FRMV BFAASMST: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[FRMV_BFAASMSTPO|Mitarbeiter…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
{| class="wikitable" align="right"
{| class="wikitable" align="right"
Zeile 8: Zeile 7:
|}
|}
</div>
</div>
= F-Arbeitsgang - Maschinenzeiten =
In dieser Maske erfolgt eine Aufteilung der [[FRMV_BFAA|Arbeitsgänge]] auf [[FRMV_BSMST|Maschinen]].


= F-Arbeitsgang - Maschinenzeiten  =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAASMST
__TOC__


[[Datei:FRMV_BFAASMST.jpg]]
[[Datei:FRMV_BFAASMST.jpg]]
Zeile 19: Zeile 16:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die durch die BDE-Rückerfassung erfassten Maschinenzeiten werden in dieser Maske gespeichert, sowie der prozentuale Maschinenanteil. Die Mitarbeiter die auf der Maschine gearbeitet und Zeiten zurück erfasst haben, werden in den Unterprogrammen mit dem prozentualen Anteil gespeichert. Die Planzeiten werden für die Kapazitätsplanung der Maschine benötigt und werden bereits bei der Erstellung des Fertigungsauftrags generiert. Die Planzeit bezieht sich dabei auf die Planzeit des Arbeitsgangs.
Für die Kapazitätsplanung der Fertigung muss jeder [[FRMV_BFAA|Arbeitsgang]] auf eine [[FRMV_BSMST|Maschine]] geplant werden. Dabei muss die geplante Gesamtzeit des [[FRMV_BFAA|Arbeitsgangs]] auf eine oder mehrere [[FRMV_BSMST|Maschinen]] verteilt werden. Dies kann am Stück (= ein Datensatz pro Arbeitsgang) oder aufgeteilt auf mehrere Arbeitssegmente bzw. mehrere [[FRMV_BSMST|Maschinen]] (= mehr als ein Datensatz) erfolgen. Den hier entstandenen Datensätzen müssen dann die entsprechenden Fertigungsmitarbeiter in den [[FRMV_BFAASMSTPO|Mitarbeiter - Arbeitsgangzuweisungen]] zugewiesen werden.


Die Zuweisung von [[FRMV_BSMST|Maschinen]] erfolgt automatisch nach einer vom System als optimal erachteten Aufteilung, wenn das Kennzeichen im [[FRMV_BMAND|Mandantenstamm]] gesetzt ist.
Durch das Zuweisen von [[FRMV_BSMST|Maschinen]] zu einem [[FRMV_BFAA|Arbeitsgang]] wird die [[FRMV_BSMSTTASK|Kapazität der Maschine]] belastet.




Zeile 26: Zeile 26:


[[FRMV_BFAA|F-Auftrag - Arbeitsgänge]]
[[FRMV_BFAA|F-Auftrag - Arbeitsgänge]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 9. Juli 2013, 19:43 Uhr

Unterprogramme
Mitarbeiter

F-Arbeitsgang - Maschinenzeiten

In dieser Maske erfolgt eine Aufteilung der Arbeitsgänge auf Maschinen.


FRMV BFAASMST.jpg


Hauptbereich

Für die Kapazitätsplanung der Fertigung muss jeder Arbeitsgang auf eine Maschine geplant werden. Dabei muss die geplante Gesamtzeit des Arbeitsgangs auf eine oder mehrere Maschinen verteilt werden. Dies kann am Stück (= ein Datensatz pro Arbeitsgang) oder aufgeteilt auf mehrere Arbeitssegmente bzw. mehrere Maschinen (= mehr als ein Datensatz) erfolgen. Den hier entstandenen Datensätzen müssen dann die entsprechenden Fertigungsmitarbeiter in den Mitarbeiter - Arbeitsgangzuweisungen zugewiesen werden.

Die Zuweisung von Maschinen erfolgt automatisch nach einer vom System als optimal erachteten Aufteilung, wenn das Kennzeichen im Mandantenstamm gesetzt ist.

Durch das Zuweisen von Maschinen zu einem Arbeitsgang wird die Kapazität der Maschine belastet.


Siehe auch

F-Auftrag - Arbeitsgänge