FRMV BZAHBE: Unterschied zwischen den Versionen
SYN29 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[Unterprogramm 1|Unterprogra…“) |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> | <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> | ||
{| class="wikitable" align="right" | {| class="wikitable" align="right" | ||
! Unterprogramme | ! Unterprogramme | ||
|- | |- | ||
| [[ | | [[FRMV_BSNKBZAHBE|Zahlungsbedingungen - Nebenkosten Def.]] | ||
|- | |- | ||
| [[ | | [[FRMV_BZAHBETXT|Zusatztext]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
= | = Zahlungsbedingungen = | ||
In den '''Zahlungsbedingungen''' werden die mit den [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] und [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] getroffenen Bestimmungen bzgl. der Dauer der Zahlperiode und der anfallenden Rabatte gespeichert. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
[[Datei: | [[Datei:FRMV_BZAHBE.jpg]] | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
'''Zahlungsbedingungen''' werden im [[FRMV_BKUNDE|Kundenstamm]] und [[FRMV_BLIEF|Lieferantenstamm]] eingetragen und bei [[FRMV_BAUF|Angeboten/Aufträgen]] und [[FRMV_BBES|Bestellungen]] automatisch oder manuell erfasst. In der Maske erfolgt die Angabe eines Beispiels, das die universelle Erstellung der Zahlungsbedingungen beschreibt. | |||
Das '''Zahlungsziel in Tage''' gibt an, wie viele Tage nach dem Druck die Rechnung bezahlt sein muss, um den im Feld '''% Skonto b. Zahlungsziel in Tg.''' angegebenen Rabatt einbehalten zu dürfen. | |||
Es können entweder normale Zahlungsbedingungen oder '''Industrie-Zahlungsbedingungen''' in einem Datensatz gekennzeichnet werden. Bei den Industrie-Zahlungsbedingungen kann ein bestimmter Tag eines Monats als Zahlungsziel definiert werden (z. B. 15. des Folgemonats). | |||
Im Feld '''bei RG bis zum Tag i. Monat''' wird der Tag im Monat gekennzeichnet, bis zu dem die Rechnung gestellt werden muss, damit der nächste Monat als Folgemonat gilt. | |||
Im Feld '''% Skonto bei Feld RTAG''' kann der Prozentwert hinterlegt werden. | |||
Das Feld '''bis zum Tag des Folgemonat''' beschreibt den Tag der gewünschten Zahlung (z. B. bis zum 15. des Folgemonats). | |||
Im Feld '''Folgemonat''' kann die Anzahl der Folgemonate hinterlegt werden. | |||
== Utility == | == Utility == | ||
=== | === Sprachübersetzung === | ||
Mithilfe dieses Utilitys kann eine neue Zahlungsbedingung in einer anderen Sprache erstellt werden. Dafür sind die Auswahl der gewünschten Sprache und die Angabe der neuen Bezeichnung erforderlich. Alle weiteren Informationen werden aus dem aktuellen Datensatz übernommen. | |||
== Siehe auch == | |||
[[FRMV_BKUNDE|Kundenstamm]] | |||
[[FRMV_BLIEF|Lieferantenstamm]] | |||
[[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]] | |||
__NOTITLE__ | |||
__NOEDITSECTION__ | |||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2013, 12:22 Uhr
Unterprogramme |
---|
Zahlungsbedingungen - Nebenkosten Def. |
Zusatztext |
Zahlungsbedingungen
In den Zahlungsbedingungen werden die mit den Kunden und Lieferanten getroffenen Bestimmungen bzgl. der Dauer der Zahlperiode und der anfallenden Rabatte gespeichert.
Hauptbereich
Zahlungsbedingungen werden im Kundenstamm und Lieferantenstamm eingetragen und bei Angeboten/Aufträgen und Bestellungen automatisch oder manuell erfasst. In der Maske erfolgt die Angabe eines Beispiels, das die universelle Erstellung der Zahlungsbedingungen beschreibt.
Das Zahlungsziel in Tage gibt an, wie viele Tage nach dem Druck die Rechnung bezahlt sein muss, um den im Feld % Skonto b. Zahlungsziel in Tg. angegebenen Rabatt einbehalten zu dürfen.
Es können entweder normale Zahlungsbedingungen oder Industrie-Zahlungsbedingungen in einem Datensatz gekennzeichnet werden. Bei den Industrie-Zahlungsbedingungen kann ein bestimmter Tag eines Monats als Zahlungsziel definiert werden (z. B. 15. des Folgemonats).
Im Feld bei RG bis zum Tag i. Monat wird der Tag im Monat gekennzeichnet, bis zu dem die Rechnung gestellt werden muss, damit der nächste Monat als Folgemonat gilt.
Im Feld % Skonto bei Feld RTAG kann der Prozentwert hinterlegt werden.
Das Feld bis zum Tag des Folgemonat beschreibt den Tag der gewünschten Zahlung (z. B. bis zum 15. des Folgemonats).
Im Feld Folgemonat kann die Anzahl der Folgemonate hinterlegt werden.
Utility
Sprachübersetzung
Mithilfe dieses Utilitys kann eine neue Zahlungsbedingung in einer anderen Sprache erstellt werden. Dafür sind die Auswahl der gewünschten Sprache und die Angabe der neuen Bezeichnung erforderlich. Alle weiteren Informationen werden aus dem aktuellen Datensatz übernommen.
Siehe auch
Angebots- und Auftragsverwaltung