FRMLIQUID: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Management Informationssystem =
= Management Informationssystem =
In dieser Liquiditätsplanung kann über die Einnahmen und Ausgaben der geplante Geldbestand ermittelt werden.
Mit diesem Tool können die Geldströme (Plan/Ist) für eine Firma bzw. für einen Mandanten vorgegeben und überwacht werden.




Zeile 7: Zeile 7:


== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==
Der angezeigte Inhalt ist dynamisch und wird über die Maske ... festgelegt.
Hier stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Auswahl der zu verwendenden Konfiguration
- Zeitraum


Die Planung ist pro Mandant möglich sein. Die Anzeige erfolgt pro Kalenderwoche.  
Nach dieser Auswahl wird über die Schaltfläche '''Daten einlesen''' der Aufbau veranlasst.
 
Jetzt können Sie in den nicht automatisch berechneten Feldern Ihre Werte eintragen.
Die einzelnen Einnahmen und Ausgabenblöcke werden in Kategorien unterteilt.
Automatisch berechnete Felder sind am Rahmen um die Zelle erkennbar.
 
Die Berechnung der automatisch zu berechnenden Felder geschieht über die Schaltfläche '''Dyn.Werte berechnen'''.
Pro Kategorie kann entschieden werden, ob die Plandaten und Istdaten automatisch ermittelt werden sollen (SQL Befehl notwendig) oder manuell eingetragen werden.
Alle Werte werden sofort nach Verlassen einer Zelle automatisch gespeichert.
 
Pro KW ist eine Spalte für die Planzahlen und eine Spalte für die Istzahlen ausgewiesen.
 
Die Planzahlen können den Istzahlen gegenübergestellt werden.
 
Zu den Kategorien könenn Vorgabezahlen (Planzahlen) mit Datum und Intervall hinterlegt werden.
 
Die Planzahlen werden zum entsprechenden Datum in die Planung übergeben. Die Anzeige erfolgt in einer Tabellenansicht.
Zu jedem Datensatz (Kategorie und KW) können direkt in der Tabelle die Zahlen geändert werden.  
 
Aus diesem Grund werden die Plan- und Istzahlen pro Kategorie und Kalenderwoche in einer separaten Maske gespeichert, damit diese abhängig von der KW verändert werden können, ohne die Ausgangsdaten verändert zu müssen.  





Aktuelle Version vom 30. August 2013, 11:04 Uhr

Management Informationssystem

Mit diesem Tool können die Geldströme (Plan/Ist) für eine Firma bzw. für einen Mandanten vorgegeben und überwacht werden.


Datei:FRMLIQUID.jpg


Hauptbereich

Der angezeigte Inhalt ist dynamisch und wird über die Maske ... festgelegt. Hier stehen folgende Funktionen zur Verfügung: - Auswahl der zu verwendenden Konfiguration - Zeitraum

Nach dieser Auswahl wird über die Schaltfläche Daten einlesen der Aufbau veranlasst. Jetzt können Sie in den nicht automatisch berechneten Feldern Ihre Werte eintragen. Automatisch berechnete Felder sind am Rahmen um die Zelle erkennbar. Die Berechnung der automatisch zu berechnenden Felder geschieht über die Schaltfläche Dyn.Werte berechnen. Alle Werte werden sofort nach Verlassen einer Zelle automatisch gespeichert.


Siehe auch

Hauptmenü