FRMV BVERLEIHART: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Über die Auftragsart kann ein Kundenauftrag als Verleihauftrag definiert werden.
Jeder [[FRMV_BAUFPO|Auftragsposition]] muss daraufhin eine Verleihart zugeordnet werden.  


Jeder Auftragsposition muss daraufhin eine Verleihart zugeordnet werden. In der Verleihart werden die '''Intervallart''', das '''Intervall''' und der '''Intervall Tag''' für die Abrechnung vordefiniert.
Über die '''Intervall.Art''' und das '''Intervall''' wird angegeben, in welchem Zeitraum ein [[FRMV_BAUF|Verleihauftrag]] erstellt wird. Zusätzlich kann ein '''Intervall.Tag''' für die monatliche Abrechnung angegeben werden.


Auf Grundlage dieser Informationen und dem Rückgabedatum des vermieteten Artikels, erstellt AvERP über den AvERP Jobserver automatisch die Kundenrechungen.  
Auf Grundlage dieser Informationen und dem Rückgabedatum des vermieteten Artikels, erstellt AvERP über den AvERP Jobserver automatisch die [[FRMV_BRRC|Kundenrechungen]].  





Version vom 29. September 2011, 17:22 Uhr

Verleihart

Über die Auftragsart kann ein Kundenauftrag als Verleihauftrag definiert werden.


FRMV BVERLEIHART.jpg


Hauptbereich

Jeder Auftragsposition muss daraufhin eine Verleihart zugeordnet werden.

Über die Intervall.Art und das Intervall wird angegeben, in welchem Zeitraum ein Verleihauftrag erstellt wird. Zusätzlich kann ein Intervall.Tag für die monatliche Abrechnung angegeben werden.

Auf Grundlage dieser Informationen und dem Rückgabedatum des vermieteten Artikels, erstellt AvERP über den AvERP Jobserver automatisch die Kundenrechungen.


Siehe auch

Hauptmenü