FRMV BSAPES: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ = St.Arb.Gang.Bestellinfo - Eink.Staffeln = @@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSAPES __TOC__ Datei:FRMV_BSAPES.jpg == Hauptbereich…“)
 
(Überarbeitung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= St.Arb.Gang.Bestellinfo - Eink.Staffeln  =
= St.Arb.Gang.Bestellinfo - Eink.Staffeln  =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSAPES
Die beim Lieferanten hinterlegten Einkaufspreise werden hier zugewiesen.


__TOC__


[[Datei:FRMV_BSAPES.jpg]]
[[Datei:FRMV_BSAPES.jpg]]
Zeile 10: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die beim Lieferanten hinterlegten Einkaufspreise, müssen in den Bestellinformationen Einkaufstaffeln (Zukauf Arb.Gang - Eink.Staffeln) zugewiesen werden. Diese findet man in den Unterprogrammen zu der Bestellinformation.
In dieser Maske wird bei der Hinterlegung einer [[FRMV_BSAPE|Bestellinformation]] zu einem [[FRMV_BSAPG|Arbeitsgang]] ([[FRMV_BFAAB|Zukaufarbeitsgang in der Fertigung]]) automatisch der Standarddatensatz angelegt, der die Staffel.Nr. 1 und die Grundmenge des Arbeitsganges aufweist. Er wird anhand der Daten aus dem [[FRMV_BSAL|Artikelstamm - Lieferanten]] zum zugehörigen Dienstleistungsartikel, der sich auf den Arbeitsgangzukauf bezieht, erzeugt. Es können jedoch auch manuelle Staffeln zugefügt werden.
 
Die Kennzeichen im oberen Maskenbereich werden automatisch eingetragen und können nicht verändert werden, da sie sich direkt auf den [[FRMV_BSAPG|Arbeitsgang]], den [[FRMV_BSAP|Arbeitsplan]] sowie die [[FRMV_BSA|Artikel]] des Zukaufs und des Arbeitsplans beziehen.
 
Die '''Staffel.Nr.''' identifiziert die einzelnen Staffeln zu einer [[FRMV_BSAPE|Zukaufarbeitsgang - Bestellinformation]] eindeutig und muss somit vergeben werden. Wie die Staffeln durchnummeriert sind, bleibt dem Nutzer überlassen.
 
Die '''Menge''' gibt an, ab welcher Bezugsmenge des [[FRMV_BSA|Dienstleistungsartikels]] diese Staffel gelten soll. Dabei gilt Folgendes zu beachten: Die Menge bezieht sich auf den eigenen Fertigungsprozess, wobei sich dieser vom Fertigungsprozess des [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] unterscheiden kann, insbesondere wenn dieser andere Mengeneinheiten verwendet. Diese mögliche Diskrepanz ist über die 'Umrechnung' in der [[FRMV_BSAPE|Bestellinformation]] bereits berücksichtigt und wird in den '''Mengenfaktor FA-Best.''' übernommen.
 
Die eigentliche '''Bestellmenge''' wird durch die Multiplikation dieses Mengenfaktors mit der hinterlegten Menge errechnet und später in der [[FRMV_BBES|Bestellposition]] hinterlegt.
Die '''Rüstkosten''' können vom Lieferanten unter Umständen separat ausgewiesen werden und müssen in diesem Fall anteilig berechnet werden. Rüstkosten stellen in der Fertigung die Kosten dar, die für das 'Umrüsten' einer Maschine in der Vorbereitung auf die Produktion anfallen. Beispielsweise muss die Maschine von einem Mitarbeiter zunächst eingestellt werden, wobei dies fixe Kosten in bestimmter Höhe erfordert, unabhängig davon, wie viele Einheiten des Produkts gefertigt werden.
 
Die '''Kosten''' sind die tatsächlichen Einzelkosten des Bezugs eines [[FRMV_BSA|Dienstleistungsartikels]] (Zukaufarbeitsgang). Die '''Zusatzkosten''' sind wiederum die insgesamt vom [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] veranschlagten Zusatzkosten der Fertigung und werden anteilig berechnet.  
 
Ein etwaiger '''Mindestbetrag''', unter dem sich der Bestellwert nicht befinden darf, kann ebenfalls staffelspezifisch festgelegt werden.  
 
Die anteiligen Rüstkosten, Einzelkosten und anteiligen Zusatzkosten ergeben in der Summe den '''EK''' je Mengeneinheit.
 
Ein '''vorläufiger Preis''' wird nicht in die Bestellposition übernommen.
 
Ändert sich der Einkaufspreis, beispielsweise durch eine Erhöhung der Rüstkosten, wird dies über das '''EK-Datum''' eingepflegt.
 
Im freien Textfeld kann für die Staffel eine freie '''Bemerkung''' hinterlegt werden.  




Zeile 16: Zeile 36:


[[FRMV_BSAPE|St.Arbeitsgang - Bestellinfo]]
[[FRMV_BSAPE|St.Arbeitsgang - Bestellinfo]]
[[FRMV_BSAPG|Arb.Plan - Arbeitsgänge]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 16. Februar 2016, 18:03 Uhr

St.Arb.Gang.Bestellinfo - Eink.Staffeln

Die beim Lieferanten hinterlegten Einkaufspreise werden hier zugewiesen.


FRMV BSAPES.jpg


Hauptbereich

In dieser Maske wird bei der Hinterlegung einer Bestellinformation zu einem Arbeitsgang (Zukaufarbeitsgang in der Fertigung) automatisch der Standarddatensatz angelegt, der die Staffel.Nr. 1 und die Grundmenge des Arbeitsganges aufweist. Er wird anhand der Daten aus dem Artikelstamm - Lieferanten zum zugehörigen Dienstleistungsartikel, der sich auf den Arbeitsgangzukauf bezieht, erzeugt. Es können jedoch auch manuelle Staffeln zugefügt werden.

Die Kennzeichen im oberen Maskenbereich werden automatisch eingetragen und können nicht verändert werden, da sie sich direkt auf den Arbeitsgang, den Arbeitsplan sowie die Artikel des Zukaufs und des Arbeitsplans beziehen.

Die Staffel.Nr. identifiziert die einzelnen Staffeln zu einer Zukaufarbeitsgang - Bestellinformation eindeutig und muss somit vergeben werden. Wie die Staffeln durchnummeriert sind, bleibt dem Nutzer überlassen.

Die Menge gibt an, ab welcher Bezugsmenge des Dienstleistungsartikels diese Staffel gelten soll. Dabei gilt Folgendes zu beachten: Die Menge bezieht sich auf den eigenen Fertigungsprozess, wobei sich dieser vom Fertigungsprozess des Lieferanten unterscheiden kann, insbesondere wenn dieser andere Mengeneinheiten verwendet. Diese mögliche Diskrepanz ist über die 'Umrechnung' in der Bestellinformation bereits berücksichtigt und wird in den Mengenfaktor FA-Best. übernommen.

Die eigentliche Bestellmenge wird durch die Multiplikation dieses Mengenfaktors mit der hinterlegten Menge errechnet und später in der Bestellposition hinterlegt.

Die Rüstkosten können vom Lieferanten unter Umständen separat ausgewiesen werden und müssen in diesem Fall anteilig berechnet werden. Rüstkosten stellen in der Fertigung die Kosten dar, die für das 'Umrüsten' einer Maschine in der Vorbereitung auf die Produktion anfallen. Beispielsweise muss die Maschine von einem Mitarbeiter zunächst eingestellt werden, wobei dies fixe Kosten in bestimmter Höhe erfordert, unabhängig davon, wie viele Einheiten des Produkts gefertigt werden.

Die Kosten sind die tatsächlichen Einzelkosten des Bezugs eines Dienstleistungsartikels (Zukaufarbeitsgang). Die Zusatzkosten sind wiederum die insgesamt vom Lieferanten veranschlagten Zusatzkosten der Fertigung und werden anteilig berechnet.

Ein etwaiger Mindestbetrag, unter dem sich der Bestellwert nicht befinden darf, kann ebenfalls staffelspezifisch festgelegt werden.

Die anteiligen Rüstkosten, Einzelkosten und anteiligen Zusatzkosten ergeben in der Summe den EK je Mengeneinheit.

Ein vorläufiger Preis wird nicht in die Bestellposition übernommen.

Ändert sich der Einkaufspreis, beispielsweise durch eine Erhöhung der Rüstkosten, wird dies über das EK-Datum eingepflegt.

Im freien Textfeld kann für die Staffel eine freie Bemerkung hinterlegt werden.


Siehe auch

St.Arbeitsgang - Bestellinfo

Arb.Plan - Arbeitsgänge