FRMV BEDISEND: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= EDIFact - Send =
= EDIFact - Send =
Eine Übersicht über die EDIFact-Funktionen erhalten Sie auf dieser [[EDIFact|Seite]].
Eine spezielle Maske für die [[EDIFact|EDIFact - Schnittstelle]].
 
 
[[Datei:FRMV_BEDISEND.jpg]]
 
Alle abgehenden EDIFACT-Aufträge werden in der Tabelle BEDISEND gespeichert.
Neue Aufträge werden an dem leeren Feld DATUM und STATUS = 1 erkannt.
Im Feld DATUM_GESENDET kann später das Datum der erfolgreichen, physikalischen Übertragung vermerkt werden.
Der Server prüft ca. alle 10 Sekunden, ob neue Sendeauftrag vorliegen und erstellt die entsprechenden EDIFACT-Texte im Ausgangsverzeichnis des EDIFACT-Partners.
Sollte bei der Erstellung der EDIFACT-Texte ein Problem auftreten, wird das Feld STATUS (D_INTERGERNULL) auf 999 gesetzt.
Die genaue Fehlerbeschreibung kann dem Logfile (*.LOG) im LOGPATH entnommen werden.
Fehlerfrei abgearbeitete Sendeaufträge werden mit Wert 100 im Feld STATUS markiert.
 
{| class="wikitable" style="margin:auto"
|+ Mögliche Werte im Feld STATUS der Tabelle BEDISEND:
|-
! Wert !! Beschreibung
|-
| 1|| Sendeauftrag, bereit zur Bearbeitung durch Server
|-
| 2|| In Bearbeitung befindlicher Sendeauftrag
|-
| 3|| Folgeaufträge zu einem Sendeauftrag
|-
| 100|| Fehlerfrei bearbeiteter Sendeauftrag
|-
| 999|| Wegen Fehler abgebrochener Sendeauftrag
|}
 
Soll der Sendeauftrag wiederholt werden, einfach in BEDISEND die Felder DATUM auf NULL und STATUS auf 1 setzen.
 
== Hauptbereich ==
 


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[Hauptmenü]]
[[EDIFact|EDIFact - Schnittstelle]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 18. Juli 2023, 10:33 Uhr

EDIFact - Send

Eine spezielle Maske für die EDIFact - Schnittstelle.


Datei:FRMV BEDISEND.jpg

Alle abgehenden EDIFACT-Aufträge werden in der Tabelle BEDISEND gespeichert. Neue Aufträge werden an dem leeren Feld DATUM und STATUS = 1 erkannt. Im Feld DATUM_GESENDET kann später das Datum der erfolgreichen, physikalischen Übertragung vermerkt werden. Der Server prüft ca. alle 10 Sekunden, ob neue Sendeauftrag vorliegen und erstellt die entsprechenden EDIFACT-Texte im Ausgangsverzeichnis des EDIFACT-Partners. Sollte bei der Erstellung der EDIFACT-Texte ein Problem auftreten, wird das Feld STATUS (D_INTERGERNULL) auf 999 gesetzt. Die genaue Fehlerbeschreibung kann dem Logfile (*.LOG) im LOGPATH entnommen werden. Fehlerfrei abgearbeitete Sendeaufträge werden mit Wert 100 im Feld STATUS markiert.

Mögliche Werte im Feld STATUS der Tabelle BEDISEND:
Wert Beschreibung
1 Sendeauftrag, bereit zur Bearbeitung durch Server
2 In Bearbeitung befindlicher Sendeauftrag
3 Folgeaufträge zu einem Sendeauftrag
100 Fehlerfrei bearbeiteter Sendeauftrag
999 Wegen Fehler abgebrochener Sendeauftrag

Soll der Sendeauftrag wiederholt werden, einfach in BEDISEND die Felder DATUM auf NULL und STATUS auf 1 setzen.

Hauptbereich

Siehe auch

EDIFact - Schnittstelle