FRMV BANFART: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Anfrageverwaltung - Anfrageart = | = Anfrageverwaltung - Anfrageart = | ||
In der '''Anfrageverwaltung – Anfrageart''' können Vorbelegungen für die [[FRMV_BANFLIEF|Lieferantenanfrage]] definiert werden. | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Die hier gemachten Vorbelegungen werden dann beim Anlegen einer neuen [[FRMV_BANFLIEF|Lieferantenanfrage]] automatisch übernommen. Zudem kann eine '''Anfrageart''' als Standard definiert werden. Im Kennzeichen '''Standard''' muss dafür ein 'J' eingetragen werden. | |||
Über | Über die '''Projektpflicht''' wird festgelegt, ob die [[FRMV_BANFLIEF|Lieferantenanfrage]] mit einem [[FRMV_BPROJ|Projekt]] verknüpft werden muss. Ist hier ein 'J' gesetzt, kann eine [[FRMV_BANFLIEF|Lieferantenanfrage]] nicht ohne Angabe eines [[FRMV_BPROJ|Projekts]] gespeichert werden. | ||
Über eine '''Abw.Lief.Adr.''', eine '''Abw.Rech.Adr.''' oder eine '''Abw.Abs.Adr.''' kann hier alternativ hinterlegt werden: | |||
*Wohin die Lieferung erfolgen soll. | |||
*An wen die Rechnung gestellt wird. | |||
*Wer der Absender ist. | |||
Werden hier abweichende Adressen angelegt, so werden diese in der [[FRMV_BANFLIEF|Anfrage (Lieferant)]] auf Nachfrage übernommen. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[ | [[FRMV_BANFLIEF|Anfrage (Lieferant)]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2013, 13:11 Uhr
Anfrageverwaltung - Anfrageart
In der Anfrageverwaltung – Anfrageart können Vorbelegungen für die Lieferantenanfrage definiert werden.
Hauptbereich
Die hier gemachten Vorbelegungen werden dann beim Anlegen einer neuen Lieferantenanfrage automatisch übernommen. Zudem kann eine Anfrageart als Standard definiert werden. Im Kennzeichen Standard muss dafür ein 'J' eingetragen werden.
Über die Projektpflicht wird festgelegt, ob die Lieferantenanfrage mit einem Projekt verknüpft werden muss. Ist hier ein 'J' gesetzt, kann eine Lieferantenanfrage nicht ohne Angabe eines Projekts gespeichert werden.
Über eine Abw.Lief.Adr., eine Abw.Rech.Adr. oder eine Abw.Abs.Adr. kann hier alternativ hinterlegt werden:
- Wohin die Lieferung erfolgen soll.
- An wen die Rechnung gestellt wird.
- Wer der Absender ist.
Werden hier abweichende Adressen angelegt, so werden diese in der Anfrage (Lieferant) auf Nachfrage übernommen.
Siehe auch