteil ist entweder ein nicht vorhandener Artikel, der als Ersatzteil verkauft wurde, oder eine Materialposition aus einem Fertigungsauftrag. Dies ist durch die Felder Ersatzteil und Fehlt in Fertigung ersichtlich.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Auftrags.Nr. zu hinterlegen.
Erfolgt die Eintragung des Fehlteils über einen Job, werden die entsprechende F-Auftrags.Nr. und der Fert-Termin automatisch eingetragen.
Werden die Fehlteile geliefert, so muss das Kennzeichen Erledigt auf 'J' gesetzt werden, da der Artikel ansonsten weiterhin als Fehlteil gelten würde.
Siehe auch