FRMV BSTATISTIK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
</div>
</div>
= Statistiken =
= Statistiken =
Hier können komplexe Abfragen bzw. Statistiken mit Hilfe von SQL-Code erstellt und angezeigt werden.
Mit dieser Maske können komplexe Abfragen bzw. '''Statistiken''' mit Hilfe von SQL-Codes erstellt und angezeigt werden.




Zeile 16: Zeile 16:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Über die Masken von AvERP lassen sich Informationen nur bedingt abfragen und darstellen. Um komplexe Abfragen und Statistiken zu ermöglichen, können direkte Datenbankabfragen gestellt werden, die entweder in einem Auflistfenster angezeigt oder in einer Datei im AvERP - Hauptverzeichnis gespeichert werden. Von dort aus können sie z.B. mit MS Excel geöffnet und bearbeitet werden.
Über die Masken von AvERP lassen sich Informationen nur bedingt abfragen und darstellen. Um komplexe Abfragen und Statistiken zu ermöglichen, können direkte Datenbankabfragen gestellt werden, die entweder in einem Auflistfenster angezeigt oder in einer Datei im AvERP-Hauptverzeichnis gespeichert werden. Von dort aus können sie z. B. mit MS-Excel geöffnet und bearbeitet werden.


Die Anweisungen für die Abfrage müssen direkt im Textfeld in Interbase - SQL eingegeben werden. Da dies der Administrator übernimmt, sollten andere Benutzer KEINE EINFÜGE- UND/ODER BEARBEITUNGSRECHTE für die Maske und vor allem das Textfeld bekommen. Solche SQL Abfragen bzw. eine Query können im [[FRMQUERYBUILDER|Querybuilder]] von AvERP selbst generiert werden, ohne SQL Programmierkenntnisse zu besitzen.  
Die Anweisungen für die Abfrage müssen direkt im '''Textfeld''' in Interbase-SQL eingegeben werden. Da dies der Administrator übernimmt, sollten andere Benutzer '''KEINE EINFÜGE- UND/ODER BEARBEITUNGSRECHTE''' für die Maske und vor allem für das Textfeld erhalten. Solche SQL-Abfragen bzw. eine Query können im [[FRMQUERYBUILDER|Querybuilder]] von AvERP selbst generiert werden, ohne SQL Programmierkenntnisse besitzen zu müssen.  


Mit Hilfe der Start-Schaltfläche werden die Abfragen gestartet. Es kann der Bildschirm oder eine Datei als das Ausgabemedium gewählt werden. Einige Statistiken fordern weitere Eingaben. Diese Eingabeabfragen dürfen nie leer belassen werden. Wenden sie sich an ihren Administrator, wenn sie Fragen zur Bedeutung oder Eingabeschwierigkeiten mit den Abfragen haben. Auf Grund der dynamischen Vorgehensweise der Statistiken ist es nicht möglich, das Auflistfenster abzuspeichern oder einen Griddruck zu konfigurieren.
Mit Hilfe der '''Start'''-Schaltfläche werden die Abfragen gestartet. Es kann der Bildschirm oder eine Datei als Ausgabemedium gewählt werden. Einige Statistiken fordern weitere Eingaben. Diese Eingabeabfragen dürfen nie leer belassen werden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn sie Fragen zur Bedeutung oder Eingabeschwierigkeiten mit den Abfragen haben. Auf Grund der dynamischen Vorgehensweise der Statistiken ist es nicht möglich, das Auflistfenster abzuspeichern oder einen Griddruck zu konfigurieren.


Die '''Zugriffsrechte''' für die Statistiken können neben der gewohnten Rechtevergabe auch Datensatzspezifisch auf die einzelnen Abfragen in den [[FRMV_BSTATISTIK_RECHTE|Rechten]] verwaltet werden.
Die '''Zugriffsrechte''' für die Statistiken können neben der gewohnten Rechtevergabe auch datensatzspezifisch auf die einzelnen Abfragen in den [[FRMV_BSTATISTIK_RECHTE|Rechten]] verwaltet werden.





Aktuelle Version vom 30. August 2013, 10:46 Uhr

Unterprogramme
Rechte

Statistiken

Mit dieser Maske können komplexe Abfragen bzw. Statistiken mit Hilfe von SQL-Codes erstellt und angezeigt werden.


FRMV BSTATISTIK.jpg


Hauptbereich

Über die Masken von AvERP lassen sich Informationen nur bedingt abfragen und darstellen. Um komplexe Abfragen und Statistiken zu ermöglichen, können direkte Datenbankabfragen gestellt werden, die entweder in einem Auflistfenster angezeigt oder in einer Datei im AvERP-Hauptverzeichnis gespeichert werden. Von dort aus können sie z. B. mit MS-Excel geöffnet und bearbeitet werden.

Die Anweisungen für die Abfrage müssen direkt im Textfeld in Interbase-SQL eingegeben werden. Da dies der Administrator übernimmt, sollten andere Benutzer KEINE EINFÜGE- UND/ODER BEARBEITUNGSRECHTE für die Maske und vor allem für das Textfeld erhalten. Solche SQL-Abfragen bzw. eine Query können im Querybuilder von AvERP selbst generiert werden, ohne SQL Programmierkenntnisse besitzen zu müssen.

Mit Hilfe der Start-Schaltfläche werden die Abfragen gestartet. Es kann der Bildschirm oder eine Datei als Ausgabemedium gewählt werden. Einige Statistiken fordern weitere Eingaben. Diese Eingabeabfragen dürfen nie leer belassen werden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn sie Fragen zur Bedeutung oder Eingabeschwierigkeiten mit den Abfragen haben. Auf Grund der dynamischen Vorgehensweise der Statistiken ist es nicht möglich, das Auflistfenster abzuspeichern oder einen Griddruck zu konfigurieren.

Die Zugriffsrechte für die Statistiken können neben der gewohnten Rechtevergabe auch datensatzspezifisch auf die einzelnen Abfragen in den Rechten verwaltet werden.


Siehe auch

Hauptmenü