FRMV BARTLHEL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Wareneingangslager =
== Wareneingangslager ==
Beim Erfassen eines [[FRMV_BLLC|Wareneingangs]] können alle eingegangenen [[FRMV_BSA|Artikel]] auf ein definiertes '''Wareneingangslager''' (Standardeingangslager aus dem [[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]]) gebucht werden.
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BARTLHEL


__TOC__


[[Datei:FRMV_BARTLHEL.jpg]]
[[Datei:FRMV_BARTLHEL.jpg]]
Zeile 10: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Beim Erfassen des Wareneingangs hat man die Möglichkeit alle eingegangenen Artikel auf ein definiertes Wareneingangslager (Standardeingangslager aus Firmenstamm) zu buchen. Von diesem Wareneingangslager aus können die Mengen dann, nach der Wareneingangskontrolle, auf die entsprechenden Lager gebucht werden. Die im Wareneingangslager befindlichen Mengen können über diese Maske direkt umgebucht werden. Im '''linken Grid''' hat man die Möglichkeit das entsprechende Lager auszuwählen, auf das die Wareneingangsmenge umgebucht werden soll. Im '''rechten Grid''' erscheinen daraufhin die zugehörigen Lagerplätze des ausgewählten Lagers, die dort selektiert werden können. Im Feld '''Ist''' erscheint die komplette eingegangene Menge des Artikels und im Feld '''Menge umbuchen''' kann hinterlegt werden wie viel davon auf ein entsprechendes Lager und einen entsprechenden Lagerplatz umgebucht werden soll. Die Lagerumbuchungen erfolgen über die Schaltfläche „'''Umbuchen'''“. Nachdem die vorhandene Menge des Artikels vom Wareneingangslager umgebucht wurde und die Umbuchung fertig gemeldet wurde, verschwindet der Datensatz im Wareneingangslager automatisch und es wurde ein Datensatz in den „Lagerumbuchungen“ angelegt.  
Nach der Wareneingangskontrolle können die Mengen von diesem Wareneingangslager auf die entsprechenden Lager gebucht werden. Die im Wareneingangslager befindlichen Mengen können über diese Maske direkt umgebucht werden.
 
In der linken Tabelle kann die Auswahl des entsprechenden Lagers erfolgen, auf das die Wareneingangsmenge umgebucht werden soll. In der rechten Tabelle erscheinen daraufhin die zugehörigen Lagerplätze des ausgewählten Lagers, die dort selektiert werden können.
 
Im Feld '''Ist''' erscheint die komplette eingegangene Menge des [[FRMV_BSA|Artikels]]. Im Feld '''Menge umbuchen''' kann die Menge hinterlegt werden, die davon auf ein entsprechendes Lager und auf einen entsprechenden Lagerplatz umgebucht werden soll.
 
Die Lagerumbuchungen erfolgen über die Schaltfläche [[Datei:Btn_Umbuchen.png]].
 
Nachdem die vorhandene Menge des Artikels vom Wareneingangslager umgebucht und die Umbuchung fertig gemeldet wurde, verschwindet der Datensatz im Wareneingangslager automatisch, da ein Datensatz in den [[FRMV_BLAGVE|Lagerumbuchungen]] angelegt wurde.
 
Bei den '''Offenen Lagerumbuchungen''' werden alle noch nicht abgeschlossenen Lagerumbuchungen vom gewählten Lager angezeigt.
 
Bei den '''Positionen''' werden alle umbuchbaren [[FRMV_BSA|Artikel]] aufgelistet.




Zeile 16: Zeile 26:


[[Hauptmenü]]
[[Hauptmenü]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 25. März 2014, 12:30 Uhr

Wareneingangslager

Beim Erfassen eines Wareneingangs können alle eingegangenen Artikel auf ein definiertes Wareneingangslager (Standardeingangslager aus dem Firmenstamm) gebucht werden.


Datei:FRMV BARTLHEL.jpg


Hauptbereich

Nach der Wareneingangskontrolle können die Mengen von diesem Wareneingangslager auf die entsprechenden Lager gebucht werden. Die im Wareneingangslager befindlichen Mengen können über diese Maske direkt umgebucht werden.

In der linken Tabelle kann die Auswahl des entsprechenden Lagers erfolgen, auf das die Wareneingangsmenge umgebucht werden soll. In der rechten Tabelle erscheinen daraufhin die zugehörigen Lagerplätze des ausgewählten Lagers, die dort selektiert werden können.

Im Feld Ist erscheint die komplette eingegangene Menge des Artikels. Im Feld Menge umbuchen kann die Menge hinterlegt werden, die davon auf ein entsprechendes Lager und auf einen entsprechenden Lagerplatz umgebucht werden soll.

Die Lagerumbuchungen erfolgen über die Schaltfläche Btn Umbuchen.png.

Nachdem die vorhandene Menge des Artikels vom Wareneingangslager umgebucht und die Umbuchung fertig gemeldet wurde, verschwindet der Datensatz im Wareneingangslager automatisch, da ein Datensatz in den Lagerumbuchungen angelegt wurde.

Bei den Offenen Lagerumbuchungen werden alle noch nicht abgeschlossenen Lagerumbuchungen vom gewählten Lager angezeigt.

Bei den Positionen werden alle umbuchbaren Artikel aufgelistet.


Siehe auch

Hauptmenü