F5-Taste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= F5-Taste =
= F5-Taste = <!--[[F5-Taste|F5-Taste]]-->
Über die F5-Taste kann ein Fenster mit einem Kalender geöffnet und schnell ein Datum gefunden werden. Falls das aktive Feld in der Maske ein Datumsfeld ist, kann das im Kalender ausgewählte Datum mit der OK-Schaltfläche übernommen werden. Dabei darf sich die Maske natürlich nicht im '''Anzeige''' - oder '''Vorbereitet''' - Status befinden. Über die Schaltfläche '''Feiertage''' wird ein Auflistfenster mit den diesjährigen Feiertagen aufgerufen. Diese errechnen sich automatisch.
Über die '''F5-Taste''' kann ein Fenster mit einem Kalender geöffnet und dadurch ein Datum schnell ausgewählt werden. Falls das aktive Feld in der Maske ein Datumsfeld ist, kann das im Kalender ausgewählte Datum mit der '''OK'''-Schaltfläche übernommen werden. Dabei darf sich die Maske natürlich nicht im 'Anzeige'- oder 'Vorbereitet'-Status befinden. Über die Schaltfläche '''Feiertage''' wird ein Fenster aufgerufen, in dem die diesjährigen Feiertage aufgelistet sind. Diese errechnen sich automatisch.


Für Suchbedingungen, die einen Zeitraum umfassen, kann per Rechtsklick auf den Kalendertag dieser für eine '''Zeitraumsuche''' gespeichert werden. Danach wählt man einen zweiten Kalendertag und wechselt mit "OK" zurück in die Maske. Es wird automatisch im Datumsfeld eine Suchbedingung zusammengebaut die "zwischen Datum1 und Datum2" entspricht. Dabei werden die beiden gewählten Termine mit berücksichtigt, nicht nur die Tage dazwischen.
Für Suchbedingungen, die einen Zeitraum umfassen, kann dieser per Rechtsklick auf den Kalendertag für eine '''Zeitraumsuche''' gespeichert werden. Danach muss ein zweiter Kalendertag ausgewählt und mit '''OK'' zurück in die Maske gewechselt werden. Im Datumsfeld wird automatisch eine Suchbedingung zusammengebaut, die 'zwischen Datum1 und Datum2' entspricht. Dabei werden die beiden gewählten Termine mit berücksichtigt, nicht nur die Tage dazwischen.





Aktuelle Version vom 1. April 2014, 10:47 Uhr

F5-Taste

Über die F5-Taste kann ein Fenster mit einem Kalender geöffnet und dadurch ein Datum schnell ausgewählt werden. Falls das aktive Feld in der Maske ein Datumsfeld ist, kann das im Kalender ausgewählte Datum mit der OK-Schaltfläche übernommen werden. Dabei darf sich die Maske natürlich nicht im 'Anzeige'- oder 'Vorbereitet'-Status befinden. Über die Schaltfläche Feiertage wird ein Fenster aufgerufen, in dem die diesjährigen Feiertage aufgelistet sind. Diese errechnen sich automatisch.

Für Suchbedingungen, die einen Zeitraum umfassen, kann dieser per Rechtsklick auf den Kalendertag für eine Zeitraumsuche' gespeichert werden. Danach muss ein zweiter Kalendertag ausgewählt und mit OK zurück in die Maske gewechselt werden. Im Datumsfeld wird automatisch eine Suchbedingung zusammengebaut, die 'zwischen Datum1 und Datum2' entspricht. Dabei werden die beiden gewählten Termine mit berücksichtigt, nicht nur die Tage dazwischen.