Sachmerkmale: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sachmerkmale werden an zahlreichen Stellen in AvERP verwendet. Sie dienen prinzipiell dazu, anwenderspezifische Daten, für die es in AvERP keine Felder gibt, speichern zu können. Damit Sachmerkmale in einer Maske | Sachmerkmale werden an zahlreichen Stellen in AvERP verwendet. Sie dienen prinzipiell dazu, anwenderspezifische Daten, für die es in AvERP keine Felder gibt, speichern zu können. Damit Sachmerkmale in einer Maske eingegeben werden können, muss die Maske hierfür angepasst sein. Sachmerkmale sind in der Regel auf einer eigenen Registerkarte in der jeweiligen Maske gespeichert. | ||
Sachmerkmale bestehen aus einzelnen Feldern, die in den [[FRMV_BPROP|Sachmerkmalsdefinitionen]] hinterlegt werden. Diese werden in [[FRMV_BPROPT|Sachmerkmalsvorlagen]] für eine Verwendung zusammengefasst. Dazu werden die einzelnen Mermale den Templates als [[FRMV_BPROPTI|Einzelmerkmale]] zugeordnet. | Sachmerkmale bestehen aus einzelnen Feldern, die in den [[FRMV_BPROP|Sachmerkmalsdefinitionen]] hinterlegt werden. Diese werden in [[FRMV_BPROPT|Sachmerkmalsvorlagen]] für eine Verwendung zusammengefasst. Dazu werden die einzelnen Mermale den Templates als [[FRMV_BPROPTI|Einzelmerkmale]] zugeordnet. |
Version vom 2. Juli 2012, 15:23 Uhr
Sachmerkmale werden an zahlreichen Stellen in AvERP verwendet. Sie dienen prinzipiell dazu, anwenderspezifische Daten, für die es in AvERP keine Felder gibt, speichern zu können. Damit Sachmerkmale in einer Maske eingegeben werden können, muss die Maske hierfür angepasst sein. Sachmerkmale sind in der Regel auf einer eigenen Registerkarte in der jeweiligen Maske gespeichert.
Sachmerkmale bestehen aus einzelnen Feldern, die in den Sachmerkmalsdefinitionen hinterlegt werden. Diese werden in Sachmerkmalsvorlagen für eine Verwendung zusammengefasst. Dazu werden die einzelnen Mermale den Templates als Einzelmerkmale zugeordnet.
Zur Verwendung von Sachmerkmalen wird das gewünschte Template gewählt und die hinterlegten Einzelmerkmale werden darunter angezeigt. Je nach Feldtyp können dann Einträge selber erstellt oder aus einer vordefinierten Liste ausgewählt werden.
In Sachmerkmalen kann ebenfalls gesucht werden. Hierzu muss im Status "Suche" der Maske das Template gewählt werden. Die entsprechenden Felder erscheinen und können mit den in AvERP üblichen Suchbedingungen gefüllt werden.
Die in Sachmerkmalen gespeicherten Daten werden in den Unterprogrammen der Maske gespeichert und können dort eingesehen und bei Bedarf verändert werden.