FRMV BRRCBS: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
rt]] über das Kennzeichen '''Bürgschaft bei Anzahlung''' ermöglicht wird. | rt]] über das Kennzeichen '''Bürgschaft bei Anzahlung''' ermöglicht wird. | ||
Es können im Vorfeld | Es können im Vorfeld unterschiedliche [[FRMV_BRRCBART|Bürgschaftsarten]] definiert werden. | ||
Weiterhin kann das '''Rückgabedatum''', der '''Bürgschaftswert''' (vorbelegt aus der [[FRMV_BRRC|Kundenrechnung]]) und der Bürgschaftsgeber (das [[FRMV_BMANDKTO|Mandanten - Bankkonto]]) hinterlegt werden. In den [[FRMV_BMANDKTO|Mandantenstamm - Konten]] kann der offene und verbrauchte Bürgschaftswert eingesehen werden. Nach der Rückgabe der Bürgschaft kann diese '''Fertig''' gemeldet werden. | |||
Version vom 12. Juni 2012, 12:46 Uhr
Kundenrechnung - Bürgschaften
In dieser Maske werden die zu einer Rechnung hinterlegten Bürgschaften angezeigt.
Hauptbereich
Mit dem Utility Abschlagsrechnung erzeugen in der Angebots- und Auftragsverwaltung können Bürgschaften angelegt werden, insofern dies in der Kundenauftrag - Auftragsa rt über das Kennzeichen Bürgschaft bei Anzahlung ermöglicht wird.
Es können im Vorfeld unterschiedliche Bürgschaftsarten definiert werden.
Weiterhin kann das Rückgabedatum, der Bürgschaftswert (vorbelegt aus der Kundenrechnung) und der Bürgschaftsgeber (das Mandanten - Bankkonto) hinterlegt werden. In den Mandantenstamm - Konten kann der offene und verbrauchte Bürgschaftswert eingesehen werden. Nach der Rückgabe der Bürgschaft kann diese Fertig gemeldet werden.
Siehe auch