FRMV BFAAVG: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= F-Arbeitsgang - Vorgänger = | = F-Arbeitsgang - Vorgänger = | ||
Über diese Maske wird dem System die Reihenfolge von [[FRMV_BFAA|Arbeitsgängen]] bekanntgegeben. | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Die Reihenfolge von Arbeitsgängen wird über Vorgänger definiert. Ein Arbeitsgang kann beliebig viele Vorgänger haben. | Die Reihenfolge von Arbeitsgängen wird über Vorgänger definiert. Ein Arbeitsgang kann beliebig viele Vorgänger haben. Besitzt ein Arbeitsgang keinen Vorgänger, so handelt es sich um den ersten Arbeitsgang bzw. einen der ersten Arbeitsgänge. | ||
Anhand der Vorgänger kann der kritische Pfad eines [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrags]] berechnet werden. Dabei wird berücksichtigt, ob das Kennzeichen | Anhand der Vorgänger kann der kritische Pfad eines [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrags]] berechnet werden. Dabei wird berücksichtigt, ob das Kennzeichen 'Vorgänger fertig' (muss der Vorgänger fertig sein, bevor der nachfolgende Arbeitsgang gestartet werden kann?) bzw. 'Vorgänger % fertig' (zu wieviel Prozent muss der Vorgänger fertig sein, damit der nachfolgende Arbeitsgang gestartet werden kann?) gesetzt ist. In der [[FRMV_BBDE|BDE]] kann verhindert werden, dass ein Arbeitsgang gestartet wird, dessen Vorgänger noch nicht fertig bzw. noch nicht weit genug fortgeschritten ist. | ||
Wird der Fertigungsauftrag aus einem [[FRMV_BSAP|Arbeitsplan]] erzeugt, so wird die Reihenfolge der Arbeitsgänge bereits von dort übernommen, wenn diese bei den [[FRMV_BSAPGVG|Arbeitsplan-Vorgängerarbeitsgängen]] hinterlegt ist. | Wird der [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] aus einem [[FRMV_BSAP|Arbeitsplan]] erzeugt, so wird die Reihenfolge der Arbeitsgänge bereits von dort übernommen, wenn diese bei den [[FRMV_BSAPGVG|Arbeitsplan-Vorgängerarbeitsgängen]] hinterlegt ist. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] | |||
[[FRMV_BFAA|F-Auftrag - Arbeitsgänge]] | [[FRMV_BFAA|F-Auftrag - Arbeitsgänge]] | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2013, 11:14 Uhr
F-Arbeitsgang - Vorgänger
Über diese Maske wird dem System die Reihenfolge von Arbeitsgängen bekanntgegeben.
Hauptbereich
Die Reihenfolge von Arbeitsgängen wird über Vorgänger definiert. Ein Arbeitsgang kann beliebig viele Vorgänger haben. Besitzt ein Arbeitsgang keinen Vorgänger, so handelt es sich um den ersten Arbeitsgang bzw. einen der ersten Arbeitsgänge.
Anhand der Vorgänger kann der kritische Pfad eines Fertigungsauftrags berechnet werden. Dabei wird berücksichtigt, ob das Kennzeichen 'Vorgänger fertig' (muss der Vorgänger fertig sein, bevor der nachfolgende Arbeitsgang gestartet werden kann?) bzw. 'Vorgänger % fertig' (zu wieviel Prozent muss der Vorgänger fertig sein, damit der nachfolgende Arbeitsgang gestartet werden kann?) gesetzt ist. In der BDE kann verhindert werden, dass ein Arbeitsgang gestartet wird, dessen Vorgänger noch nicht fertig bzw. noch nicht weit genug fortgeschritten ist.
Wird der Fertigungsauftrag aus einem Arbeitsplan erzeugt, so wird die Reihenfolge der Arbeitsgänge bereits von dort übernommen, wenn diese bei den Arbeitsplan-Vorgängerarbeitsgängen hinterlegt ist.
Siehe auch