FRMV BKUGRU: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
=== Artikel VK-Preise erzeugen ===
=== Artikel VK-Preise erzeugen ===


@@@ Text für Utility: Artikel VK-Preise erzeugen
Diese Utility bietet die Möglichkeit für eine neue Preisliste Datensätze in den [[FRMV_BARTPH|Kundenpreisen]] anzulegen. Die Preise berechnen sich dabei aus den hinterlegten '''VK-Grundlagen''' im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]], dem angegebenen '''Zuschlag''' und der angegebenen Berechnungsart aus dem [[FRMV_BFIRMA|Firmenstamm]].


=== Artikelpreise über Excel aktualisieren ===
=== Artikelpreise über Excel aktualisieren ===

Version vom 30. September 2011, 10:35 Uhr

Unterprogramme
Warengruppe
Kalkulation

Kundenpreislistendefintionen

In den Kundenpreislistendefinitionen können verschiedene Preislisten vordefiniert werden.

FRMV BKUGRU.jpg


Hauptbereich

Die Maske ist nur notwendig, wenn mit mehreren Mandanten gearbeitet wird.

Grundsätzlich wird jedem Kunden im Kundenstamm eine Preisliste zugeordnet.

Falls für einen oder mehrere Mandanten andere Preislisten gelten, können diese hier definiert werden. Dadurch berechnen sich die Verkaufspreise für diesen Kunden in Abhängigkeit der mandantenbezogenen Preislisten und Zuschläge.

Die Preise für denselben Artikel können von Preisliste zu Preisliste variieren und somit kann der Verkaufspreis für den Kunden festgelegt werden.

Im Feld Währung kann die preislistenspezifische Währung hinterlegt werden. Diese muss mit der Währung im Kundenstamm in der Registerkarte Merkmale, Feld Währung übereinstimmen.

Im Feld Zuschlag kann jeder Preisliste eine pauschale Erhöhung zugeordnet werden. Negative Werte gleichen allerdings einem Rabatt.

Ist im Firmenstamm hinterlegt, dass die Verkaufspreisberechnung nach Zuschlag erfolgen soll, so werden einem Artikel im Artikelstamm, nach Eingabe der VK – Grundlage, automatisch alle Preislisten mit dem entsprechenden Zuschlag zugeordnet, die im Zuschlag von der Basispreisliste abweichen. Die Basispreisliste ist definiert in der Mandantenverwaltung in der Registerkarte Verkauf.

Daraufhin kann man im Artikelstamm dem entsprechenden Artikel in der neuen Preisliste einen Preis, welchen der Artikel nur in dieser Preisliste hat, zuweisen. Indem man einem Kunden seine eigene Preisliste zuordnet, ist es möglich, auf Grund dieser Preisliste differenzierte Kundenpreise für einen Artikel festzulegen.

Da AvERP mehrere Mandanten verwaltet kann, kann pro Mandanten eine Preisliste hinterlegt werden. Dies erfolgt im Unterprogramm zum Kunden. Die Preisliste, die dem Kunden im Kundenstamm zugeordnet wird, wird automatisch auch im Unterprogramm gespeichert.


Utility

Artikel VK-Preise erzeugen

Diese Utility bietet die Möglichkeit für eine neue Preisliste Datensätze in den Kundenpreisen anzulegen. Die Preise berechnen sich dabei aus den hinterlegten VK-Grundlagen im Artikelstamm, dem angegebenen Zuschlag und der angegebenen Berechnungsart aus dem Firmenstamm.

Artikelpreise über Excel aktualisieren

Artikelpreise können über die in einer Excel-Datei enthaltenen Artikel geändert oder neu angelegt werden. Dazu ist in der Universeller Import - Konfiguration ein Datensatz mit der Bezeichnung Artikelpreise zu Kundenpreisliste akt. angelegt. Aus der EXCEL-Datei werden die Artikelnummer, Artikelbezeichnung und der neue Preis ausgelesen.

Für die ausgewählte Preisliste und der Artikelnummer aus der Excel-Datei wird der neue Preis in den Artikelstamm - Kundenpreise eingetragen. Staffelpreise können bei der Aktualisierung nicht berücksichtigt werden. Die Änderung bezieht sich immer auf die Preisstaffel mit der Nummer 1.

Zusätzlich ist eine Auswahlmöglichkeit für das VK-Rundungsschema aus dem Firmenstamm (Registerkarte Verkauf) integriert. Das ausgewählte Rundungsschema wird dann auf die Preise aus der Excel-Datei angewendet. Für einen automatisch erzeugten Fehlerreport kann ein Dateipfad angegeben werden. FRUBKUGRU BARTPH EXCEL.png


Siehe auch

Hauptmenü