Dimensionsberechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN15 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Dimensionsberechnung = | |||
Die Dimensionsberechnung kann in AvERP-Masken genutzt werden, welche Eingabefelder für Länge, Breite, Tiefe, Anzahl und Werkstoff bieten. | |||
*Nach der Eingabe der '''Länge''' wird noch nichts berechnet, außer es handelt sich um einen Artikel, der in Längenmaßen geführt wird, z.B. Meter. Dann kann bereits auf Grund der eingegebenen Länge die Anzahl/Menge errechnet werden. | == Hauptbereich == | ||
Dabei werden automatisch die Oberfläche, das Gewicht und die Anzahl / Menge des [[FRMV_BSA|Artikels]] errechnet. | |||
Die Berechnungen sind dabei abhängig von der [[FRMV_BMENG|Mengeneinheit]] des [[FRMV_BSA|Artikels]] (über das Kennzeichen '''Anz. Berechnung nach'''). | |||
Als Voraussetzung muss im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] das Kennzeichen '''Anzahlberechnung''' auf der '''Registerkarte 2. Einkauf''' gesetzt sein, im [[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]] die Mengenfelder für die Standardmengeneinheiten hinterlegt sein und in den [[FRMV_BMENGFIX|Mengeneinheitenumrechnungen]] die Umrechnungen für die einzelnen Mengeneinheiten definiert sein. | |||
*Nach der Eingabe der '''Länge''' wird noch nichts berechnet, außer es handelt sich um einen [[FRMV_BSA|Artikel]], der in Längenmaßen geführt wird, z.B. Meter. Dann kann bereits auf Grund der eingegebenen Länge die Anzahl / Menge errechnet werden. | |||
*Nach Eingabe der '''Breite''' wird die Oberfläche als Produkt aus Länge mal Breite errechnet. | *Nach Eingabe der '''Breite''' wird die Oberfläche als Produkt aus Länge mal Breite errechnet. | ||
*Nach Eingabe der '''Tiefe''' wird das Gewicht des | *Nach Eingabe der '''Tiefe''' wird das Gewicht des [[FRMV_BSA|Artikel]] errechnet wenn ein Werkstoff angegeben ist, da in diesem das spezifische Gewicht pro dm³ definiert ist. | ||
== Siehe auch == | |||
[[FRMV_BSA|Artikel]] | |||
[[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]] | |||
[[FRMV_BMENGFIX|Mengeneinheitenumrechnungen]] | |||
__NOTOC__ | |||
__NOTITLE__ | |||
__NOEDITSECTION__ |
Version vom 20. Juli 2012, 11:06 Uhr
Dimensionsberechnung
Die Dimensionsberechnung kann in AvERP-Masken genutzt werden, welche Eingabefelder für Länge, Breite, Tiefe, Anzahl und Werkstoff bieten.
Hauptbereich
Dabei werden automatisch die Oberfläche, das Gewicht und die Anzahl / Menge des Artikels errechnet.
Die Berechnungen sind dabei abhängig von der Mengeneinheit des Artikels (über das Kennzeichen Anz. Berechnung nach).
Als Voraussetzung muss im Artikelstamm das Kennzeichen Anzahlberechnung auf der Registerkarte 2. Einkauf gesetzt sein, im Firmenstamm die Mengenfelder für die Standardmengeneinheiten hinterlegt sein und in den Mengeneinheitenumrechnungen die Umrechnungen für die einzelnen Mengeneinheiten definiert sein.
- Nach der Eingabe der Länge wird noch nichts berechnet, außer es handelt sich um einen Artikel, der in Längenmaßen geführt wird, z.B. Meter. Dann kann bereits auf Grund der eingegebenen Länge die Anzahl / Menge errechnet werden.
- Nach Eingabe der Breite wird die Oberfläche als Produkt aus Länge mal Breite errechnet.
- Nach Eingabe der Tiefe wird das Gewicht des Artikel errechnet wenn ein Werkstoff angegeben ist, da in diesem das spezifische Gewicht pro dm³ definiert ist.
Siehe auch