FRMV BFRACHTKOMEASY: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


[[Datei:FRMV_BFRACHTKOMEASY.jpg]]
[[Datei:FRMV_BFRACHTKOMEASY.jpg]]


== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Diese Maske ist entstanden, um Lieferantenlieferungen, die in Einheiten (Frachten, wie z. B. Containern)geliefert werden zu verwalten.
Diese Maske ist entstanden, um Lieferantenlieferungen, die in Einheiten (Frachten, wie z. B. Containern) geliefert werden zu verwalten.
 
Registerkarte 1:
Wareneingangsrückstände:
 


offene Lieferungen vom Lieferanten können zu einer Fracht zugeordnet werden. Eine Fracht = ein Container. Mit rechter Maustaste kann eine „Kommissionierliste“ gedruckt werden. Dies ist dann wichtig, wenn die Ware ankommt.


Registerkarte 2:
Hier ist eine Verwaltung der schon zugeordneten Artikel zu einem Container. Kann ja vorkommen, dass es Lieferverzögerungen gibt und erst mit dem nächsten Container geliefert wird. Man kann auch mit rechter Maustaste arbeiten.
Links oben: ausgewählte Fracht
Links unten: Zugeordnete Artikel (Inhalt des Containers)
Rechts oben: alle noch nicht abgeschlossenen Frachten. Hier wählt man aus, welcher Inhalt vom links oben markierten Container in den verschoben werden soll.
Rechts unten: Inhalt des rechts oben ausgewählten Containers
In der Maske BFRACHT kann über Utility dann jeweils Wareneingang und Lieferschein erzeugt werden:




Zeile 36: Zeile 18:
=== 1. Wareneingangsrückstände ===
=== 1. Wareneingangsrückstände ===


@@@ Text für Registerkarte: 1. Wareneingangsrückstände
Offene Lieferungen vom Lieferanten können zu einer Fracht zugeordnet werden. Eine Fracht kann z. B. ein Container sein. Mit rechter Maustaste kann eine „Kommissionierliste“ gedruckt werden. Dies ist dann wichtig, wenn die Ware vom Lieferanten geliefert wird um abgleichen zu können.  


=== 2. Verwaltung ===
=== 2. Verwaltung ===


@@@ Text für Registerkarte: 2. Verwaltung
Hier erfolgt eine Verwaltung der schon zugeordneten Artikel zu einem Container. Grund: Es kann vorkommen, dass es Lieferverzögerungen gibt und die Lieferung erst mit dem nächsten Container geliefert wird. Über die rechte Maustaste können weitere Funktionen ausgelöst werden.
Beschreibung der vier Tabellen
 
#Links oben: ausgewählte Fracht / Container
#Links unten: zugeordnete Artikel (Inhalt der Fracht / des Containers)
#Rechts oben: alle noch nicht abgeschlossenen Frachten / Containerlieferungen. Hier kann man auswählen, welcher Inhalt vom links oben markierten Container in den rechts oben markierten verschoben werden soll.
#Rechts unten: Inhalt des rechts oben ausgewählten Containers.


In der Maske Fracht ("BFRACHT") kann über Utility dann jeweils Wareneingang und Lieferschein erzeugt werden, so dass der gelieferte Container schnell an die einzelnen Kunden ausgeliefert werden kann.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 17. November 2011, 15:46 Uhr

Frachtkommissionierung - Schnellerfassung

In dieser Maske können Lieferantenlieferungen verwaltet werden, die in Einheiten (Frachten, wie z. B. Containern) geliefert werden.

Datei:FRMV BFRACHTKOMEASY.jpg

Hauptbereich

Diese Maske ist entstanden, um Lieferantenlieferungen, die in Einheiten (Frachten, wie z. B. Containern) geliefert werden zu verwalten.



Registerkarten

1. Wareneingangsrückstände

Offene Lieferungen vom Lieferanten können zu einer Fracht zugeordnet werden. Eine Fracht kann z. B. ein Container sein. Mit rechter Maustaste kann eine „Kommissionierliste“ gedruckt werden. Dies ist dann wichtig, wenn die Ware vom Lieferanten geliefert wird um abgleichen zu können.

2. Verwaltung

Hier erfolgt eine Verwaltung der schon zugeordneten Artikel zu einem Container. Grund: Es kann vorkommen, dass es Lieferverzögerungen gibt und die Lieferung erst mit dem nächsten Container geliefert wird. Über die rechte Maustaste können weitere Funktionen ausgelöst werden. Beschreibung der vier Tabellen

  1. Links oben: ausgewählte Fracht / Container
  2. Links unten: zugeordnete Artikel (Inhalt der Fracht / des Containers)
  3. Rechts oben: alle noch nicht abgeschlossenen Frachten / Containerlieferungen. Hier kann man auswählen, welcher Inhalt vom links oben markierten Container in den rechts oben markierten verschoben werden soll.
  4. Rechts unten: Inhalt des rechts oben ausgewählten Containers.

In der Maske Fracht ("BFRACHT") kann über Utility dann jeweils Wareneingang und Lieferschein erzeugt werden, so dass der gelieferte Container schnell an die einzelnen Kunden ausgeliefert werden kann.

Siehe auch

Hauptmenü