FRMV BFAAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Fertigungsauftrag - Arbeitsgang Schnellerfassung =
= Fertigungsauftrag - Arbeitsgang Schnellerfassung =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAAQ


Hierbei handelt es sich um eine Maske zur Schnellerfassung von [[FRMV_BFAD|Fertigungsauftragsrückmeldungen]].


[[Datei:FRMV_BFAAQ.jpg]]
[[Datei:FRMV_BFAAQ.jpg]]
Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


@@@ Ausführlicher Text zur Maske: FRMV_BFAAQ
Die Maske dient zum schnellen Erfassen von Arbeitszeiten für mehrere Mitarbeiter, die zeitgleich an einem Arbeitsgang gearbeitet haben.


Gescannt wird zu erst der Barcode eines [[FRMV_BFAA|Arbeitsgangs]].
Danach wird die gefertigte Menge eingetragen.
Danach werden die Barcodes der [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] gescannt, die an dem Arbeitsgang gearbeitet haben.
Um das Erfassen für einen Arbeitsgang zu beenden, wird entweder die Maske geschlossen oder ein anderer Arbeitsgang gescannt.
Die in Summe für den Arbeitsgang rückerfasste Menge darf die geplante Menge nicht überschreiten. Außerdem muss der Arbeitsgang im Status "A" oder "I" sein. Ist der Arbeitsgang im Status "A" führt ein Rückerfassen von Zeiten zum automatischen Statuswechsel nach "I". Wird durch ein Fertigmelden von Menge die geplante Fertigmenge erreicht, wechselt der Arbeitsgang automatisch in den Status "F" ("A" = Ausgelöst, "I" = In Fertigung, "F" = Fertig).


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[Hauptmenü]]
[[Hauptmenü]]
[[FRMV_BFAD|Fertigungsauftragsrückmeldungen]]
[[FRMV_BFAA|Arbeitsgangs]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__

Version vom 4. Oktober 2011, 17:19 Uhr

Fertigungsauftrag - Arbeitsgang Schnellerfassung

Hierbei handelt es sich um eine Maske zur Schnellerfassung von Fertigungsauftragsrückmeldungen.

Datei:FRMV BFAAQ.jpg


Hauptbereich

Die Maske dient zum schnellen Erfassen von Arbeitszeiten für mehrere Mitarbeiter, die zeitgleich an einem Arbeitsgang gearbeitet haben.

Gescannt wird zu erst der Barcode eines Arbeitsgangs.

Danach wird die gefertigte Menge eingetragen.

Danach werden die Barcodes der Mitarbeiter gescannt, die an dem Arbeitsgang gearbeitet haben.

Um das Erfassen für einen Arbeitsgang zu beenden, wird entweder die Maske geschlossen oder ein anderer Arbeitsgang gescannt.

Die in Summe für den Arbeitsgang rückerfasste Menge darf die geplante Menge nicht überschreiten. Außerdem muss der Arbeitsgang im Status "A" oder "I" sein. Ist der Arbeitsgang im Status "A" führt ein Rückerfassen von Zeiten zum automatischen Statuswechsel nach "I". Wird durch ein Fertigmelden von Menge die geplante Fertigmenge erreicht, wechselt der Arbeitsgang automatisch in den Status "F" ("A" = Ausgelöst, "I" = In Fertigung, "F" = Fertig).

Siehe auch

Hauptmenü

Fertigungsauftragsrückmeldungen

Arbeitsgangs