FRMV BSAPVK: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN37 (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Die hier hinterlegbaren Zuschläge werden bereits über die [[FRMV_BARTG5|Warengruppe Kalkulation]] aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] vorbelegt. | Die hier hinterlegbaren Zuschläge werden bereits über die [[FRMV_BARTG5|Warengruppe Kalkulation]] aus dem [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] vorbelegt. Die hier hinterlegten Zuschläge, inkl. Bemerkung, können im [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] über das Formular Vorkalkulation gedruckt werden. | ||
Bei der Anlage einer Verkaufszuschläge wird der Kopfbereich, also die '''Artikel.Nr.''' und die '''Arb.Plan.Variante''' automatisch aus dem [[FRMV_BSAP|Arbeitstammplan]] belegt. | |||
Die mittleren Maskenteil werden die eigentlichen Zuschlagsdaten hinterlegt. Die rechte Spalte wird ebenfalls entspricht der aktuellen [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]]Kalkulation, in die Felder der linken Seite werden die entsprechenden Zuschläge manuell eingetragen. Jeweils rechts davor wird über das Kennzeichen '''Vk Grundlage''' entschieden, ob sich die Zuschläge auf die Herstellkosten ('H') oder die Fertigungskosten ('F') beziehen. | |||
Die Zuschläge sind im Einzelnen der '''Materialzuschlag''', die '''Vertriebskosten''', ein '''Risiko'''-Zuschlag und der '''Gewinn''' in Prozent im Bezug auf die '''Herstellkosten'''. Aus diesen wird - zusammen mit den '''Herstellkosten''' des [[FRMV_BSA|Artikels]] - die '''Summe''' gebildet. Für den Verkaufsprozess kann zusätzlich ein '''Skonto'''-Zuschlag erhoben werden, durch den sich letztendlich der '''Gesamt'-Verkaufspreis ergibt. | |||
Der zu den Verkaufszuschlägen hinterlegten '''Text''' kann im [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] auf dem Formular 'Vorkalkulation' mit angedruckt werden. | |||
Aktuelle Version vom 17. Februar 2016, 18:17 Uhr
Arb.Plan - Verkaufszuschläge
In dieser Maske werden die Zuschläge für die Arbeitsplankalkulation gespeichert.
Hauptbereich
Die hier hinterlegbaren Zuschläge werden bereits über die Warengruppe Kalkulation aus dem Artikelstamm vorbelegt. Die hier hinterlegten Zuschläge, inkl. Bemerkung, können im Arbeitsstammplan über das Formular Vorkalkulation gedruckt werden.
Bei der Anlage einer Verkaufszuschläge wird der Kopfbereich, also die Artikel.Nr. und die Arb.Plan.Variante automatisch aus dem Arbeitstammplan belegt.
Die mittleren Maskenteil werden die eigentlichen Zuschlagsdaten hinterlegt. Die rechte Spalte wird ebenfalls entspricht der aktuellen ArbeitsstammplanKalkulation, in die Felder der linken Seite werden die entsprechenden Zuschläge manuell eingetragen. Jeweils rechts davor wird über das Kennzeichen Vk Grundlage entschieden, ob sich die Zuschläge auf die Herstellkosten ('H') oder die Fertigungskosten ('F') beziehen.
Die Zuschläge sind im Einzelnen der Materialzuschlag, die Vertriebskosten, ein Risiko-Zuschlag und der Gewinn in Prozent im Bezug auf die Herstellkosten. Aus diesen wird - zusammen mit den Herstellkosten des Artikels - die Summe gebildet. Für den Verkaufsprozess kann zusätzlich ein Skonto-Zuschlag erhoben werden, durch den sich letztendlich der Gesamt'-Verkaufspreis ergibt.
Der zu den Verkaufszuschlägen hinterlegten Text kann im Arbeitsstammplan auf dem Formular 'Vorkalkulation' mit angedruckt werden.
Siehe auch