FRMV BAUFPOLABARC: Unterschied zwischen den Versionen
SYN17 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Kundenauftrag - Lagertausch m. Umbuchung = | = Kundenauftrag - Lagertausch m. Umbuchung = | ||
Kundenauftragsposition ein neues Lager | Anhand dieser Maske kann einer [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] ein neues [[FRMV_BLAGER|Lager]] zugewiesen werden. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Wenn es aus | Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, das AvERP-Kommissionsmodul einzusetzen, so gibt es dennoch eine einfache Möglichkeit, die vor der Auslieferung zusammengestellte Ware für den [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] einem anderen [[FRMV_BLAGER|Lager]] zuzuordnen, um den Überblick zu bewahren. | ||
die vor der Auslieferung zusammengestellte Ware für den Kunden einem anderen Lager zuzuordnen um den Überblick zu bewahren. | |||
Hierzu | Hierzu wird zunächst das '''Ziellager''' ausgewählt. | ||
Dieser Barcode setzt sich | Daraufhin wird der Barcode der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] gescannt. | ||
Nach erfolgreichem | |||
Dieser Barcode setzt sich aus den festen Buchstaben '''E''' + dem Inhalt aus dem Feld '''ID''' der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] zusammen. | |||
Nach erfolgreichem Scanvorgang wird der Inhalt der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] in der Maske angezeigt. | |||
Durch Drücken der [[Datei:Btn_Speichern.png]]-Schaltfläche werden das [[FRMV_BLAGER|Lager]] und die Mengen auf das vorgegebene '''Ziellager''' umgebucht. | |||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 9. August 2013, 11:44 Uhr
Kundenauftrag - Lagertausch m. Umbuchung
Anhand dieser Maske kann einer Kundenauftragsposition ein neues Lager zugewiesen werden.
Hauptbereich
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, das AvERP-Kommissionsmodul einzusetzen, so gibt es dennoch eine einfache Möglichkeit, die vor der Auslieferung zusammengestellte Ware für den Kunden einem anderen Lager zuzuordnen, um den Überblick zu bewahren.
Hierzu wird zunächst das Ziellager ausgewählt.
Daraufhin wird der Barcode der Kundenauftragsposition gescannt.
Dieser Barcode setzt sich aus den festen Buchstaben E + dem Inhalt aus dem Feld ID der Kundenauftragsposition zusammen.
Nach erfolgreichem Scanvorgang wird der Inhalt der Kundenauftragsposition in der Maske angezeigt.
Durch Drücken der -Schaltfläche werden das Lager und die Mengen auf das vorgegebene Ziellager umgebucht.
Siehe auch